Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Starterknopf sonderbar (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45633)


Geschrieben von theMic am 04.09.2018 um 16:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

....

Außerdem: Man stellt das Moped NIE mit eingelegtem Gang ab, es sei denn, der Bock steht an einer Stelle mit sehr
viel Steigung bzw. Gefälle. smile


Greetz   Jo

Hey Jo,

was spricht dagegen, das Moped mit eingelegtem Gang abzustellen (auch ohne viel Steigung/Gefälle)? Ich handhabe das sowohl beim Auto als auch bei allen meinen Mopeds so, dass immer der erste Gang eingelegt ist beim Abstellen. Schützt einfach vor ungewolltem Losrollen. Gibt's einen technischen Grund dagegen?

Greez
Wolfgang

Das würde mich jetzt auch mal interessieren, ich stelle meine auch immer mit 1. Gang ab


Geschrieben von Schimmy am 05.09.2018 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von theMic
Das würde mich jetzt auch mal interessieren, ich stelle meine auch immer mit 1. Gang ab

Moinsen,

Ganz einfach.... es gibt KEINEN GRUND den Bock mit eingelegtem Gang abzustellen. Der Hobel steht so fest
und stabil auf dem Seitenständer, dass ein Wegrollen selbst bei leichtem Gefälle nahezu unmöglich ist (erst
recht, wenn der Lenker nach links eingeschlagen ist). Im Gegensatz zu Motorrädern anderer Marken kann der
Ständer auch nicht von alleine einklappen, sollte sich das abgestellte Moped von alleine nach vorne in Bewegung
setzen.

Das Argument mit dem Auto lasse ich nicht gelten, da hier der Rollwiderstand im Verhältnis zum Gewicht des
Fahrzeugs ein völlig anderer ist.

Aber... Von mir aus kann jeder das so handhaben, wie er möchte bzw. wie er/sie es gewohnt ist.


Greetz   Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Weich-Ei am 05.09.2018 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

.... Im Gegensatz zu Motorrädern anderer Marken kann der Ständer auch nicht von alleine einklappen, sollte sich das abgestellte Moped von alleine nach vorne in Bewegung setzen.....

Greetz   Jo

Das würde ich bei dem gewöhnungsbedürftigen Ständer-Konstruckt der aktuellen Softailbaureihe nur unter großen Vorbehalt sagen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von flat eric am 05.09.2018 um 23:00:

@Schimmy: mag sein, dass es keinen (vernünftigen) Grund gibt, das Moped mit eingelegtem Gang abzustellen. Aber nochmal: gibt's einen technischen Grund, es NICHT zu tun? Der eine macht es so, der andere macht es anders, spielt im Grunde ja keine Rolle. Wenn es aber einen nachvollziehbaren Grund dagegen gibt, würde ich evtl. drüber nachdenken, meine Gewohnheit zu ändern. Könnte vielleicht das Getriebe irgendwie Schaden nehmen?  Oder magst Du einfach vor dem Anlassen nicht in den Leerlauf schalten?
Es gibt ja viele Sachen, die die Leute machen, ohne nachzudenken und die letztlich keinen Sinn ergeben. Solange es keinen Schaden anrichtet, kann das auch dahin stehen. Ein Beispiel hierzu wäre, beim Auto, das auf der Ebene abgestellt wird, die Handbremse anzuziehen. Mag im Sommer ja noch egal sein. Im Winter kann es dagegen leicht passieren (vor allem über Nacht), dass die Handbremse einfriert und man nicht mehr loskommt. In diesem Fall ist das Anziehen der Handbremse nicht nur ziemlich sinnlos, sondern kann auch noch negative Folgen nach sich ziehen. Beim eingelegten Gang am Moped kann ich sowas nicht erkennen. Wenn's dennoch etwas gibt, dann lass es mich bitte wissen.

Gruß, Wolfgang


Geschrieben von Moos am 06.09.2018 um 04:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von flat eric
gibt's einen technischen Grund, es NICHT zu tun?

Nein, ist zwar meist überflüssig, schadet aber nicht.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.