Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Spannungsversorgung Kuhglocke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39592)
hihihihihhhhi schön dassus hingekriegt hast - anscheinend kenn ich mich doch aus - auch mit Hupen ( TT-Tom )
hmm - ich verstehe die intention nicht ganz - ne möglichst unsichtbare hupe bei der cb - aber musste selber wissen
gibts denn nicht sonne schöne grosse oltimerhupe wie früher vorne auf der springer gabel
oder ist da heutzutage der stossdämpfer im weg ?
ich hab ja son old style trumped horn von CCE dranne an der rechten seite - hupe links rund - siehe mein avatar
Hi,
den Halter werde ich noch schwarz pinseln, fällt dann echt weniger auf.
Und so ne runde Oldstyle Hupe ist schön, aber schöner ist die Springer Gabel in ihrer vollen Pracht und die beiden Zwillinge auch. So wie jetzte fällt das Hüpchen wenig ins Auge.
Dein Horn ist allerdings sehenswert. Wie hast du das gemacht? Scheint ja einen direkten Zylinderauslass zu haben
zylinderauslass ? - nee - das trumped horn gibts bei CCE http://www.custom-chrome-europe.com/fileadmin/Daten/Katalog/2012/Blaetterkat_DE/SEC_06_2012_DE_CCE/index.html#/76/ CCE 28229
und W&W http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=DetailSearch WW 11-341 zu kaufen - auch für evo softails 12V
die eigentliche hupe sitzt da , wo auch die originale sitzt - hinter der hupe geht aber ein rohr zwischen den zylindern hindurch auf die andere seite zum horn
das ist oldstyle und gab es schon bei den alten 50er jahre modellen mit 6V - jetzt als nachbau made in china - 180 euro
anscheinend aber nur für evo softails bis 99 - für TC hab ich noch kein trumped horn gesehen, da ist ja das kurbelwellengehäuse anders
Häng da mal meine Frage an, um keinen neuen Fred aufzumachen.
Nach der Winterpause wollte ich mein Möp starten und musste feststellen, das die Hupe nsch "Zündung an" nicht mehr ausgeht. Schalter scheint normal funktionsfähig zu sein. Nix klemmt. Habe meine Hupe den Winter abgebaut. Kann es sein, das die Kabelbelegung falsch ist. Müsste vorher wieder alles abbauen, da die Hupe etwas verzwickt angebracht ist.
Bitte jetzt keine Sätze wie, steck doch die Kabel einfach um. Könnte ja sein, das das mit Plus/Minus-Kabel jemand weiß.
2001 FLSTCI
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
zum zitierten Beitrag Zitat von true black
Schalter scheint normal funktionsfähig zu sein.
__________________
Grüßung Bernde
Ja, OEM Schalter, hab jetzt 1 Kabel an der Hupe abgezogen (Pfriemelei), Hupe aus.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
zum zitierten Beitrag Zitat von true black
Häng da mal meine Frage an, um keinen neuen Fred aufzumachen.
Nach der Winterpause wollte ich mein Möp starten und musste feststellen, das die Hupe nsch "Zündung an" nicht mehr ausgeht. Schalter scheint normal funktionsfähig zu sein. Nix klemmt. Habe meine Hupe den Winter abgebaut. Kann es sein, das die Kabelbelegung falsch ist. Müsste vorher wieder alles abbauen, da die Hupe etwas verzwickt angebracht ist.
Bitte jetzt keine Sätze wie, steck doch die Kabel einfach um. Könnte ja sein, das das mit Plus/Minus-Kabel jemand weiß.
2001 FLSTCI
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ok, danke Bernd und Schimmy für die Info. Tja, dann weiß ich jetzt ja, wonach ich suchen muss. Werde dann Rückmeldung geben.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
P.S. Wenn Du ein Voltmeter besitzt, kannste ja mal spaßeshalber messen, ob Du an dem GELB / SCHWARZEN Kabel bei
Zündung AN IMMER 12V hast. Wenn JA, ist´s definitiv der Schalter, oder es gibt ein Problem im Schaltergehäuse selbst.
(z.B. Kabelkontakte durch "Fremdkörper" überbrückt)
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Nachdem ich jetzt dann wieder zum TÜV muss, habe ich mir die Hupe nochmal vorgenommen. Schaltergehäuse geöffnet und den Taster reichlich mit Balistol geflutet. Siehe da. Hupe geht jetzt wieder nur wenn sie darf. 😀
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"