Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Warum wird der vordere Zylinder heißer? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38526)
Warum wird der vordere Zylinder heißer?
Ich dachte immer, dass der hintere Zylinder der heißere wäre, aber es ist gerade andersrum:
http://www.youtube.com/watch?v=C7TlaO07TQY
Gibt es dafür eine Erklärung?
Ahb aus dem XR.Forum aus dem Amiland ein Fred aus 2009 gefunden. Hier hatte der eine User genau so eine Differenz von Front zu Rear..Eine Erklärung gibts aber leider nicht, asser, dass ein anderer User behauptet mit einem Motorenbauer gesprochen zu haben und dieser das bestätigte...
Quelle:
http://www.xr1200ownersgroup.com/site/archive/index.php/t-36.html
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Hi,
der hintere wird nur schlechter gekühlt, bei der Fahrt!
Vermutlich läuft bei deiner Kiste der vordere Zylinder magerer, warum auch immer...
mfg
Im stand ist das normal
Fahr mal eine runde und mess dann mal nach,dann wirst du feststellen das beide gleich warm sind oder der hintere etwas wärmer.
Hab ich mir auch so vorgestellt...Die AFR ist ja für beide gleich. Unterschiedlich sind die Zündkurven und die VE Tabellen. Interessant ist es aber schon...
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Das Hitzeschutzsystem hat sich eingeschaltet. Damit wird zuerst der hintere Zylinder zwangsgekühlt. Passiert ab 160° Kopftemperatur vorne. gemessen durch den eingebauten Kopfsensor..
http://g-homeserver.com/harley-davidson/66-harley-efi-14-k%C3%BChler-motor-%C3%96ltemperatur-eitms.html
? Wirklich, ich hab ne Sportster und da schaltet sich das EIMTS erst ab 240° ein.
Siehe hier:
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Ich halte das für einen Schreibfehler, denn 230° bedeutet Exitus. Also wäre da der Hitzeschutz praktisch abgeschaltet, was nicht sinnig wäre. Gehe dem aber nochmal nach. Danke.
Ansonsten hört man schon im Video, dass der Leerlauf die typische unruhe des Hitzeschutzsystems hat. So hört sich das an, kurz bevor der hintere Zylinder ganz abschaltet. Jedenfalls bei einer BigTwin...
Ansonsten gibt es im Stand immer Unterschiede in der Temperatur. Wenn der Fahrtwind fehlt, strahlen beide Zylinder etwa gleich schlecht ab. Wenn man vorher bei heissem Wetter gefahren ist, hat man einen weiteren Effekt:
Da der Hintere Zylinder heisser ist, erwärmt sich die Luft im Manifold übermässig stark, so dass die Lambdasonden deutlich nachregeln müssen. Das passiert mit einer deutlichen verzögerung. Das sorgt einmal dafür, das es während der Fahrt kurz zu Motorklingeln im hinteren Zylinder kommen kann.
Andererseits, wenn die Tabellen mal umgeschrieben sind, ist das Gemisch hinten zu fett, der Zylinder läuft also etwas kühler. Da im Standgas die Lambdasonden nicht wirken, bleibt diese überfettete Einstellung bestehen. Bis man mal wieder einige Zeit bei kühleren Temperaturen fährt. Dann regeln die Lambdas wieder zurück.
Aber: die Temperaturen im Stand sind eher irrelevant. Entscheidend wird es bei langsamen fahren und Stop&go. Und da "blüht" der hintere Zylinder auf.
Hallo
Gibt eine Erklärung. Hat mit der Zündung und der Kurbelwelle/Pleuel zu tun.
Ich weiß nicht wie das bei den neuen Modellen ist aber bei den älteren ist die Zündung eine Dual-Fire. Heist, das immer beide Zylinder gezündet wird. Dadurch das die Pleuel nur auf einem Hubzapfen sitzen kommt es so zu Verschiebung des Zündzeitpunkts. Da der vordere Zylinder mehr Fahrtluft abbekommt, und somit eine bessere Kühlung, wurden die Motoren so Konstruiert, das der hintere Zylinder optimal befeuert wird. Dadurch läuft der Vordere magerer und wird heißer.
Hoffe es verständlich rüber gebracht zu haben.
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Man, jetzt lese ich, das undichte Ventile am hinteren Zylinder für den Temperaturunterschied
verantwortlich waren..Jetzt darf ich auch noch die Kompression messen :-(
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hallo
Gibt eine Erklärung. Hat mit der Zündung und der Kurbelwelle/Pleuel zu tun.
Ich weiß nicht wie das bei den neuen Modellen ist aber bei den älteren ist die Zündung eine Dual-Fire. Heist, das immer beide Zylinder gezündet wird. Dadurch das die Pleuel nur auf einem Hubzapfen sitzen kommt es so zu Verschiebung des Zündzeitpunkts. Da der vordere Zylinder mehr Fahrtluft abbekommt, und somit eine bessere Kühlung, wurden die Motoren so Konstruiert, das der hintere Zylinder optimal befeuert wird. Dadurch läuft der Vordere magerer und wird heißer.
Hoffe es verständlich rüber gebracht zu haben.
Gruß
Grisu
Also seid 2001 Single Fire!?
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
@neuling
Du hast PN
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Also seid 2001 Single Fire!?
Zitat von viczena
Zitat von Grisu1340
Also seid 2001 Single Fire!?
Alle Twincams haben Single Fire Zündung. Seit 98
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Also, ich hatte auch Dynojet angeschrieben und über dieses Phänomen befragt. Hier kam nur die Antwort, dass das völlig normal sei. Mein Freundlicher meinte, er stolperte ein wenig bei seiner Erklärung und meinte, er wolle es mir bei meinem nächsten Besuch
"Regler wechseln"(Dezember bestellt und noch nicht da!!)erklären. Es verdichtet sich die Annahme, dass die Anordnung der Zylinder und die damit verbunden angepasste Konfiguration, für den, im Stand laufenden Motor, Temperaturunterschied verantwortlich ist.
Der hintere Zylinder wird zahmer ran genommen, weil er schlechter im Wind steht, so einfach scheint es zu sein.
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611