Hallo an Alle,
ich habe mir letzte Woche bei meinem Reifenhändler die ContiMilestone für meine 2003 E.Glide Ultra Classic gekauft, in der von Continental freigegebenen Größe ( Ausdruck von der Reifenfreigabe bei Conti am 27.01.2014 ) vorne 130/90-16 und hinten 140/90-16.
Zuerst wurde ( zum Glück ) das Hinterrad erneuert. Beim Einbau kamen schon leichte Schwierigkeiten auf und nach der Fertigmontage drehte sich das Hinterrad nur mit aller Kraft. Warum war auch schnell klar: Der Antriebsriemen schleift am Reifen und da nutzt auch nichts mit genaues ausrichten. Der Reifen ist einfach zu breit.
Also Rad wieder raus und beim Kollege in der 2002 E. Street Glide zum probieren eingebaut. Ergebnis: Da ist genau dass gleiche Problem.
Heute morgen bei Conti angerufen und das Problem geschildert. Antwort vom Kundendienst: Da wurden doch vor Wochen für einige Harleys die Freigaben wieder raus genommen, weil die Reifen nicht passten.
Nun meine Frage: Conti bietet doch im Programm die Bereifung wie Original in MT90-16 für vorne und hinten an, die ja sogar noch eine höhere Tragfähigkeit haben.
Antwort: Da gibt es keine Freigabe für.
Frage: Kann ich den vorne und hinten den 130/90-16 als Alternative fahren.
Antwort: Auch dafür gibt es keine Freigabe.
Frage: Wie verbleib ich nun.
Antwort: Auf eine andere Reifenmarke wechseln.
Heute noch AVON Cobra AV71 vorne und AV72 hinten in MT90-16 bestellt.
Da sag ich nur folgendes: Ist dass den nicht herrlich.
Gruß....ultra