Hi Werner
Diese Zusatzscheinwerfer sind ein Kapitel für sich

. Wenn du die verstellen willst, was nur bedingt geht, musst du erst am Blinker die oberen Inbusschrauben lösen, weil in dem "hängenden" Fuß des Blinkers die Verschraubung ist! Dann solltest du eine Nuss mit Schlitz haben, weil du sonst nicht um die Kabel kommst, die vom Blinker durch den hohlen Gewindebolzen nach oben gehen. Oder du musst den oberen Scheinwerfer aufmachen, Kabel abziehen und den Kabelschuh des Kabels was nach unten geht abkneifen und nachher einen neuen dran machen:
Wenn du dann mit ner Nuss die Mutter auf der besagten Gewindestange löst, wirst du feststellen, dass du den Scheinwerfer oben drehen kannst. Das Teil sitzt nämlich auf einer halbrunden "Unterlegscheibe". Die Verstellmöglichkeiten sind jedoch nur gering. Ein Einstellen um ein Blenden des Gegenverkehrs zu vermeiden kannst du dir abschminken.
Ich war schon froh, dass ich das Teil so hinbekommen habe, dass der Scheinwerfer oben und der Blinker unten ordentlich gerade saßen. Wenn du den Scheinwerfer oben verdrehst, verdrehst du natürlich die Halterung des Blinkers unten ebenfalls.
Ob der Scheinwerfer gerade sitzt, erkennst du daran, dass die Schale unten eine Nut hat, die sollte unten sein. Ebenso der kleine "Zippel" der an dem Scheinwerfereinsatz ist.
Achja den Einsatz pfleglich behandeln, denn normalerweise gibt es die Lampen für den Einsatz nicht einzeln: Lampe kaputt=ganzer Einsatz fällig
"High-Tech" made in USA