Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Notlauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108535)
Roadking geht während der Fahrt in Notlauf und Motorlampe leuchtet .Nach Neustart läuft wieder eine Zeit .Bitte um Hilfe
Was sagen denn die Fehlercodes? Kannst selbst über den Tippschalter an der linken Armatur auslesen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Leider wird kein Fehlercode angezeigt
Ich hätte auf P2135 / P2138 und P1510 getippt.
Moinsen @Pauli ,
Auch das richtige Prozedere ( ⬅️ KLICK MICH) angewandt ? ? ?
Greetz Jo
P.S.: gerade erst bemerkt, dass es sich anscheinend um eine 2012er RK handelt......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von gravnov
Ich hätte auf P2135 / P2138 und P1510 getippt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
zum zitierten Beitrag Zitat von gravnov
Ich hätte auf P2135 / P2138 und P1510 getippt.
Tippe ich auch mal und würde dann mal den elektr. Gasgriff tauschen.
Danach sollte Ruhe sein
Ne 2012 kann es nicht sein weil er doch von nem TC96 schrieb. TC 96 gab es bis 2011
und auch WAHLWEISE als 103er.
2012 war der 103er dann Standard
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Nichts desto weniger trotz gab´s E-Gas bei den Tourern erst ab 2014 ! ! !
zum zitierten Beitrag Zitat von gravnov
Da muss ich dir widersprechen. 2008 wurde bei den Tourern das Throttle-by-wire eingeführt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin gravnov.
Mich hat es auch schon erwischt. Du hast recht, das E-Gas wurde 2008 eingeführt.
Habe bei mir auch 2x im Ansaugbereich den Stecker überprüft und gesäubert.
Letztendlich habe ich die Gaspatrone mit Leitung als Komplettteil getauscht. Gab es gerade bei Thunderbike im Angebot.
Dazu muss ich sagen, dass es mittlerweile den Gasgriff mit zwei Kabellängen gibt. Man hat wohl festgestellt, dass bei Ape-Umbauten Probleme mit dem Stecker auftauchten wenn da umgelötet worden ist. Daher jetzt eine Variante mit langem Kabel.
Nach dem Tausch war alles wieder ok.
Am Luftfilterstecker gibt es mittlerweile auch etwas Vorgefertigtes: Link
Da muss man nicht mehr selbst crimpen, die Pins sind sicher aus dem verbesserten Material und wenn - ausreichend - abgelängt ist der Kabelstrang dann richtig dimensioniert.
Muss meinen obigen Post etwas korrigieren: Man kann, ohne Mega-Aufwand, nur die weiblichen Pins austauschen (s. Link oben).
Ich habe dann auch noch die, ab 2014 serienmäßige, Gummitülle am Austrittsort der Kabel am Stecker übergestülpt, als zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit.
zum zitierten Beitrag Zitat von gravnov
4. Der Sensor im Gasgriff
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
... aber dennoch können die oder einer von beiden "leise/langsam" kaputt gehen/sterben.
Und wenn die beiden Sensoren nicht plausible/gleiche Werte liefern geht das Steuergerät in den Notlauf.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Hat @HeikoJ hier schonmal irgendwo beschrieben, warum die Hallsensoren kaputtgehen.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."