Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Batterieinbau, es hat gefunkt, nix geht mehr!? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=110346)
Batterieinbau, es hat gefunkt, nix geht mehr!?
Hallo Leute, seit kurzem besitze ich eine Dyna Superglide Baujahr 1999 mit 1450ccm Motor, gestern wollte ich eine neue Batterie einbauen und bin natürlcih, trotz aller Vorsicht auf den Rahmen gekommen mit dem Plus-Pol.
Da es doch ein paar Sekunden gedauert hat bis ich die Halterung wieder lösen konnte geht jetzt gar nix mehr, Totenstille. Die vier Sicherungen hinter der Verkleidung der Zündspule habe ich gefunden, die sind ok. Ich habe die auch gegen Flachsicherungen getauscht, kein Erfolg.
Meine Frage gibt es irgendwo aowas wie eine Hauptsicherung? Oder hab ich das was anderes zerstören können? Ich hab euch mal ein Bild angehängt damit ihr wisst welches Modell es genau ist.
Ich bedanke mich erst mal und hoffe dass es nix gröberes ist. :-/
Grüsse Alex
Ich denke das die Batterie einen abbekommen hat. Teste die mal. Stichwort Spannungsabfall
Was ist den mit der neuen Batterie. Ist die nach dem Kurzschluss überhaupt noch in Ordnung.
__________________
Gruß Werner
Danke für eure Hilfe, das dachte ich auch, ich hatte einen Mechaniker (leider nur für Land/Forstwirtschaftsgeräte) gefragt, der meinte das dürfte der Batterie nichts anhaben, ich werde aber mal die Batterie testen im Laufe des Tages.
Grüsse Alex
Wenn ich das Bild richtig deute sind es 5 Sicherungen. Plus halt ggf. die neue Batterie. Würde die vorsichtshalber auch erneuern.
https://www.thunderbike.de/parts/thunderbike-h-d-partsfinder/?aribrand=HDM#/Harley-Davidson®/FXD_1GHV_DYNA_SUPER_GLIDE_(1999)/WIRING_HARNESS_-_FXD%2c_FXDSC%2c_FXDL_%26_FXDX/9945fa5d-6675-402a-ad6b-6d7b9c1f28ca/2cdcdd98-bf0b-49bd-b4c1-4f90360a4eb6/y
Danke Hörbi, 60 dürfte dann die Hauptsicherung sein. Ich werd mich mal auf die Suche machen.
Grüsse Alex
wenn da nicht mehr kaputt ist.... so ein kurzes Gebritzle macht der Batterie nix aus, aber evtl. irgendwelchen elektronischen Bauteilen (falls Du sowas hast) Steuergerät/Zündmodul z.B.
Beispiel: beim Verwechseln der Anschlußreihenfolge des Starthilfekabels hat die "Lichtbrücke" die elektronik des Autoradios zerstört...
zum zitierten Beitrag Zitat von garagecult
Danke Hörbi, 60 dürfte dann die Hauptsicherung sein. Ich werd mich mal auf die Suche machen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Soonham ja so viel Elektronik ist ja da nicht dran, Vergasermodell.
@Schimmy Danke, das mit der BiMetallsicherung hab ich auch schon gelesen, ich werd mich da mal 'reinfuxen', wenn nichts hilft muss ich eh zum Harleyschrauber.
Grüsse Alex
Ihm HIER ist das vor einiger Zeit ebenfalls widerfahren. Um eine defekte Batterie auszuschließen, mach mal
das Gleiche, was ich damals auch vorgeschlagen hatte:
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke!
Noch eine Frage, kann ich statt der Sicherungen mit dem Metallmantel, die 4 Stk. 15A Sicherungen auch Flach-Sicherungen aus dem Auto nehmen?
zum zitierten Beitrag Zitat von garagecult
Noch eine Frage, kann ich statt der Sicherungen mit dem Metallmantel, die 4 Stk. 15A Sicherungen auch Flach-Sicherungen aus dem Auto nehmen?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Neuer Status, nachdem wir jetzt alles durchgemessen haben sind wir draufgekommen dass doch die Batterie den Geist aufgegeben hat.
Also am Montag neue Batterie besorgen und auf ein neues. ;-)
Vielen, vielen Dank an euch für die schnelle Hilfe.
Grüsse Alex
Moinsen,
Damit es in Zukunft nicht wieder passiert, den Batterie-Aus-/Einbau SO wie im Handbuch beschrieben durchführen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW