Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Winterumbau 2013/2014

XL 1200 Forty-Eight: Winterumbau 2013/2014

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

XL 1200 Forty-Eight: Winterumbau 2013/2014

Avatar (Profilbild) von mascha
mascha ist offline mascha · 299 Posts seit 22.12.2013
fährt: XL 1200 mit dem raw Tank :)
mascha ist offline mascha
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 22.12.2013
Avatar (Profilbild) von mascha

fährt: XL 1200 mit dem raw Tank :)
Neuer Beitrag 02.01.2014 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alex,
ich warte immer schon wie blöde auf deine neuen Bilder Augenzwinkern . Schön zu sehen sind deine Low Budget Umbauten!!!
Warum auch viel Geld ausgeben, wenn man es selbst machen kann Freude !!!
Aber ich glaube, uns Ossis haben sie das in die Wiege gelegt Augenzwinkern .

Zum Plasidip kann ich auch nur sagen, wenn man kleine Flächen hat, geht es ganz gut aber ........!
Ich wollte meine 18 Zöller am Auto damit einnebeln, dashabe ich dann gleich wieder runtergefriemelt. Ich hatte "glänzend" genommen und das Ergebnis (matte Stellen) so bescheiden aus. Bei "matt" hätte ich vielleicht ein anderes Ergebnis erzielen können.

Ich habe meinen Scheinwerferring leicht angeschliffen und schwarz glänzend lackiert: Ergebnis TOP!

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 02.01.2014 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mascha
Hallo Alex,
ich warte immer schon wie blöde auf deine neuen Bilder Augenzwinkern .

Bei "matt" hätte ich vielleicht ein anderes Ergebnis erzielen können.

Ich habe meinen Scheinwerferring leicht angeschliffen und schwarz glänzend lackiert: Ergebnis TOP!

Genauso geht´s mir auch, wenn andere User hier ihre Umbauten dokumentieren und deshalb will ich auch mal was zurückgeben und poste hier so viel. Vielleicht sollte man eine eigene Rubrik für Umbauten ins Forum einfügen. Dann sind alle Umbauthreads beisammen und man muss sich nicht mühsam alles zusammensuchen.

Denke auch, dass Matt einfacher zu lackieren ist.

Ich hatte beim Scheinwerferring Sorge, dass Lack vielleicht abplatzten könnte, weil der Ring ja doch flexibel ist und unter Spannung gesetzt wird beim EInbau. Aber schön zu hören, dass das auch funktioniert, falls mir die Plasti Dip Geschichte doch nicht so zusagt.

Avatar (Profilbild) von mascha
mascha ist offline mascha · 299 Posts seit 22.12.2013
fährt: XL 1200 mit dem raw Tank :)
mascha ist offline mascha
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 22.12.2013
Avatar (Profilbild) von mascha

fährt: XL 1200 mit dem raw Tank :)
Neuer Beitrag 02.01.2014 21:40
Zum Anfang der Seite springen

...das mit der Spannung, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Ich habe, als es richtig getrocknet ist, den Ring mit Malerkrebband abgeklebt und dann vorsichtig eingebaut und danach das Krebband abgezogen!


(du hast eine PN Augenzwinkern )

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen

Avatar (Profilbild) von powder157
powder157 ist offline powder157 · 427 Posts seit 07.09.2013
aus nähe Gross-Gerau
fährt: Softail und Sportster
powder157 ist offline powder157
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 07.09.2013
Avatar (Profilbild) von powder157
aus nähe Gross-Gerau

fährt: Softail und Sportster
Neuer Beitrag 02.01.2014 23:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab meinen Ring übrigens auch schwarz Matt lackiert, vorher das Chrom runtergeschliffen. Beim Einbau ist nichts abgeplatzt, sieht richtig gut aus und hält.

Ich hab bei meinem Auto den Kühlergrill, sowie alle Logos schwarz "geplastidipt" wie Rico schon sagt auf kleinen Flächen klappt das gut.

Meine Alufelgen hatte ich auch mit Plastidip weiss gesprüht, hat auch wunderbar funktioniert. Leider hat es sich mit der Zeit in ein Gelb verfärbt und das entfernen war fast nicht mehr möglich, sei es mit Hitze/Lösungsmittel etc. hab wirklich alles probiert. am Ende musste ich das zu einem Aufbereiter geben. Die Jungs haben 2 Stunden zu viert an meinen Felgen rumgepedeltsmile Wer also sein komplettes Auto mit Plastidip lackieren will kann's gleich gegen ne Wand fahrensmile

sry für Offtopic.

die Idee mit der Rubrik für Umbauten find ich übrigens klasse, weil ich diese Threads auch sehr gerne lese.

lg: Flo

__________________
Going To The Run...

FocusAC ist offline FocusAC · 67 Posts seit 22.03.2013
fährt: forty-eight
FocusAC ist offline FocusAC
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 22.03.2013
fährt: forty-eight
Neuer Beitrag 03.01.2014 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mit PlastiDip bisher nur gute Erfahrungen gemacht (matt schwarz)
Sowohl Felgen am Auto, eine Motorhaube am Oldie als auch aus Spaß sämtliche (Serien)Lackteile meiner 48 mal aus Langeweile gedippt- das hält seit 5000km und geht mühelos wieder ab (letzte Woche abgefriemelt, um weiter umzubauen)

Am Lampenschirm löst es sich etwas da meine Kupplungsleitung teilweise aufliegt, aber innerhalb von 2 Minuten ist das wieder behoben..

@Alex- ein schöner Umbau, danke für die Doku

__________________
***eat my dust

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 03.01.2014 13:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FocusAC
Ich habe mit PlastiDip bisher nur gute Erfahrungen gemacht (matt schwarz)
Sowohl Felgen am Auto, eine Motorhaube am Oldie als auch aus Spaß sämtliche (Serien)Lackteile meiner 48 mal aus Langeweile gedippt- das hält seit 5000km und geht mühelos wieder ab (letzte Woche abgefriemelt, um weiter umzubauen)

Am Lampenschirm löst es sich etwas da meine Kupplungsleitung teilweise aufliegt, aber innerhalb von 2 Minuten ist das wieder behoben..

@Alex- ein schöner Umbau, danke für die Doku

Klingt gut. Hast du mal nen paar Bilder, würde mich echt interessieren. Spiele auch mit dem Gedanken meinen Tank in GunMetal Grey du Dippen und dann mit silbernem oder goldenem Metalizer rüberzugehen.

Hier erstmal mein gedippter Lampenring

Werbung
FocusAC ist offline FocusAC · 67 Posts seit 22.03.2013
fährt: forty-eight
FocusAC ist offline FocusAC
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 22.03.2013
fährt: forty-eight
Neuer Beitrag 03.01.2014 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe noch nicht rausgefunden wie ich Bilder von meinem Handy hier ins Forum bekomme

Wenn du Lust hast, schicke mir doch deine Email Adresse per PN, dann schicke ich dir eins (ob du es hier einstellst oder nur anguckst, überlasse ich dir)

Wobei ich wie geschrieben nur mit schwarz an sämtlichem ausser dem Tank rumgesprüht habe

Gruß vom Rhein

Olli

__________________
***eat my dust

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von FocusAC am 03.01.2014 13:50.

Börtches ist offline Börtches · 1807 Posts seit 09.06.2013
aus West Wood
fährt: Forty Eight
Börtches ist offline Börtches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1807 Posts seit 09.06.2013 aus West Wood

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 03.01.2014 17:09
Zum Anfang der Seite springen

sieht gut aus...

__________________
"Ride on"  cool

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 04.01.2014 18:10
Zum Anfang der Seite springen

So, heute nochmal zwei Kleinigkeiten erledigt.....

Lampenring montiert


Öldeckel gedippt



Avatar (Profilbild) von mascha
mascha ist offline mascha · 299 Posts seit 22.12.2013
fährt: XL 1200 mit dem raw Tank :)
mascha ist offline mascha
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 22.12.2013
Avatar (Profilbild) von mascha

fährt: XL 1200 mit dem raw Tank :)
Neuer Beitrag 04.01.2014 18:22
Zum Anfang der Seite springen

"Kleinvieh macht auch Mist" Freude .........super Alex! Aber hoffentlich hält es am Öldeckel!

__________________
Grüße von Rico aus Südhessen

Avatar (Profilbild) von bas48
bas48 ist offline bas48 · 47 Posts seit 19.04.2013
fährt: 48
bas48 ist offline bas48
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 19.04.2013
Avatar (Profilbild) von bas48

fährt: 48
Neuer Beitrag 04.01.2014 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Also ich würde sagen für den Aufwand ist das Ergebnis echt gut.

Wie viele Schichten hast du denn da drauf?

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 04.01.2014 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mascha
"Kleinvieh macht auch Mist" Freude .........super Alex! Aber hoffentlich hält es am Öldeckel!

Ja mal sehen, soll ja ziemlich robust sein das Zeug. In den Youtubevideos halten die mit nem Kärcher aus 10-20cm Entfernung auf das Zeug drauf und nichts passiert.

Zitat von bas48
Also ich würde sagen für den Aufwand ist das Ergebnis echt gut.

Wie viele Schichten hast du denn da drauf?

4 oder 5 Schichten sind´s. Jede Schicht muss 5min trocknen. Und bis es komplett trocken ist dauert ne Stunde.

Widder ist offline Widder · 793 Posts seit 19.09.2012
aus Langen
fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Widder ist offline Widder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
793 Posts seit 19.09.2012 aus Langen

fährt: Harley Nightster 2011 & Ducati Scrambler & Triumph Bobber
Neuer Beitrag 04.01.2014 19:07
Zum Anfang der Seite springen

Na also, wie ich geschrieben habe, wenn die vorderen Blinkerhalter erstmal schwarz sind und die Mutter auch, dann sieht das doch echt gut aus! Freude

Mach weiter so, wird echt schick dein Bike! cool

Gruss
Widder

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 04.01.2014 20:14
Zum Anfang der Seite springen

Sieht gut aus, muss ich bei mir auch noch machen. Ist aber momentan ech zu kalt bei uns zum dippen...

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Avatar (Profilbild) von alex_berlin
alex_berlin ist offline alex_berlin · 348 Posts seit 06.09.2013
fährt: Forty-Eight
alex_berlin ist offline alex_berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 06.09.2013
Avatar (Profilbild) von alex_berlin

fährt: Forty-Eight
Neuer Beitrag 04.01.2014 21:12
Zum Anfang der Seite springen

War hier in Berlin auch echt grenzwertig heute zum Dippen. Verarbeitungstemperatur ist ja eigentlich 20°C.....

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Text
0
693
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche Sonstiges: Sozius Sitz Pad Slim 2014
von Ljspeedy
0
760
18.03.2025 21:00
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
geschockt
1
4622
18.01.2023 23:34
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen