Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Luftfahrwerk vorne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=98278)
Luftfahrwerk vorne
Hallo bin der neue in der Runde
Kurze Vorstellung komme aus Nordhessen und seit ein Paar Wochen stolzer Besitzer einer Elaktra Ultra Classic Glide aus dem Jahre 94.
Meine hat hinten und auch vorne Luftfahrwerk.Ich habe im Lenker wen man die Endkappe des Grifes abnimmt darunter der anschluss zum befüllen endeckt.Desweiteren ist der lenker mit einen Schlauch an einem Ventiel angeschlossen wo es dann weiter geht zu den Gabelholemen ,von diesen Ventiel gehen Kabel ab.
Meine Frage ist es wie kann ich den Luftdruck kontroliehren oder gar befüllen da sie bei Schöaglöcher vorne etws klappert würde ich das gern überprüffen .
Würde gern auch einen Höheren Lenker verbauen hat da jemand eine Idee.
Hinten ist es kein problem.
Danke euch
Hallo auch aus Nordhessen
Hast Du eine Bedienungsanleitung ? wenn nein geh auf die Harley Website - Owner - Maintance Shedules - FGNR ein tragen und du kannst dir die Bedienungsanleitung anschauen. Luftdrücke für vorne und hinten, je nach Beladung sollten dort zu finden sein.
mehr Druck heist die Gabel wird härter, also den wirklichen Beladungszustand ( Gewicht) ermitteln und aufblasen oder ablassen.Wenn da was klappert muss die Gabel auch mal auseinander, klappern sollte nix.
Langfristig empfehle ich Dir, gerade im Bezug auf einen anderen Lenker, da bekommst du das Luftventil sowieso nicht mehr rein, schmeiß den Luftdruckkram vorne raus. Eine gescheite Gabelfeder zb. Wilders bestellt, neues Gabelöl, neue Dichtung und du hast ein neues Motorrad. Die Wilders Leute beraten Dich gerne.
Gruß Micha
zum zitierten Beitrag Zitat von SlBobs
.........
Meine Frage ist es wie kann ich den Luftdruck kontroliehren oder gar befüllen da sie bei Schöaglöcher vorne etws klappert würde ich das gern überprüffen .
Würde gern auch einen Höheren Lenker verbauen hat da jemand eine Idee.
.........
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das könnte nach ein Plan klingen.Das heißt die Gabel kann man umbauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von SlBobs
Das könnte nach ein Plan klingen.Das heißt die Gabel kann man umbauen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
P.S.: Was mir da gerade noch einfällt..... Kann es sein, dass das "Geklapper" NICHT von der Gabel, sondern von
den Bremszangen kommt ? ? ? Wenn die Feder #14 nicht richtig verbaut wurde, haben die Bremsklötze keinen
richtigen Halt und klappern bei der kleinsten Erschütterung.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo
meine 50 Cent noch zu Schimmy
Umbau einfach - weil , nur die Gabelkappe ist anders ,Anschluß für den Luftanschluß da reicht vielleicht schon eine Blindschraube ,oder eine andere Gabelkappe.
Auf alle Fälle bei einem älteren Schätzchen frisches Gabelöl und neue Dichtungen , keine Ahnung wie gewissenhaft der VB war.
Viel Spaß bei basteln
Micha
DAs Klapern kommt eher wen man durch ein Schlagloch fährt oder die Sraßenoberfläche holperig ist.
Mich intersiert auch wie man das Ventiel anstert das man testen kann wieviel Druck in den Holmen sind.
Man kauft sich eine Luftpumpe mit Autoventilanschluss und Manometer und hängt das Teil an's Ventil. Fisch geputzt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW