Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Batterieinbau, es hat gefunkt, nix geht mehr!?

Alle FXD: Batterieinbau, es hat gefunkt, nix geht mehr!? TC88

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle FXD: Batterieinbau, es hat gefunkt, nix geht mehr!? TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
garagecult ist offline garagecult · 58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
garagecult ist offline garagecult
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
Neuer Beitrag 17.06.2023 06:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute, seit kurzem besitze ich eine Dyna Superglide Baujahr 1999 mit 1450ccm Motor, gestern wollte ich eine neue Batterie einbauen und bin natürlcih, trotz aller Vorsicht auf den Rahmen gekommen mit dem Plus-Pol.
Da es doch ein paar Sekunden gedauert hat bis ich die Halterung wieder lösen konnte geht jetzt gar nix mehr, Totenstille. Die vier Sicherungen hinter der Verkleidung der Zündspule habe ich gefunden, die sind ok. Ich habe die auch gegen Flachsicherungen getauscht, kein Erfolg. 
Meine Frage gibt es irgendwo aowas wie eine Hauptsicherung? Oder hab ich das was anderes zerstören können?  Ich hab euch mal ein Bild angehängt damit ihr wisst welches Modell es genau ist. 

Ich bedanke mich erst mal und hoffe dass es nix gröberes ist. :-/
Grüsse Alex
Attachment 408346

reply11 ist offline reply11 · 186 Posts seit 07.05.2013
aus Hüffenhardt
fährt: FXD Custom & Road King
reply11 ist offline reply11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 07.05.2013 aus Hüffenhardt

fährt: FXD Custom & Road King
Neuer Beitrag 17.06.2023 07:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke das die Batterie einen abbekommen hat. Teste die mal. Stichwort Spannungsabfall

Gnadle ist offline Gnadle · 1120 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1120 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 17.06.2023 07:14
Zum Anfang der Seite springen

Was ist den mit der neuen Batterie. Ist die nach dem Kurzschluss überhaupt noch in Ordnung.

__________________
Gruß Werner

garagecult ist offline garagecult · 58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
garagecult ist offline garagecult
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
Neuer Beitrag 17.06.2023 07:45
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Hilfe, das dachte ich auch, ich hatte einen Mechaniker (leider nur für Land/Forstwirtschaftsgeräte) gefragt, der meinte das dürfte der Batterie nichts anhaben, ich werde aber mal die Batterie testen im Laufe des Tages.

Grüsse Alex

Hörbi ist offline Hörbi · 824 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
824 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 17.06.2023 07:52
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das Bild richtig deute sind es 5 Sicherungen. Plus halt ggf. die neue Batterie. Würde die vorsichtshalber auch erneuern.

https://www.thunderbike.de/parts/thunder...-4f90360a4eb6/y

garagecult ist offline garagecult · 58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
garagecult ist offline garagecult
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Danke Hörbi, 60 dürfte dann die Hauptsicherung sein. Ich werd mich mal auf die Suche machen. 

Grüsse Alex

Werbung
Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1589 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1589 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:22
Zum Anfang der Seite springen

wenn da nicht mehr kaputt ist.... so ein kurzes Gebritzle macht der Batterie nix aus, aber evtl. irgendwelchen elektronischen Bauteilen (falls Du sowas hast) Steuergerät/Zündmodul z.B.

Beispiel: beim Verwechseln der Anschlußreihenfolge des Starthilfekabels hat die "Lichtbrücke" die elektronik des Autoradios zerstört...

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von garagecult
Danke Hörbi, 60 dürfte dann die Hauptsicherung sein. Ich werd mich mal auf die Suche machen.

Moinsen,

Bevor Du lange herum suchst.... Die Hauptsicherung (Main circuit braker) befindet sich HINTER dem
eigentlichen Electrical Panel (siehe Bilder), ist eine Bi-Metall-Sicherung, die sich nach einem Kurzschluss
- wie in Deinem Fall - eigentlich wieder von alleine "reaktivieren" müsste, aber wer weiß.....

Am besten mit einem Multimeter entweder diese Sicherung "OHMISCH" bei NICHT angeschlossener Batterie
auf Durchgang testen, oder aber - bei Batterie angeschlossen - die Spannungen an beiden Kontakten messen.

Greetz  Jo
Attachment 408348
Attachment 408349
Attachment 408350

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

garagecult ist offline garagecult · 58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
garagecult ist offline garagecult
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:41
Zum Anfang der Seite springen

 @Soonham ja so viel Elektronik ist ja da nicht dran, Vergasermodell. 
@Schimmy  Danke, das mit der BiMetallsicherung hab ich auch schon gelesen, ich werd mich da mal 'reinfuxen', wenn nichts hilft muss ich eh zum Harleyschrauber. 

Grüsse Alex

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Ihm HIER ist das vor einiger Zeit ebenfalls widerfahren. Um eine defekte Batterie auszuschließen, mach mal
das Gleiche, was ich damals auch vorgeschlagen hatte:
  • Batteriekabel der Motorradbatterie abschrauben
  • Mit einem Starthilfekabel eine Verbindung zu einer externen Batterie (Auto) herstellen,
    und mit den Klemmen DIREKT an die abgeschraubten Batteriekabel der Moped-Batterie
    gehen. Zündung AN und schauen, was passiert (oder auch nicht).....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

garagecult ist offline garagecult · 58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
garagecult ist offline garagecult
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
Neuer Beitrag 17.06.2023 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Danke! Freude

garagecult ist offline garagecult · 58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
garagecult ist offline garagecult
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
Neuer Beitrag 17.06.2023 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Noch eine Frage, kann ich statt der Sicherungen mit dem Metallmantel, die 4 Stk. 15A Sicherungen auch Flach-Sicherungen aus dem Auto nehmen?

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.06.2023 09:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von garagecult
Noch eine Frage, kann ich statt der Sicherungen mit dem Metallmantel, die 4 Stk. 15A Sicherungen auch Flach-Sicherungen aus dem Auto nehmen?

Yep. Die gehen auch. Kannst aber auch so etwas verwenden...

... und bist gegen weitere / andere Kurzschlüsse bestens gewappnet.... fröhlich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 17.06.2023 10:08.

garagecult ist offline garagecult · 58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
garagecult ist offline garagecult
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 22.05.2016
fährt: Sportster XL 883 Hugger, Dyna Superglide 88Cui
Neuer Beitrag 17.06.2023 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Neuer Status, nachdem wir jetzt alles durchgemessen haben sind wir draufgekommen dass doch die Batterie den Geist aufgegeben hat. 
Also am Montag neue Batterie besorgen und auf ein neues. ;-)

Vielen, vielen Dank an euch für die schnelle Hilfe.
Grüsse Alex

Schimmy ist offline Schimmy · 11928 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11928 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.06.2023 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Damit es in Zukunft nicht wieder passiert, den Batterie-Aus-/Einbau SO wie im Handbuch beschrieben durchführen.
  • Masse-Kabel vom Anschluss AM RAHMEN abschrauben


  • PLUS-Kabel vom BATTERIE-POL lösen
  • Batterie ausbauen
  • Einbau in umgekehrter Reihenfolge

Auf diese Weise ist ein Kurzschluss so gut wie unmöglich. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
4
3470
05.05.2025 18:12
von Ghettoblasters
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: MAGNETI MARELLI Teile mehr
von Shadow
0
757
05.12.2024 07:50
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXCW/C Rocker: Rocker C springt nicht mehr an... TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von BamBam-VRS
29
24033
13.11.2024 18:53
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen