Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Spacer Hinterachse 1988er Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107981)
Sieht man die nut im eingebauten Zustand denn? Dann schaue ich nachher mal an meiner. Habe ja ebenfalls ne 88er
Ja die sieht man gut,der spacer mit der Nut ist zwischen Schwinge und Zahnkranz.
Und auf der Bremssattelseite ist meines Wissens eben kein zusätzlicher spacer,nur ein kleiner Spalt zwischen Bremssattelhalterung und Radnabe der durch die Büchse in der Nabe gegeben wird.
Das wäre natürlich supercool,wenn Du die beiden Seiten rasch fotografieren könntest,das würde mir mega helfen.
Also dem Bild nach, dass ich damals beim Ausbau gemacht habe, ist auf der Bremsscheibenseite auch ein Spacer, damit wie du schreibst, ein sehr kleiner Spalt zwischen Nabe und Sattelhalterung entsteht. Ist eine 1200er, Baujahr 89
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Erst mal besten Dank für die pics und deine Bemühungen.
Ja genau,so siehts bei mir auch aus.
Auf der Antriebsseite ist mit dem spacer mit der Nut drin alles ok.Auf der Bremssattelseite bleibt einfach das Problem,dass der Spacer so weit in die Nabe geht,dass er bündig ist und somit beim anziehen der Achsmutter kein Spalt zwischen Bremssattelhalterung und Radnabe mehr vorhanden ist,das Rad also blockiert.
Echt unerklärlich weshalb das nun so ist.Als ich den Hobel zur Instandstellung übernahm drehte das Rad normal.
Nun gut,das Teil ist jetzt jedenfalls wieder ausgebaut und morgen schlepp ich es mal in die Harleybude zur Begutachtung des Problems...bin mal gespannt was der Chef dort meint.
Gerne, und gib Bescheid wenn du weißt an was es liegt
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
Das Problem auf der Bremssattelseite ist,dass der Spacer nur etwas zu tief in der Nabe sitzt.Daher blockiert die Bremssattelhaterung die auf der Achse ist das Rad sobald ich es festziehe.
Rein logisch gesehen müsste der Spacer auf dieser Seite einfach etwa 2-5mm breiter sein,dann müsste es gehen.Aber eben,ich hab ja nur die drei erwähnten.
Moinsen,
Liest sich für MICH, als ob die Radlager falsch montiert (ausgerichtet) wurden......
GReetz Jo
Eicentlich kann das kaum sein,da es ja mal so montiert war und die Lager seither nicht gewechselt wurde.
Aber ich muss das Rad eh nochmals ausbauen da noch eine Distanzscheibe unter den Kettenkranz muss weil die Kette zu nahe am Reifen läuft.
Bei dieser Gelegenheit lege ich es mal hin und kontrolliere wie weit die Büchse auf der Bremssattelseite aus der Nabe schaut bzw. ob überhaupt.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hallo Xyron,
vielleicht es bei der alten Sportster wie bei meinem 1989er Big Twin: Laut original Werkstattbuch ist der Spacer nur an einer Seite stark angefast und muss mit dieser Fase zum Radlager zeigen.
Grüße
Knut Schmidt, Willich
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
Das Problem auf der Bremssattelseite ist,dass der Spacer nur etwas zu tief in der Nabe sitzt.Daher blockiert die Bremssattelhaterung die auf der Achse ist das Rad sobald ich es festziehe.
Rein logisch gesehen müsste der Spacer auf dieser Seite einfach etwa 2-5mm breiter sein,dann müsste es gehen.Aber eben,ich hab ja nur die drei erwähnten.
Moinsen,
Liest sich für MICH, als ob die Radlager falsch montiert (ausgerichtet) wurden......
GReetz Jo
Eicentlich kann das kaum sein,da es ja mal so montiert war und die Lager seither nicht gewechselt wurde.
Aber ich muss das Rad eh nochmals ausbauen da noch eine Distanzscheibe unter den Kettenkranz muss weil die Kette zu nahe am Reifen läuft.
Bei dieser Gelegenheit lege ich es mal hin und kontrolliere wie weit die Büchse auf der Bremssattelseite aus der Nabe schaut bzw. ob überhaupt.
Wieso muss da ein Spacer unter das Kettenrad?
Was hast Du am Rad gemacht?
Anderer Reifen?
Welche Grösse?
Schau mal hier zu den Spacern:
Spacertabelle
Hallöchen allerseits
Besten Dank an alle die mir versucht haben zu helfen bzw. es getan haben...wirklich super von euch!
Es hat sich geklärt und alles passt soweit.
Der Spacer mit der nut muss tatsächlich auf die Antriebsseite beim Kettenrad und ansonsten die andern zwei jeweils links und rechts in die Radnabe.
Verwirrend war einfach,dass das Rad nicht sauber mittig in der Schwinge steht aber anscheinend muss das so sein.
Auf jeden Fall scheint jetzt alles zu passen...also nochmals ein fettes Dankeschön in die Runde. 🤘😉
Hauptsache es läuft wieder😊👍
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht