Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Luftfahrwerk vorne

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Luftfahrwerk vorne

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Luftfahrwerk vorne

SlBobs ist offline SlBobs · 5 Posts seit 07.09.2020
fährt: Harley Davidson Elktra Glide
SlBobs ist offline SlBobs
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 07.09.2020
fährt: Harley Davidson Elktra Glide
Neuer Beitrag 07.09.2020 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo bin der neue in der Runde

Kurze Vorstellung komme aus Nordhessen und seit ein Paar Wochen stolzer Besitzer einer  Elaktra Ultra Classic Glide aus dem Jahre 94.
Meine hat hinten und auch vorne Luftfahrwerk.Ich habe im Lenker wen man die Endkappe des Grifes abnimmt darunter der anschluss zum befüllen endeckt.Desweiteren ist der lenker mit einen Schlauch an einem Ventiel angeschlossen wo es dann weiter geht zu den Gabelholemen ,von diesen Ventiel gehen Kabel ab.
Meine Frage ist es wie kann ich den Luftdruck kontroliehren oder gar befüllen da sie bei Schöaglöcher vorne etws klappert würde ich das gern überprüffen .

Würde gern auch einen Höheren Lenker verbauen hat da jemand eine Idee.

Hinten ist es kein problem.

Danke euch

Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 07.09.2020 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Hallo auch aus Nordhessen

Hast Du eine Bedienungsanleitung ? wenn nein geh auf die Harley Website - Owner - Maintance Shedules - FGNR ein tragen und du kannst dir die Bedienungsanleitung anschauen. Luftdrücke für vorne und hinten, je nach Beladung sollten dort zu finden sein.

mehr Druck heist die Gabel wird härter, also den wirklichen Beladungszustand ( Gewicht) ermitteln und aufblasen oder ablassen.Wenn da was klappert muss die Gabel auch mal auseinander, klappern sollte nix.

Langfristig empfehle ich Dir, gerade im Bezug auf einen anderen Lenker, da bekommst du das Luftventil sowieso nicht mehr rein, schmeiß den Luftdruckkram vorne raus. Eine gescheite Gabelfeder zb. Wilders bestellt, neues Gabelöl, neue Dichtung und du hast ein neues Motorrad. Die Wilders Leute beraten Dich gerne.

Gruß Micha

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.09.2020 10:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SlBobs
.........

Meine Frage ist es wie kann ich den Luftdruck kontroliehren oder gar befüllen da sie bei Schöaglöcher vorne etws klappert würde ich das gern überprüffen .

Würde gern auch einen Höheren Lenker verbauen hat da jemand eine Idee.
.........

Moinsen,

Zu Deiner ersten Frage: Der empfohlene Luftdruck für vorne liegt zwischen 15 und max. 25 PSI ; für hinten bis max. 35 PSI.
Ob das "Geklapper" dann verschwinden wird, wage ich zu bezweifeln. unglücklich

Die Idee meines "Vorredners" auf andere Gabelfedern umzurüsten, kann ich nur unterstreichen. Entweder Wilbers (mit "B"Augenzwinkern ),
oder aber - so hab ich´s gemacht - nimm welche von Progressive Suspension. "....schmeiß den Luftkram raus..." hört sich in
der Theorie einfacher an, als es sich in der Realität dann erweist. unglücklich Da müssen einige Teile der Gabel ausgetauscht werden, um
die Gabelholme wieder dicht zu kriegen. Ich müsste mal meine alten Rechnungen durchwühlen und nachschauen, was ich damals
an Ersatzteilen besorgen musste.....

Zu Frage zwei: Höhere Lenker gibt es reichlich für Dein Bike. Nur.... dann ist höchstwahrscheinlich Ende mit Luftunterstützung
vorne und basteln angesagt, denn andere/höhere Lenker MIT eingebautem Ventil gibt es nicht. unglücklich Vielleicht hast Du Glück und
findest irgendwo die "Befüllvorrichtung", wie sie an den Road-Kings verbaut war (siehe Bild 1).... dann kann die Luftunterstützung
weiterhin verwendet werden. Wenn nicht: siehe oben. unglücklich

Ich habe mir damals diesen Lenker an mein Moped gebaut. Damit sitze ich viel entspannter auf dem Bock. Nur... auch dafür
brauchte es noch eine Menge zusätzlicher Teile (2x Gaszug, Kupplungszug, Kabelverlängerung, neue Bremsleitungen vorne
KOMPLETT inkl. "Verteiler" [das Teil, was unter der unteren Gabelbrücke sitzt] und neue Griffe). Endergebnis siehe Bild 2 & 3.

GReetz  Jo
Attachment 346907
Attachment 346908
Attachment 346910

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

SlBobs ist offline SlBobs · 5 Posts seit 07.09.2020
fährt: Harley Davidson Elktra Glide
SlBobs ist offline SlBobs
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 07.09.2020
fährt: Harley Davidson Elktra Glide
Neuer Beitrag 08.09.2020 11:21
Zum Anfang der Seite springen

Das könnte  nach ein Plan klingen.Das heißt die Gabel kann man umbauen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.09.2020 11:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SlBobs
Das könnte  nach ein Plan klingen.Das heißt die Gabel kann man umbauen.

Gehen tut alles... die Frage ist halt nur, ob man die benötigten Teile noch bekommen kann (die Mopeds
werden halt immer älter und passende Teile immer rarer). Ich tat mich damals (vor rund 8 Jahren) ziemlich
schwer damit, die passenden Schrauben zu bekommen, um die Gabel oben dicht zu bekommen (Foto).

Das was da original drin ist, kann man halt nicht mehr weiter verwenden, wenn man auf "ohne Luft" umrüsten will. unglücklich
Wie geschrieben.... ich muss mal meine alten Rechnung durchforsten, was ich damals dafür alles bestellt hatte.....

GReetz  Jo
Attachment 346911

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.09.2020 12:36
Zum Anfang der Seite springen

P.S.: Was mir da gerade noch einfällt..... Kann es sein, dass das "Geklapper" NICHT von der Gabel, sondern von
den Bremszangen kommt ? ? ? Wenn die Feder #14 nicht richtig verbaut wurde, haben die Bremsklötze keinen
richtigen Halt und klappern bei der kleinsten Erschütterung.....Augen rollen
Attachment 346912

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 08.09.2020 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 

meine 50 Cent noch zu Schimmy
Umbau  einfach - weil , nur die Gabelkappe ist anders ,Anschluß für den Luftanschluß da reicht vielleicht schon eine Blindschraube ,oder eine andere Gabelkappe.

Auf alle Fälle bei einem älteren Schätzchen frisches Gabelöl und neue Dichtungen , keine Ahnung wie gewissenhaft der VB war.

Viel Spaß bei basteln

Micha

SlBobs ist offline SlBobs · 5 Posts seit 07.09.2020
fährt: Harley Davidson Elktra Glide
SlBobs ist offline SlBobs
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 07.09.2020
fährt: Harley Davidson Elktra Glide
Neuer Beitrag 08.09.2020 21:15
Zum Anfang der Seite springen

DAs Klapern kommt eher wen man durch ein Schlagloch fährt oder die Sraßenoberfläche holperig ist.

Mich intersiert auch wie man das Ventiel anstert das man testen kann wieviel Druck in den Holmen sind.

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.09.2020 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Man kauft sich eine Luftpumpe mit Autoventilanschluss und Manometer und hängt das Teil an's Ventil. Fisch geputzt.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4136
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Bremslichtschalter vorne für Touring 2017 M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Meadows
16
17123
31.03.2024 20:51
von S1Jens
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Bremsleitung Vorne-Hinten Evo1200 >07
von CaptainGlatze
1
3680
23.06.2023 19:12
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen