Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker rechts blinken nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79485)


Geschrieben von Sicarios-MC am 07.09.2017 um 16:53:

Blinker rechts blinken nicht

Meine Blinker rechtsseitig blinken nicht (vorne sowie hinten kein Dauerleuchten, kein gar nix - einfach kein Signal)
(Sporty 1200 XL, Bj 2003)
- links einwandfrei
- rechts gar nichts
- Blinkerpfeil im Tacho links blinkt, rechts bleibt die Blinkkontrollampe schwarz-
- Dachte evtl. liegts am Schalter - also: im Stecker (Steckdose) (6 Pin) vom Armaturenschalter habe ich schon die Pins überbrückt - kein Blinken/kein Stromschluss)

Bevor ich jetzt hier anfange, Bypässe zu legen usw. - kann es sein dass das Steuergerät für den Blinker (weisser Kasten befestigt am hinteren Kotflügel unterm Sitz) einen weg hat?
aber wenn, dann müsste doch bei einem Defekt komplett alle Blinker versagen?

(da ich fahrzeugelektrikmässig so viel Ahnung habe, wie eine Kuh vom Klavier spielen wäre es schön, wenn mir jemand einen Tip, einen Anhaltspunkt oder einen Denkfehler meinerseits liefern könnte)

LG

 


Geschrieben von Bernde am 07.09.2017 um 17:37:

Schematisch schaut das so aus:



mgl Fehler:



cool


Ersatz gäbe es auch vom VAMOS (der spendet mir dann immer nen Kasten Bier - Prost!)



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Sicarios-MC am 07.09.2017 um 18:23:

TSM ist dieser komische weisse Kasten unterm Sitz oder?

Wer ist VAMOS und was hat der fuer Ersatz? und wo steht die Kiste Bier??? Hä?


Geschrieben von silent grey am 07.09.2017 um 19:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sicarios-MC

...Wer ist VAMOS und was hat der fuer Ersatz?...

Hi, 

Vamos

Gruß, silent 


Geschrieben von Sicarios-MC am 07.09.2017 um 19:56:

AHHHH mensch GEIL - das ist perfekt!!! Danke!!!!


Geschrieben von Sicarios-MC am 16.09.2017 um 19:48:

Hab das Ding gekauft, angeschlossen und.... FUNKTIONIERT

Danke nochmals


Geschrieben von TAH am 07.04.2022 um 22:01:

Guten Abend zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem, wir hier eingangs beschrieben wird:
Blinker rechtsseitig blinken nicht (vorne sowie hinten), auch nicht wenn ich die Warnblinkanlage starte 
(Sporty XL 1200 R, Bj 2004)

Vorangegangen habe ich die Batterie gewechselt, dabei hatte einer der Blinkwiderstände (für Kellermann LED) Kontakt mit dem +Pol, d.h. es gab kurzzeitig einen Kurzschluss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dabei ein Kabel durchgebrannt hat, denn das zu verhindern, wäre ja die Aufgabe einer Sicherung gewesen, die sind allerdings alle ok ...

- beide Blinker rechts funktionieren, wenn ich direkt Strom drauf gebe
- TSM habe ich gegen das meiner Road King getauscht, Problem bleibt
- Sicherungen alle ok

Hat jemand vll eine Idee oder Lösung?

Danke und VG
TAH

__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden


Geschrieben von springerdinger am 07.04.2022 um 23:16:

 @Schimmy hilft dir weiter!Freude


Geschrieben von Mondeo am 07.04.2022 um 23:17:

Die Lösung ist…. Dein Widerstand ist dahin!


Geschrieben von TAH am 08.04.2022 um 06:29:

... nein, das ist es nicht. Ohne Widerstand blinkt es links, und auch ohne Widerstand blinkt es, nur eben nicht in der richtigen Frequenz. Rechts tut sich nichts.

