Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Primärkasten abbauen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107051)
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Es liegt jetzt knapp 20 zurück, als ich den inneren Primär zuletzt runter hatte!
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus Leute!
Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Komme gerade aus der Werkstatt...
Es stimmt. Der Anlasser ist von hinten an den Primärkasten geschraubt.
Nachdem die 2 Schrauben raus waren, ging der Kasten leicht runter.
Ich hatte das Hinterrad schon draußen.
Hab´ dann noch den Spritzschutz demontiert und so bin ich an die hintere Schraube des Anlassers gekommen.
Die Vordere kann man mit einer Verlängerung, durch den Motor erreichen.
Mein Belt läuft nach links, bis zum seitlichen Anschlag... an beiden Pullies und quietscht dann freudig.
Ich werde den Belt und beide Pullies tauschen.
Die Spezialnuss, für das vordere Pulley muß ich mir besorgen.
Einen Schlagschrauber habe ich.
=> Muß ich das Pulley irgendwie gegenhalten?
Soweit ich gelesen habe, hat die Sicherungsmutter ein Linksgewinde?
=> Ich frag mich, wie ich das hintere Pulley runter bekomme.
Das scheint angenietet zu sein.
Hat da jemand Erfahrung?
Das Rad ist nicht original. Es ist eine Trommelbremse verbaut.
Ich habe das Mopped so gekauft.
Ich lade mal ein Bild von dem Rad hoch.
Danke und schöne Grüße!
Christoph
Aloha,
Da ich die Übung kürzlich auch durchführen durfte, hab ich nur nen langen Knebel und die Spezialnuss gebraucht und eben die kleine Kunststofftreppe um die Primärkette gegen den Kupplungskorb abzustützen.
Alles kein Hexenwerk mir nem guten Manual.😉
Achte drauf, dass die Hauptwelle Spielfrei läuft und wenn Du eh das Frontpulley runter hast, schau den Siri dahinter gut an, ggf. gleich mit machen
Und keine Alupulleys ohne Stahleinsatz verwenden, das Alu fliesst mit der Zeit und die Mutter wird locker.
Frag nicht woher....
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Servus!
Danke für die Tipps!
Wenn ich das Werkzeug habe, geh´ ich mit dem Front-Pulley und dem Hinterrad zum Händler meines Vertrauens.
Wenn ich das richtig sehe, ist vorne ein Stahlpulley drauf.
Müßte eigentlich noch das Originale sein.
Ein Nietwerkzeug für das hintere Pulley werde ich wohl nicht kaufen.
Schöne Grüße!
Christoph
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
wenn Du eh das Frontpulley runter hast, schau den Siri dahinter gut an, ggf. gleich mit machen
N'Abend noch einmal,
Die vordere Riemenscheibe musst Du irgendwie blockieren, sonst bekommst Du die Sprocket-Nut nicht runter.
Ideal wäre so etwas, aber der Preis ....
Wären Hinterrad und Zahnriemen noch montiert, würde DAS (evtl. zusammen mit der Hinterradbremse) ausreichen,
um die Sprocket-Nut - die ein LINKS-Gewinde hat - zu lösen.
Andere Möglichkeit wäre, zwei kleine Löcher in die Nut zu bohren und sie mit einem Meißel zu "sprengen". (siehe Bilder)
Die Mutter selbst (OEM 35211-91B) kostet nur ein paar Euronen.
Als Dichtungs-Kit habe ich bei meiner Reparatur diesen HIER genommen.
Viel Erfolg
der Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
In der Trommelbremse meine ich 5 Innensechskant Schrauben zu sehen. Das was sich als Nieten zwischen den Schrauben darstellt sind wahrscheinlich nur Pass- oder Führungsstifte.
zum zitierten Beitrag Zitat von Crosseinsteiger
Mein Belt läuft nach links, bis zum seitlichen Anschlag... an beiden Pullies und quietscht dann freudig.
Ich werde den Belt und beide Pullies tauschen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Meine Meinung:
Wenn man alles soweit abgenommen hat, kann man bei einem fast 30 Jahre altem Bike, diese Teile schon mal tauschen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Die vordere Riemenscheibe musst Du irgendwie blockieren, sonst bekommst Du die Sprocket-Nut nicht runter.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Crosseinsteiger
Servus Leute!
Einen Schlagschrauber habe ich.
=> Muß ich das Pulley irgendwie gegenhalten?
Soweit ich gelesen habe, hat die Sicherungsmutter ein Linksgewinde?
Danke und schöne Grüße!
Christoph
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Ich habe bei meinem Aufbau mehrfach den Antrieb abnehmen müssen und es war immer ne Frickelei den Kasten wieder über die Welle zu schieben.
Man schiebt den Primärkasten mit dem Lager über ( auf ) seinen inneren Laufring, der auf der Hauptwelle sitzt.
Das klappt normal problemlos, ausser man zäumt das Pferd von hinten auf.![]()
Servus!
Danke für die Tipps!
Der Belt ist 30 Jahre alt und ich habe das Mopped gebraucht gekauft.
Zum Ausrichten des Hinterrads habe ich eine Lehre gebaut.
Das steht jedenfalls gerade zur Schwingenachse.
Die Schwingenlager sind ok.
Aaaaalerdings waren die Radlager nicht ok.
Die habe ich getauscht.
Es sind 3 Radlager verbaut. 2x auf der Antriebsseite und 1x rechts.
Das äußerst linke hatte Luft und könnte damit der Verursacher sein.
Das Belt-Wandern, nach links, hatte ich, nach dem Lagertausch, auch noch.
Insgesamt habe ich den Eindruck, daß sich die Pulleys und der Belt schräg eingelaufen haben.
Schöne Grüße!
Christoph
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Crosseinsteiger
Servus Leute!
Einen Schlagschrauber habe ich.
=> Muß ich das Pulley irgendwie gegenhalten?
Wenn du einen ordentlichen Schlagschrauber und die passende Nuss dazu hast, musst du am Pulley nichts gegenhalten, bei mir hat das Trägheitsmoment des Pulley´s locker ausgereicht um die Mutter zu lösen.
Gruß Robert
Wenn der Belt schon runter ist, gibt es 2 Optionen.
Belt wieder drauf mit allem Aufwand, oder das Haltewerkzeug besorgen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.