Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harleyfahrer 50+ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29464)


Geschrieben von blaugrau am 28.02.2012 um 16:58:

Ich glaube Ihr befindet Euch auf unterschiedlichen Kommunikationsebenen Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Bob Van der Straaten am 28.02.2012 um 17:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@ el rubio , leider weckst Du hinsichtlich pauschaler Zuverlässigkeit des TC 96 Erwartungen bei Bob van der Straaten , die durch nichts gerechtfertigt und belegt sind. Dieser Motor ist , wie auch in den US-Foren nachzulesen ist ein Rückschritt un die "Vor - EVO" Zeit. Leider sind die Jüngeren nicht und die Älteren nicht mehr soweit mit dem Zerknalltriebling vertraut , dass Motorklingeln als zerstörerischer Fehler wahrgenommen wird , auch die teilweise zu hohe Motortemp. wird mangels Thermometer nicht bemerkt. Die Motortemp. (ab 130°C ) verändert die Viscosität und vermindert die Schmierfähigkeit. Eine entscheidende Ursache sind die EU Abgasvorgaben , die Motoren laufen viel zu mager .
mfg olperer

Heisst das die Streetbob ist ein Fehlkauf?
Ich bin neu im Gewerbe. Mir wurde soviel von der Streetbob geschwärmt und, Hand auf's Herz, es ist die "Kiste" auf der ich ab besten sitze und mir von Fahrgefühl sowas von zugesagt hat. Jetzt hat es sich doch ein bisschen ausgevorfreudet.


Geschrieben von blaugrau am 28.02.2012 um 17:55:

Die Streetbob ist ein Klassebike, lass es Dir nicht schlecht reden ... wir haben eine 2011er, mein Mädel ist damit mehr als glücklich ...

und die Motoren sind bei beiden Bikes TC 96 ... alles gut

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Bob Van der Straaten am 28.02.2012 um 18:06:

@ blaugrau

Danke,
Du hast mir den Tag gerettet fröhlich cool Augenzwinkern

sonst wäre ich auf meine alte Peugeot umgestiegen


https://skydrive.live.com/?sc=photos&cid=ebcef7caed7324bd#cid=EBCEF7CAED7324BD&id=EBCEF7CAED7324BD!421&sc=photos


Geschrieben von olperer am 28.02.2012 um 18:46:

Keinesfalls will ich irgendjemanden sein Bike schlechtreden. Ich habe lediglich meine , die Erfahrungen meiner Freunde und die Berichte der US-Harley-Foren wiedergegeben. Die Quintessenz ist , im Vergleich der Zuverlässigkeit zwischen TC 88 und dem TC 96 schneidet der TC 88 , mit Ausnahme der verschleissfreudigeren NW-Kettenspanner , besser ab. Die Leistungsentfaltung (Serienstreuung) ist beim TC 96 sehr unterschiedlich. Infolge verschärfter Abgasvorgaben der EU laufen die TC 96 sehr mager . Die Steuerzeiten und der Hub der NW sind aus dem gleichen Grunde suboptimal. Die EFI/ECU lässt sich im Gegensatz zum TC 88 nur mit ST , PC ,Direkt link o.a. manipulieren. So einfach "Lufti und Auspuff" tauschen geht ohne Steuerungsrevision garnicht.
Ich denke das sollte man nicht verschweigen , wenn jemand fragt.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Mudman am 29.02.2012 um 00:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Kein gutes Beispiel von Gemeinschaftsgeist rubio . Anscheinend ist Deine Biologie Deinem Alter weit voraus und dann äussert man sich entsprechend. rotes Gesicht
Suum cuique (wusste ber. Cicero).

was willst Du auch von einem 113jährigen erwarten????

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von ADO61 am 29.02.2012 um 02:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Keinesfalls will ich irgendjemanden sein Bike schlechtreden. Ich habe lediglich meine , die Erfahrungen meiner Freunde und die Berichte der US-Harley-Foren wiedergegeben. Die Quintessenz ist , im Vergleich der Zuverlässigkeit zwischen TC 88 und dem TC 96 schneidet der TC 88 , mit Ausnahme der verschleissfreudigeren NW-Kettenspanner , besser ab. Die Leistungsentfaltung (Serienstreuung) ist beim TC 96 sehr unterschiedlich. Infolge verschärfter Abgasvorgaben der EU laufen die TC 96 sehr mager . Die Steuerzeiten und der Hub der NW sind aus dem gleichen Grunde suboptimal. Die EFI/ECU lässt sich im Gegensatz zum TC 88 nur mit ST , PC ,Direkt link o.a. manipulieren. So einfach "Lufti und Auspuff" tauschen geht ohne Steuerungsrevision garnicht.
Ich denke das sollte man nicht verschweigen , wenn jemand fragt.
mfg olperer

.........................olperer hat nicht ganz Unrecht - im Zuge der immer weiter verschärften Abgasvorschriften müssen die Luftkühler zwangsweise immer weiter technisch "zugeschnürt" werden um überhaupt noch zulassungsmäßig bestehen zu können. Diese Maßnahme verlangt die mageren und elektronischen Einstellwerte. Wenn man z.B. auf seiner TC96 nur die Auspufftöpfe tauscht , wird einem gleichzeitig empfohlen nicht unbdingt länger Vollgas zu fahren. Das spricht z.B.für ein sehr mageren Motorlauf. Natürlich fährt man mit seiner HD auch nicht länger Vollgas , aber es hat mir auch zu denken gegeben. Anders verhält es sich bei einem kompletten Umau von Abgas Luft und Mapping - das zeigt wiederum das der TC88 weitaus veträglicher vom "Umbauen" her ist weil ich diese Features wie Luft und Abgas Adapter garnicht benötige um die Elektronik zu täuschen damit sie auch läuft. Noch einfacher läuft`s beim EVO -aber das ist nun mal der Fortschritt - während sich die Einen über Klappenadapter , Mapping und Steuergeräte unterhalten , schrauben sich die Anderen einen Auspuff dran und fahren einfach los. Es wird nicht mehr lange dauern und die Luftkühler werden aus diesem Grund Geschichte sein.
Letztendlich ist der TC 96 ein guter Motor , der wenn man ihn serienmäßig fährt oder einen Komplettumbau bezahlt - ich hatte Beides - 2009 eine neue Street Bob und nach einem Jahr auf eine 2002er Fat Boy gewechselt - mir ist meine alte Fatty oder der TC88 lieber.......................trotzdem viel Spaß mit der Bob...................... Augenzwinkern


Geschrieben von el rubio am 29.02.2012 um 09:09:

Mädels!

Für Euren Technikkram gibts doch geeignetere Ecken in diesem Forum!! Oder eben die gelben Seiten

Hier eine Beschreibung des erfahrenen sprich älteren HD Fahrers:

Der HARLEYFAHRER

Das sind die wirklich Harten, die Desperados, Rocker und Philosophen. Über Jahre hinweg trotzen sie allen Anfeindungen und ziehen rund um den Erdball unbeirrt ihre Bahn. Harley fahren ist Philosophie, Kult und Konsequenz.

Wie anders ist es sonst zu erklären, dass ein Motorrad bewegt wird, das Öl pinkelt, fast keine Federung und keine vernünftige Strassenlage hat, und Bremsen nur als Alibi am Motorrad sind! Diese Spezies fährt am liebsten die „alten Eisen“ aus der „Grob-Schlosserei“ Milwaukee. Diese „Quasi-Motorräder“ werden gehegt und gepflegt und sind in er Regel echte Familienmitglieder. So wurden schon Harley's in der Wohnstube ihrer Eigner gesichtet. Der HARLEYFAHRER schert sich einen Dreck um gesetzliche Bestimmungen, wie beispielsweise Helmpflicht, Lautstärkebestimmungen usw. Die entsprechenden Gesetze werden mehr oder weniger freizügig, je nach Umbauphase seines eigenen Bikes ausgelegt, und somit in einem Aufwasch „angepasst“ ! HARLEYFAHRER sind auch der Grund für den Ausspruch: „Motorradfahren ist ungesund“. Die Liste der Krankheiten ist lang:

- Bandscheibenschäden durch Starrahmen.

- Blutstürze durch extreme, dauerhafte nach oben gerichtete Armhaltung bei den Hochlenkern.

- Krampfadern durch extrem nach vorne ausgerichtete Beinhaltung

- Rückratverkrümmung, resultierend aus der Kombination: Arm- und Beinhaltung

- Häufige Nasenbeinbrüche, weil der Helm (meist verchromt und aus alten beständen der Bundeswehr) permanent auf die Nase aufschlägt, hier macht sich der Starrahmen negativ bemerkbar.

- dicke Eier, als Ergebnis der Kombination von Arm- und Beinhaltung, in Verbindung mit hautengen Jeans und Starrahmen. So schlagen die Nüsse halt ungefedert auf den Tank und werden halt .....dick ! Deswegen haben fahrende Harleytreiber immer zusammengekniffene Augen. Nein, das kommt nicht vom Fahrtwind !

- Tennisarm, weil die alten Teile eine stramme Kupplung haben.

Einen echten HARLEYFAHRER kann dies alles nicht erschüttern. Er steht zu seiner Liebe, lässt sich meist die Haare lang wachsen, hat oft einen Vollbart, tätowiert sich und säuft entweder Budweiser (meist in Unmengen) oder Jack Daniels (auch meist in Unmengen), ist manchmal bekifft, und umgibt sich in der Regel mit Frauen, deren „hervorstehendste“ Eigenschaft „dicke Titten“ sind. Die Schlussfolgerung, unter den o.a. Bedingungen herbeigeführte ständige Trancezustand, es erst möglich macht, Harley zu fahren, wird eindeutig zurückgewiesen ! HARLEYFAHRER sind Outlaws, von vielen gefürchtet, denn alles was einen „echten“ Motorradfahrer ausmacht, haben sie nicht. Alles, was nicht Harley fährt, sind für den HARLEYFAHRER „Weicheier“ !

Sie schliessen sich oft in Gruppen zusammen, Chapters, und haben eine eigene Zeitschrift – die „BikersLife“. Für den richtigen HARLEYFAHRER gilt auch der Spruch nicht: „Die sind nur in der Gruppe stark !“ Der echte HARLEYFAHRER haut dir auch als Einzelperson auf die Fresse, wenn du ihm quer kommst. So ist ein Fall bekannt, nachdem der Treiber einer Honda den Ausspruch gewagt hat: „BikersLife – die Zeitschrift von Schwachköpfen für Schwachköpfe !“ Nachdem dann „Honda-Weitwurf“ geübt wurde, ist der Hondafahrer heute begeisterter Leser dieser Zeitschrift, und bekundigt in zahlreichen Leserbriefen, dass er eigentlich lieber Harley fahren würde, aber das liebe Geld ...., er verhandelt gerade mit dem Zahnarzt über eine entsprechende Ratenzahlung, und wurde im Aldi mit Corega-Tabs gesehen.

Der HARLEYFAHRER duldet nur Gleichgesinnte in seinem Dunstkreis. Wer schon einmal versucht hat, z.B. eine 1400er Suzuki-Intruder, neben einem Harley-Rudel zu parken, weiss wovon ich rede. Da wird nicht geredet, sondern du wirst einfach vernichtend und strafend angeschaut. „Ok,Ok, wollte nur kurz gucken ob mein Seitenständer funktioniert, bin eigentlich schon wieder weg, war quasi nie da, ähm... wollt Ihr'n Bier.....(stammel) ....

Jedes einzelne Bike des HARLEYFAHRERS ist ein individuelles Einzelstück, bei dem versucht wird, aus einem Eisenhaufen so etwas wie eine Visitenkarte zu machen. Da der HARLEYFAHRER meist auch Purist ist, sucht man Plastik und ähnlichen Kunststoffscheiss oft vergeblich. All diese Umbauten dienen entgegen landläufigen Meinungen jedoch nur dazu, aus einem eh schon unfahrbaren Bike, ein noch unfahrbareres zu machen. Man sollte sich aber tunlichst hüten, mitleidig zu lächeln oder gar abfällige Äusserungen zu machen, wenn der HARLEYFAHRER von seinen „68 Brachial-PS“ erzählt, ich hab's glaub schon erwähnt – es kann sein, dass du dann eine in die Fresse kriegst. Und wer fährt denn schon gerne ohne die „oberste Reihe“ Moped ?

Dem HARLEYFAHRER ist es egal !!

Das war das Wort zum Mittwoch
fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von el rubio am 29.02.2012 um 09:12:

Nachtrag:

Gründe und Argumente für unser Verhalten:

- Deine Frau hat dich gebeten die HD zu verschieben, damit sie den TV besser sieht
- Du musst für ein Rendezvous ein Helm ausleihen
- Deine besten Freunde tragen Namen von Reptilien.
- Du hast mehr schwarze T-Shirts als Unterhosen.
- Dein 3-teiliger Anzug besteht aus Lederjacke, Lederweste und Lederhose
- Du kaufst deiner 3-jährigen Nichte ein Harley Davidson T-Shirt.
- Du kannst Insekten nur nach dem Geschmack unterscheiden
- Du denkst Schwarz und Orange sind gute Farben für dein Haus.
- Du denkst Gott machte den Winter damit du dein Bike umbauen kannst
- Eines deiner Kinder oder ein Haustier hat entweder "Harley" oder "Davidson" im Namen.
- Leute sind schon fast verhungert bis sie alle deine Harleybilder gesehen hatten
- Auf der Hälfte aller deiner Bilder sieht man dein Motorrad.
- Du betrachtest die Bilder von Harleys in Easyrider länger als die von den halbnackten Mädchen.
- Es gibt kein Tag an dem du nicht etwas mit der Aufschrift HD bei dir trägst
- Wen das Wetter zu schlecht ist zum fahren, sitzt du in der Garage auf die HD
- Du siehst keinen Grund in eine Bar zu gehen wo keine Harleys draussen stehen
- Du träumst davon, ein Harley-Geschäft zu haben.
- Du siehst nicht aus der Rückscheibe deines Autos, weil es voller HD Sticker ist.
- Deine Garage ist geheizt, damit du auch im Winter schrauben kannst
- Deine Weinachstwunschliste hat keine Namen nur Teilenummern.
- Nebst deiner Garage gibt es noch einen anderen Ort im Haus, welcher mit HD Utensilien dekoriert ist
- Immer wenn du Geld ausgibst, denkst du nach was du dafür für die HD hättest kaufen können
-Dein Hund und dein Portemonnaie sind beide an der Kette.
- Jack Daniels ist auf deiner Liste "meist bewunderte Personen".
- Du gibst mehr Geld aus für HD Teile als für Weiterbildung
- Du hast mindestens einen Aschenbecher welcher aus einem HD Teil gefertigt wurde.
- Wenn sie sagt "Die HD oder ich!!"musst du wirklich hart nachdenken
- Du verbringst mehr Zeit mit HD polieren als mit deiner Frau
- Du kennst mindestens noch 10 weiter Gründe die hier nicht aufgeführt sind

Vui Spass beim Interpretieren, analysieren, erörtern und besser wissen fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von olperer am 29.02.2012 um 10:29:

Naja, ADO, wer möchte schon einen TC 96 Auspuff im Auslieferzustand fahren ? Augen rollen

Zu rubio fällt mir nur noch Hieronymus ein ."Errare humanum est , in errare perseverare stultum " Augenzwinkern
VG olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von blaugrau am 29.02.2012 um 10:38:

Wir fahren an beiden Harleys die Originalauspuffanlage, und wir fahren auch mit beiden Harleys keine Vollgastouren. Für etwas mehr Sound und schnelle Bewegung sind bei uns die Ducatis zuständig.

Nicht JEDER muss zwingend an seinem mopped rumbasteln .... UND, wenn denn dann der Motor auseinander fliegt, so what, wenn ich etwas verändere fahre ich eben auch Risiko.

Übrigens hat nicht nur Harley Davidson dieses Problem, alle anderen Hersteller haben es auch. Ich denke auch nicht das es bei geforderten Literleistungen von um 200PS in manchem Segment einfacher ist den Motor standfest zu machen, klappt trotzdem.

Außerdem ist das hier für technische Grundsatzdiskussionen der falsche Bereich ...

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Bob Van der Straaten am 29.02.2012 um 11:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Naja, ADO, wer möchte schon einen TC 96 Auspuff im Auslieferzustand fahren ? Augen rollen

Zu rubio fällt mir nur noch Hieronymus ein ."Errare humanum est , in errare perseverare stultum " Augenzwinkern
VG olperer

da habe ich ja fast einen casus belli ausgelöst

es sei noch gesagt :
Audiatur et altera pars!
und
Citius, altius, fortius , und in dem Sinne , es lebe die Streetbob fröhlich fröhlich


Geschrieben von Bob Van der Straaten am 29.02.2012 um 11:02:

und bevor ich es vergesse

stultum est timere quod vitare non potes cool cool cool


Geschrieben von blaugrau am 29.02.2012 um 11:48:

Vescere bracis meis

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Bob Van der Straaten am 29.02.2012 um 12:53:


was willst Du auch von einem 113jährigen erwarten????

Agis Quod Adis