Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gabelöl Füllmenge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110874)
Gabelöl Füllmenge
Hallo liebe Schraubergemeinde!
Ich bin ehrlich gesagt etwas verwirrt. War heute beim „Freundlichen“ und der dort anwesende Chefmechaniker hat mir bezüglich Gabelölfüllmenge gesagt, bei der Streetbob müssten 450ml pro Seite eingefüllt werden.
Jetzt hab ich sicherheitshalber mal mein WHB herausgesucht, und da wird eine Füllmenge von 28,6 oz angegeben, welcher einer Füllmenge von 845,803ml entspricht.
Also eigentlich hab ich mir schon gedacht dass ein Mechaniker der bei einem HD Dealer
zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
Jetzt hab ich sicherheitshalber mal mein WHB herausgesucht, und da wird eine Füllmenge von 28,6 oz angegeben, welcher einer Füllmenge von 845,803ml entspricht.
Also eigentlich hab ich mir schon gedacht dass ein Mechaniker der bei einem HD Dealer
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
Jetzt hab ich sicherheitshalber mal mein WHB herausgesucht, und da wird eine Füllmenge von 28,6 oz angegeben, welcher einer Füllmenge von 845,803ml entspricht.
Also eigentlich hab ich mir schon gedacht dass ein Mechaniker der bei einem HD Dealer
Stromausfall ? ? ?
Geh von den Werten im Handbuch aus.... vielleicht hat man Dich einfach nur falsch verstanden, oder beim
falschen Modell nachgeschaut.
GReetz Jo
845 kommt mir aber auch recht viel vor. Ich würde auf jeden Fall zur Sicherheit auch die Menge messen die raus kommt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Da sind so um die 720ml drin. Und das deshalb weil ich sie eingefüllt habe. Das ganze hat eine Vorgeschichte. Die Gabel hat nicht mehr optimal ausgefedert, und ich dachte es würde eventuell ausreichen wenn ich nur das Gabelöl austausche. Leider hat es nicht genützt, ich muss wohl alles tauschen, also Gleitringe usw.
Im Internet gibt es bezüglich Füllmenge die unterschiedlichsten Angaben. Die Menge die vorher drin war, echt komisch, auf einer Seite sicher so um die 700ml auf der anderen Seite 310ml, also da hat jemand wirklich gepfuscht. Möglicherweise ist dadurch einer der Gleitringe kaputt gegangen. Muss ich mir alles mal genau ansehen.
Lt. WHB soll es oben nach der Befüllung des Gabelrohrs einen Platz von ca. 9,5cm ergeben. (Gemessen von Gabelöl bis zum Ende des Standrohrs)
Handbuch sagt 845.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
Möglicherweise ist dadurch einer der Gleitringe kaputt gegangen. Muss ich mir alles mal genau ansehen.
Lt. WHB soll es oben nach der Befüllung des Gabelrohrs einen Platz von ca. 9,5cm ergeben. (Gemessen von Gabelöl bis zum Ende des Standrohrs)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
auf einer Seite sicher so um die 700ml auf der anderen Seite 310ml, also da hat jemand wirklich gepfuscht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Besten Dank! Das mit der Spülung werde ich auf alle Fälle vorab probieren.
Kann leicht sein dass durch das wenige Öl einer der Gleitringe komplett hinüber ist, dann ist es allerdings ein „Worstcase“.
Wieso? Gleitringe kannst easy erneuern, teurer wird’s wenn das Tauchrohr hin ist.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin,
ich mach auch nur nach Luftpolster auf...
PS: im Anhang eine LÖiste mit den CentiStokes, da die Viskositätsangaben bei Gabelölen ja nicht genormt sind