Aber klar doch ...

, eine Alkaline Batterie läßt sich zwar bis zu 4 mal "refreshen", also bis zu 88 % aufladen, aber nur ganz vorsichtig sonst ist sie kaputt. Das "ganz vorsichtig" würde ich beim Sirenenmodul jetzt mal ausschließen.
Tatsächlich eingebaut ist ein NiMH Akku mit einer von HD spezifizierten Lebensdauer von 3 bis 6 Jahren. Die Hersteller der Akkus gehen von einer Lebendauer von 500 Ladezyklen aus. Da das Sirenenmodul direkt an der Hauptbatterie hängt und die eingebaute Elektronik den Akku lädt solange die Batteriespannung größer als 12,5 Volt ist bin ich dazu übergegangen den Akku jedes Frühjahr zu tauschen.
Ja, NiMH Akkus haben eine (sehr) hohe Selbstentladungsrate. Ein Großteil der hier im Forum geschilderten Batterieprobleme ist IMHO auf den Akku des Sirenenmoduls zurückzuführen, grade weil das Ziehen der Hauptsicherung dafür sorgt das der Akku nicht mehr geladen wird und sich selbst entlädt. Dann wird die Hauptsicherung wieder gesteckt und der Akku fängt wieder an sich zu laden ... Je nach dem wie lange die Sicherung draußen war ist der Akku tiefentladen und eh so gut wie hinüber
69309-10 This kit contains the items needed to the
9-Volt NiMH (Nickel Metal Hydride) rechargeable battery installed in the security system Smart Siren.
https://serviceinfo.harley-davidson.com/...06?locale=en_US
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."