Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Stator/Regler vor und nach 2008 kombinieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109155)
Stator/Regler vor und nach 2008 kombinieren
Hallo,
ab 2008 wurde beim TC96 offensichtlich ein neuerer Stator verbaut und dabei auch gleich ein andere Stecker verwendet. Ich baue gerade einen 2007er Motor in einen 2009er Rahmen und dementsprechend auch Kabelbaum. Nun hab ich das Problem, dass der Stecker des 2007er Stators eben nicht auf den Regler von 2009 passt. Wenn ich einen Regler von 2007 nehmen würde, dann passt es auf der Ausgangsseite nicht mehr. Außerdem ist auf der Ausgangsseite des 2007ers nur 1 Kabel (rot) im Stecker und bei der 2009er sind es 2 (rot/schwarz), daher würde ich bevorzugt beim vorhandenen Regler bleiben.
Meine erste Idee war einen Adapter zu basteln (gerne auch kaufen), aber mit der Bezeichnung aus dem WHB „Dekko 3-Phasen“ kann ich beim besten Willen nirgends einen solchen Stecker finden. Weiterhin habe ich beim googeln rausgefunden, dass der Stator ab 2008 10A mehr liefert (50 statt 40), macht das für den Regler einen Unterschied? Waren ja schließlich beide für den 96er Motor gedacht.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für solche besonderen Stecker? Der andere ist ein 4-Pol DEUTSCH Stecker (nur 3 belegt), den findet man recht simpel. Wenn nichts dagegen spricht, dann würde ich halt mit passendem Kabel gerne einen Adapter basteln, also 4-Pol DEUTSCH Papa auf 3-Pol Dekko Mama.
Falls jemand zufällig einen defekten Stator rumliegen hat, wo man das Kabel einfach abknipsen könnte, dann wäre ich stark interessiert…
N´Abend,
Ich habe mir Deine Fragen jetzt ein paar mal durchgelesen und frage mich: WO IST DAS PROBLEM ?
Warum knipst Du nicht die Kabel vom Stecker am Ausgang der 2009er LiMa ab und crimpst die Pins
von einem DEUTSCH-Stecker dran, den Du dann mit dem 2007er Regler-Eingang verbindest ? ? ?
Und: 10A mehr an maximaler Ausgangsstromstärke machen sich dahingehend bemerkbar, dass die
LiMa mehr "überschüssigen" Strom in Wärme umwandeln muss.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N´Abend,
Ich habe mir Deine Fragen jetzt ein paar mal durchgelesen und frage mich: WO IST DAS PROBLEM ?
Warum knipst Du nicht die Kabel vom Stecker am Ausgang der 2009er LiMa ab und crimpst die Pins
von einem DEUTSCH-Stecker dran, den Du dann mit dem 2007er Regler-Eingang verbindest ? ? ?
Und: 10A mehr an maximaler Ausgangsstromstärke machen sich dahingehend bemerkbar, dass die
LiMa mehr "überschüssigen" Strom in Wärme umwandeln muss.
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
.......
mich wundert aber, dass eben bei der 2009er 2 Kabel zur Batterie laufen und 2007 nur 1 Kabel. Warum das so ist erschließt sich mir auch nicht ganz, aber ob das dann alles so funktioniert weiß ich eben auch nicht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Schwarz ist natürlich Masse, aber der 07er hat das eben nicht. Muss ich dann noch irgendwo separat ein Massekabel verlegen? Wäre natürlich der einfachere Weg, da man diesen 2Pol Stecker überall kaufen kann. Auch wenn technisch wahrscheinlich egal, ist das Gehäuse rund um den Regler 2009 auch etwas anders, aber das bekommt man irgendwie gelöst. Der Halter für den Sensor des Seitenständers, bzw. Fensterkreuze davon, fehlt zB.
Eigentlich muss es doch aber diese Dekko Stecker auch irgendwo geben. Hab bei Conrad schon alle 3 Pol Rundstecker durchgesehen, war nichts passendes dabei. Der Weg wäre mir immer noch sympathischer, aber im Zweifel auch wie oben beschrieben
Vielleicht ist hier was dabei….
https://www.steckerladen.de/mehrpolige-Steckverbinder:::25.html
…
Deutschstecker / AMP-Stecker / Lage am Bike / Zerlegung und Reparatur / Steckertypen
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Da ist leider auch nichts zu finden. Hab mal ein Bild bei den Kleinanzeigen geklaut weil es in der Garage saukalt ist. So sieht der Stecker aus, der da im Original drauf kommt.
Werde wahrscheinlich nochmal beim örtlichen Harley Schrauber anrufen, ob da zufällig irgendwo eine defekte Lichtmaschine im Müll liegt, wo man den Stecker abschneiden darf. Ansonsten muss halt der 2007er Regler rein.
zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
Schwarz ist natürlich Masse, aber der 07er hat das eben nicht. Muss ich dann noch irgendwo separat ein Massekabel verlegen? Wäre natürlich der einfachere Weg, da man diesen 2Pol Stecker überall kaufen kann.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moinsen @Chaosmanager
ICH stehe immer noch etwas auf dem Schlauch was Dein Problem mit den verschiedenen Anschlüssen der
LiMa Statoren angeht.....
Wenn der runde Stecker des Stators der 2009er Modelle nicht in den 2007er Regler passt, was hindert Dich
daran diesen einfach abzuschneiden (falls dann die Kabel zu kurz werden könnten, nimm ein Cutter-Messer
und schneide den Stecker damit auf) und crimpe statt dessen den DEUTSCH-Stecker der 2007er LiMa (Bild 2) dran.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen @Chaosmanager
ICH stehe immer noch etwas auf dem Schlauch was Dein Problem mit den verschiedenen Anschlüssen der
LiMa Statoren angeht.....
Wenn der runde Stecker des Stators der 2009er Modelle nicht in den 2007er Regler passt, was hindert Dich
daran diesen einfach abzuschneiden (falls dann die Kabel zu kurz werden könnten, nimm ein Cutter-Messer
und schneide den Stecker damit auf) und crimpe statt dessen den den DEUTSCH-Stecker der 2007er LiMa
(Bild 2) dran.....
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
- 2009er Moped inkl Kabelbaum
- 2009er Spannungsregler mit "Dekko" Steckern 2-Pol (Ausgang) und 3-Pol (Eingang)
- 2007er Motor mit dazugehöriger Lichtmaschine und DEUTSCH Stecker für den Anschluss an den Regler
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy18083
Ist zwar ein wenig Mehrarbeit, aber DANN könntest Du doch einfach die Statoren der LiMa gegeneinander
tauschen (die übrigens gem. Parts-Finder BEIDE 40A haben ; die Rotoren sind identisch) 2007 / 2009.
Greetz Jo
@Schimmy du scheinst dich da ja auszukennen und ich bin gerade auf Dienstreise und kann zuhause nichts messen. Reicht da ein Querschnitt von 1,5mm2 vom Regler zur Batterie?
Soweit ich das ergoogelt habe passen eh nur bis max 2mm2 in diese DEUTSCH Stecker. Beim großen Onlineversandhaus bekomme ich die Stecker mit vorinstallierten Kabeln in 16 AWG, was wohl so 1,5mm2 sein sollen. Kommt mir bei der Hauptstromversorgung irgendwie fummelig klein vor. Andererseits sind die Kabel von Ladegeräten auch winzig und viel mehr Strom geht da ja auch nicht durch, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
@Schimmy du scheinst dich da ja auszukennen und ich bin gerade auf Dienstreise und kann zuhause nichts messen. Reicht da ein Querschnitt von 1,5mm2 vom Regler zur Batterie?
Soweit ich das ergoogelt habe passen eh nur bis max 2mm2 in diese DEUTSCH Stecker. Beim großen Onlineversandhaus bekomme ich die Stecker mit vorinstallierten Kabeln in 16 AWG, was wohl so 1,5mm2 sein sollen. Kommt mir bei der Hauptstromversorgung irgendwie fummelig klein vor. Andererseits sind die Kabel von Ladegeräten auch winzig und viel mehr Strom geht da ja auch nicht durch, oder?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin,
den richtigen Stecker schon, allerdings bei eBay und Amazon. Der aus deinem Link ist ein 4-Pol und ich brauche den 2-Pol (Nr. 77 WHB). Der von W&W kann aber immerhin bis 2,5mm2…
https://www.wwag.com/en/deutsch-dt-connector-system-2-way-14-122