Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermann Bullet Blinker an XR ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65091)
@HeikoJ
An meiner Bob (mit TSSM und BCM) und allen Mopeds an denen ich bis jetzt Blinker getauscht habe, hat die Rechnung bis jetzt immer gestimmt.
Außerdem endet meine Rechnung nicht bei 7,5 Ohm.
Wenn 18 Watt ersetzt werden müssen lautet die Rechnung bei 12,5 Volt Bordspannung
R=12,5*12,5/18 = 8,68 Ohm
Wenn ich mittels passender Widerstände die originale Leistungsaufnahme praktisch wiederherstelle muss ich nicht mit verschiedenen Widerständen oder einem Poti solange versuchen bis es passt.
@Kallixr
Was das Anlernen der Blinker betrifft hab ich da eine andere Theorie:
Klick Mich
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
Hallo Harald,
Du kennst dich ja richtig aus ! Ich habe schon alles bestellt - inclusive der 7,5er Widerstände - und hatte zumindest preislich Glück - Kellermann, Louis, Polo haben zum neuen Jahr die Blinkerpreise um 10€/Stück erhöht. Wenn die 7,5er nicht reichen muss ich weitersehen - wobei ein Freund von mir nur je einen 10 Ohm Widerstand mit ( allerdings anderen ) Kellermann LEDs verbaut hat und das funktioniert. Die Blinker mit dem Positionslicht (nur vorne) sind wokl erst Ende Januar lieferbar.....
Gruss
Kalli
Vielleicht war das mit der Elektriker-Ausbildung nicht so ganz um sonst.
Du brauchst nur 2 Widerstände, die müssen allerdings entsprechend passen und richtig eingebaut werden. Bei Louis und Polo gibt es 8,2Ohm Widerstände. Ich würde mal behaupten davon auf jede Seite einen und gut ist´s.
Aber probiere erstmal die 7,5 Ohm Widerstände, könnte evtl. reichen.
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
... hat auch NUR den Nachteil das nicht mehr angezeigt wird wenn ein Blinker defekt ist ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
... hat auch NUR den Nachteil das nicht mehr angezeigt wird wenn ein Blinker defekt ist ...
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
... weshalb alle erhältlichen Load Equalizer 100 Ohm haben ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Pauschal 100 Ohm macht nicht wirklich Sinn. Dann würden es einfache 100Ohm Widerstände auch tun....
Der LE regelt automatisch die Stromaufnahme auf den für die Elektronik passenden Wert. Das kostet halt etwas mehr und wenn man bereit ist je nach Ausführung (LE1, LE2 oder LE3) zwischen 32 und 85€ auszugeben ist das die bequemere Lösung. Der LE3 für die CAN Bus Modelle liegt bei rund 85 €. Ob damit im Fehlerfall die Frequenz der Kontrollleuchte höher wird weiß ich nicht, bezweifle ich aber.
Nimmt man einfache Widerstände kosten zwei Stück zwischen 10 und 15 Euro. Macht rund 70 Euro Ersparnis. Das wiederum in Faxe umgerechnet - mit ein wenig Glück im Angebot für 1,11€ - sind das ohne Pfand 63St. 1,0Liter-Dosen. Damit komm ich schon mal locker übern Monat
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
Zitat von Harald8100
Pauschal 100 Ohm macht nicht wirklich Sinn. Dann würden es einfache 100Ohm Widerstände auch tun....
Der LE regelt automatisch die Stromaufnahme auf den für die Elektronik passenden Wert.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Hinten sind sie dran......
Sind schon extrem hell
Zitat von Schwarzer
Hinten sind sie dran......
Sind schon extrem hell
Bin gespannt wie du sie findest..... Sie sind s e h r hell !!!!!!
da musst du sonnenbrillen verteilen für die Hinterherfahrer......
wiederstände hab ich belassen , da ich bereits vorher einfache led Blinker verwendet hatte , sorry kann ich nicht beantworten .
Sitzbank ist die von LSL hab sie beim Sattler gehabt -siehe anderen fred....
gruß
jürgen
@Harald
trinkst nicht gerne Bier? Hab meine Widerstände bei Conrad geholt. Kostet einer nen € oder so! Reicht dann für noch mehr Faxe!
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Meine wurden angeblich ohne Widerstände verbaut
Blinkfrequenz stimmte , Kontrollleuchten waren zu schnell, einfach 15 Sekunden Warnblinker an und wieder aus, das gleiche nochmal und schon stimmte die Anzeige
Done ......
funktionieren und haben super helle Funktion (extreme) Was ich wollte .....
nur der Kabelsalat könnte aufgeräumter sein......