Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Scheibe CVO 23 / Street Glide 24 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=112685)
Scheibe CVO 23 / Street Glide 24
Hat schon jemand Erfahrungen mit einer der beiden höheren Scheiben aus dem HD-Zubehör sammeln können?
Welche bietet sich bei 1,80m Länge an? Ja, ich habe die Hinweise auf der HD-Seite gelesen, dass die mittlere Scheibe bis 1,75m Körpergrösse empfohlen wird. Es interessiert mich aber eher die Erfahrung von anderen Fahrern.
Ich hab die hohe dran, jetzt geht wieder Jethelm fahren.
was stört ist durch den verschwung in der Scheibe entstehende Verzerrungen beim durchsehen.
bin 1.81
__________________
Danke für's lesen
Kurzes Feedback meinerseits. Ich hatte mir einfach mal die mittlere Höhe bestellt. Die Verzerrungen beim Blick durch die Scheibe verzerrt sich die Sicht derart, dass es schon fast Verkehrsgefährdung ist. Fahrbahnmarkierungen werden beim Blick durch die "obere Biegung der Scheibe" derart verzerrt, dass man eine Kurve kaum noch sicher anfahren kann. Die Fahrbahnmarkierungen erscheinen im unteren Bereich korrekt, im Bereich der Biegung wirken sie um gut einen Meter nach aussen versetzt.
Fazit: Die Scheibe tritt morgen den Heimweg an und ich hoffe auf gescheite Lösungen von Klockwerks oder Freedomshields.
Klockwerks verzerrt doch noch mehr.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Klockwerks verzerrt doch noch mehr.
Das ist der Grund, warum ich bisher von Mopeds mit Scheibe Abstand genommen habe, obwohl ich vom Grundsatz her nicht abgeneigt wäre:
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Das ist der Grund, warum ich bisher von Mopeds mit Scheibe Abstand genommen habe, obwohl ich vom Grundsatz her nicht abgeneigt wäre:
Warum gibt es eigentlich keine Vergleichstests wie für Reifen oder Zubehörauspüffe?
zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Klockwerks verzerrt doch noch mehr.
Klockwerks hatte ich auf meiner Vorgänger Street Glide. Die war um Klassen besser als die Original Harley Scheibe für die aktuelle CVO23 / Street Glide 24 (für Schweine Geld).
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
- die Verwirbelungen: nach den Berichten in diesem Forum muss man sich nach Auslieferung des Tourers gefühlt durchschnittlich 6 Scheiben mit unterschiedlichen Abmessungen zum Durchprobieren und zusätzlich noch einige „Spoiler“ zur Montage an Gabel und sonstwo kaufen, bis die Verwirbelungen bis sagen wir 150 km/h praktisch weg sind.
- die Verzerrungen: habe bei Probefahrten leider noch keine gefunden, die nicht in bestimmten Blickrichtungen verzerrt. Gilt also wahrscheinlich für die meisten.
zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
Ich denke, weil dieses Thema absolut individuell zu betrachten ist. Ich fahre eine Road Glide (Rushmore), weil ich mit dieser keine Probleme mit "Buffeting" habe (im Vergleich zur Street- oder E- Glide).
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
Ich denke, weil dieses Thema absolut individuell zu betrachten ist. Ich fahre eine Road Glide (Rushmore), weil ich mit dieser keine Probleme mit "Buffeting" habe (im Vergleich zur Street- oder E- Glide).
Hatte bei der Road Glide die gleichen Probleme mit Buffeting.
Nehmen sich Beide im original Zustand ohne Modifikationen nix !
zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
Ich denke, weil dieses Thema absolut individuell zu betrachten ist. Ich fahre eine Road Glide (Rushmore), weil ich mit dieser keine Probleme mit "Buffeting" habe (im Vergleich zur Street- oder E- Glide).
Hatte bei der Road Glide die gleichen Probleme mit Buffeting.
Nehmen sich Beide im original Zustand ohne Modifikationen nix !
Wie schon geschrieben, die ganze Sache ist von vielen Faktoren abhängig! Ich stimme deiner Aussage zu, wenn es sich um die Special Modelle handelt. Zwischen Road Glide Special und Road Glide Limited ist der Unterschied immens. Bei der Limited gibt es vor dem Tank zusätzliche Windabweiser, die Beinschilder und eine höhere Scheibe. Da ist komplett Ruhe (in meinem Fall zumindest).
VG
Klock Werks hat nun auch die Scheiben für die 23 CVO Street Glide und alle Street Glide ab 24 im Angebot.
Ich habe meine vor ca. 10 Tagen bestellt und heute erhalten. Kein Vergleich zur "mittleren" Harley Scheibe". Nahezu keine Verzerrungen im Sichtbereich - vor allen nicht an den Seiten, wo bei der Originalen die Fahrbahnmarkierungen wie eine (gekochte) Portion Spaghetti aussehen.
Bei meiner Größe von 181 cm ist die Klock Werks ausreichend hoch um endlich Großteile des Fahrtwinds über den Helm zu lenken. Der Scheibe liegen alle notwendigen Adapter und Schrauben bei, so dass man nicht wie beim Original noch die neuen Abstandshalter dazu kaufen muss.
Von mir eine eindeutige Empfehlung!
zum zitierten Beitrag Zitat von Arndt
Klock Werks hat nun auch die Scheiben für die 23 CVO Street Glide und alle Street Glide ab 24 im Angebot.
Ich habe meine vor ca. 10 Tagen bestellt und heute erhalten. Kein Vergleich zur "mittleren" Harley Scheibe". Nahezu keine Verzerrungen im Sichtbereich - vor allen nicht an den Seiten, wo bei der Originalen die Fahrbahnmarkierungen wie eine (gekochte) Portion Spaghetti aussehen.
Bei meiner Größe von 181 cm ist die Klock Werks ausreichend hoch um endlich Großteile des Fahrtwinds über den Helm zu lenken. Der Scheibe liegen alle notwendigen Adapter und Schrauben bei, so dass man nicht wie beim Original noch die neuen Abstandshalter dazu kaufen muss.
Von mir eine eindeutige Empfehlung!
Ich habe sie direkt bei Klock Werks bestellt.
Hat ca. 12 Tage gedauert bis sie hier war.