__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden


Geschrieben von Schimmy am 08.04.2022 um 07:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von TAH
Guten Abend zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem, wir hier eingangs beschrieben wird:
Blinker rechtsseitig blinken nicht (vorne sowie hinten), auch nicht wenn ich die Warnblinkanlage starte 
(Sporty XL 1200 R, Bj 2004)
Rechts blinkt nicht = Blinkleuchten bleiben DUNKEL ? ? ?
Vorangegangen habe ich die Batterie gewechselt, dabei hatte einer der Blinkwiderstände (für Kellermann LED) Kontakt mit dem +Pol, d.h. es gab kurzzeitig einen Kurzschluss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dabei ein Kabel durchgebrannt hat, denn das zu verhindern, wäre ja die Aufgabe einer Sicherung gewesen, die sind allerdings alle ok ...
Die Leitungen vom TSSM zu den Blinkern sind leider nicht abgesichert. Augenzwinkern Vor diesem Missgeschick funktionierte alles wie es sollte ? ? ?
- beide Blinker rechts funktionieren, wenn ich direkt Strom drauf gebe
An welcher Stelle hast Du Spannung auf die Blinker gegeben ? ? ? Irgendwo auf dem Leitungsweg, oder am TSSM ? ? ?
- TSM habe ich gegen das meiner Road King getauscht, Problem bleibt
Sind die beiden TSSM denn identisch ? ? ?
- Sicherungen alle ok
s.o.
Hat jemand vll eine Idee oder Lösung?

Danke und VG
TAH

Moinsen,

Schauen wir mal, ob wir das Problem finden. Als erstes einmal HIER den Leitungsplan (2004-2006_XL_Main_Harness.pdf) für die Sporty herunterladen,
damit wir eine gemeinsame Basis zum Arbeiten haben, und bitte meine Fragen beantworten. Dann sehen wir weiter.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Mondeo am 08.04.2022 um 09:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von TAH
... nein, das ist es nicht. Ohne Widerstand blinkt es links, und auch ohne Widerstand blinkt es, nur eben nicht in der richtigen Frequenz. Rechts tut sich nichts.

Jetzt bin ich schon verwirrt! Du schreibst jede Seite hat einen Widerstand. Links geht mit und ohne Widerstand. Rechts geht es wenn du direkt auf Strom gehst und somit den Widerstand dieser Seite umgehst. Wenn du über den Widerstand gehst, geht er nicht der Blinker. Bleibt doch somit nur ein kaputter Widerstand übrig, oder Kabelbruch oder Masseschluß.


Geschrieben von Schimmy am 08.04.2022 um 10:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
zum zitierten Beitrag Zitat von TAH
... nein, das ist es nicht. Ohne Widerstand blinkt es links, und auch ohne Widerstand blinkt es, nur eben nicht in der richtigen Frequenz. Rechts tut sich nichts.

Jetzt bin ich schon verwirrt! Du schreibst jede Seite hat einen Widerstand. Links geht mit und ohne Widerstand. Rechts geht es wenn du direkt auf Strom gehst und somit den Widerstand dieser Seite umgehst. Wenn du über den Widerstand gehst, geht er nicht der Blinker. Bleibt doch somit nur ein kaputter Widerstand übrig verwirrt , oder Kabelbruch verwirrt oder Masseschluß. verwirrt

Moinsen noch einmal,

Lieber Mondeo.... Bitte tue uns den Gefallen und bringe nicht noch mehr Verwirrung in diesen Fred, während ich gerade
versuche etwas "Struktur" hinein zu bringen. Dass Elektrik nicht gerade Deine "Kernkompetenz" ist, hast Du ja schon an
anderen Stellen hier im Forum unter Beweis gestellt. Wenn der Kühlkörper, oder ein Anschluss dieses Widerstands (und um
einen solchen handelt es sich höchstwahrscheinlich)....



...kurzzeitig mit dem Plus-Pol der Batterie Kontakt hat, blitzt es zwar ein wenig, aber davon geht der Widerstand nicht kaputt und kann auch
nicht die Ursache für den beschriebenen Fehler sein.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von TAH am 08.04.2022 um 18:33:

Hallo Schimmy,
Danke.
Ja es ist genau der Widerstand ... und es beruhigt mich schon mal was Du schreibst.
Wobei ich den Widerstand noch nicht durchgemessen habe, auch weil es mit und ohne Widerstand nicht blinkt gibt es eigentlich keinen Grund dafür.

__________________
Tom
_________________________
zu alt um erwachsen zu werden


Geschrieben von Schimmy am 08.04.2022 um 19:23:

N' Abend @TAH ,

So weit, so gut. Um Dir weiter helfen zu können, müsstest Du mir noch die Fragen beantworten, die ich Dir in meinem Beitrag heute Morgen gestellt hatte (GRÜNE SCHRIFT im Zitat).

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW