Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Sicherheitssystem Leuchte leuchtet während der Fahrt permanent - Griffheizung geht nicht mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108862)
Sicherheitssystem Leuchte leuchtet während der Fahrt permanent - Griffheizung geht nicht mehr
Hallo Zusammen,
seit kurzem leuchtet die Sicherheitssystem-Lampe meiner Street Glide Special von 2019 während der Fahrt permanent und mir ist aufgefallen,
dass seitdem auch die Griffheizung nicht mehr funktioniert? Kann da ein Zusammenhang bestehen?
Wie könnte ich das testen? Gibt es auch andere Möglichkeiten oder Gründe dafür?
Wie sollte ich anfangen, um einschätzen zu können woran das liegt?
Habe leider keine Ahnung...
Danke und lieben Gruß,
Ajdin
Zuerst würde ich mal die Fehlercodes auslesen.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von ajdinreiz
Habe leider keine Ahnung...
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von ajdinreiz
Habe leider keine Ahnung...
Was du allein machen kannst, ist, dass du dir die Sicherungen alle mal ansiehst, ob eine Sicherung durch ist. Welche speziell für die warmen Griffe ist, weiß ich nicht, aber wird dir hier sicherlich gleich jemand von den Elektrik-Fachleuten hier verraten.
Sind alle Sicherungen ok, würde ich die Finger von Harley-Elektrik lassen & das Geld beim Dealer investieren. Ist sicherlich nur ne Kleinigkeit.
N´Abend,
Also die Heizgriffe sind NICHT extra abgesichert, oder - anders ausgedrückt - wäre ein Defekt in der
Spannungsversorgung für die Griffe, würde noch mehr nicht funktionieren.
Fehlercodes auslesen: siehe Bild
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
N´Abend,
Also die Heizgriffe sind NICHT extra abgesichert, oder - anders ausgedrückt - wäre ein Defekt in der
Spannungsversorgung für die Griffe, würde noch mehr nicht funktionieren.
Fehlercodes auslesen: siehe Bild
Greetz Jo
Hi again,
B2112 = Accessory output shorted high / Stromkreis Accessory Kurzschluss Plus
B2151 = Left rear turn signal output open / Stromkreis Blinker hinten Links offen
B2161 = Brake lamp output open / Stromkreis Bremslicht offen
B2169 = Running lights signal output overloaded / Stromkreis Zusatzscheinwerfer überlastet
B2271 = BCM low voltage / BCM Spannung zu niedrig
Hmmmmm..... Entweder fing alles mit B 2271 an und der Rest sind "Folgeerscheinungen" (hattest
Du mal Probleme beim Anlassen des Motors ? ? ?), oder aber an der Verkabelung (Steckverbindungen)
Deines Mopeds ist irgendetwas im Argen. Ist das Bike noch im originalen Zustand, oder wurde etwas
ver-/geändert ? ? ?
Da alle Fehler "historisch" (also nicht mehr aktuell) sind, müsstest Du einmal eine Runde drehen und
danach schauen, welche(r) Fehler wieder auftaucht(en). Wenn Garantie noch nicht abgelaufen, wäre DAS
dann ein Auftrag für den Deines Vertrauens.
Ach ja... und wenn Du HIER ( ⬅️ KLICK MICH) noch ein paar Zeilen hinterlassen würdest, wäre die
Community vollends zufrieden gestellt
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hi again,
B2112 = Accessory output shorted high Stromkreis Accessory Kurzschluss Plus
B2151 = Left rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Links offen
B2161 = Brake lamp output open Stromkreis Bremslicht offen
B2169 = Running lights signal output overloaded Stromkreis Zusatzscheinwerfer überlastet
B2271 = BCM low voltage BCM Spannung zu niedrig
Hmmmmm..... Entweder fing alles mit B 2271 an und der Rest sind "Folgeerscheinungen" (hattest
Du mal Probleme beim Anlassen des Motors ? ? ?), oder aber an der Verkabelung (Steckverbindungen)
Deines Mopeds ist irgendetwas im Argen. Ist das Bike noch im originalen Zustand, oder wurde etwas
ver-/geändert ? ? ?
Da alle Fehler "historisch" (also nicht mehr aktuell) sind, müsstest Du einmal eine Runde drehen und
danach schauen, welche(r) Fehler wieder auftaucht(en). Wenn Garantie noch nicht abgelaufen, wäre DAS
dann ein Auftrag für denDeines Vertrauens.
Ach ja... und wenn Du HIER ( ⬅️ KLICK MICH) noch ein paar Zeilen hinterlassen würdest, wäre die
Community vollends zufrieden gestellt
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von ajdinreiz
immerhin wurde alles immer bei Harley selbst gemacht, alle Wartungen und Umbauten.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von ajdinreiz
immerhin wurde alles immer bei Harley selbst gemacht, alle Wartungen und Umbauten.
Der ist gut, ich lach mich scheckig![]()
![]()
![]()
![]()
Was "HeikoJ" zum Ausdruck bringen wollte ist, dass es nicht zwangsläufig für Qualität sprechen muss, wenn Wartungs-, Reparatur- und/oder Umbauarbeiten durch eine Harley-Davidson "Fachwerkstatt" durchgeführt wurden/werden. So manch Einer hier im Forum kann ein Lied davon singen (u.a. auch meiner Einer).
Wenn's dumm läuft, wirst Du auch noch dahinter kommen ...
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Der Freundliche hätte aber ruhig mal die Fehlermeldung löschen oder ansehen können. Der ein oder andere könnte mit den Arbeiten während der Umbauarbeiten im zusammen hängen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Hi zusammen,
ich kenne das Problem sehr gut von meiner SGS MY2020. Alle Fehlercodes zum Beginn einer Ausfahrt gelöscht und da plötzlich - rote Lampe. Codes
B2112h = Accessory output shorted high / Stromkreis Accessory Kurzschluss Plus
B2271h = BCM low voltage / BCM Spannung zu niedrig
keine Ahnung woher das kommt - hab mal begonnen zu Suchen, scheint aber die Nadel im Heuhaufen zu sein! Es muss irgendwie mit dem Start der Maschine zu tun haben. Ob ich da noch Bremse (Hand/Fuss) oder irgendwas. Ich kriege bis jetzt aber kein Schema hin, was die Fehlersuche erheblich erleichtern würde.
Nur durch Aus- und wieder Ein-schalten kriege ich die rote Lampe weg.
Der freundliche konnte mir da auch noch nicht helfen..
zum zitierten Beitrag Zitat von baertronics
Hi zusammen,
ich kenne das Problem sehr gut von meiner SGS MY2020. Alle Fehlercodes zum Beginn einer Ausfahrt gelöscht und da plötzlich - rote Lampe. Codes
B2112h = Accessory output shorted high / Stromkreis Accessory Kurzschluss Plus
B2271h = BCM low voltage / BCM Spannung zu niedrig
keine Ahnung woher das kommt - hab mal begonnen zu Suchen, scheint aber die Nadel im Heuhaufen zu sein! Es muss irgendwie mit dem Start der Maschine zu tun haben. Ob ich da noch Bremse (Hand/Fuss) oder irgendwas. Ich kriege bis jetzt aber kein Schema hin, was die Fehlersuche erheblich erleichtern würde.
Nur durch Aus- und wieder Ein-schalten kriege ich die rote Lampe weg.
Der freundliche konnte mir da auch noch nicht helfen..
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Was "HeikoJ" zum Ausdruck bringen wollte ist, dass es nicht zwangsläufig für Qualität sprechen muss, wenn Wartungs-, Reparatur- und/oder Umbauarbeiten durch eine Harley-Davidson "Fachwerkstatt" durchgeführt wurden/werden. So manch Einer hier im Forum kann ein Lied davon singen (u.a. auch meiner Einer).
Wenn's dumm läuft, wirst Du auch noch dahinter kommen ...
Greetz. Jo