zum zitierten Beitrag
Zitat von Tolot
Tag, meine gebraucht gekaufte 1200 (2001) verhält sich bischen merkwürdig, denke ich, vielleicht weiß jemand Bescheid&Rat?
Beim Kaltstart dauert es sicher 1 Minute, bis der Motor Gas annimt. Während der Zeit muß der Choke ganz herausgezogen sein und festgehalten werden, denn er vibriert sich selbst schnell etwa zur Hälfte wieder rein. Sonst - also "halber" Choke oder Gas - geht der Motor sofort aus. Da die Maschine nicht eben leise ist (sie hat nicht die normalen sondern "abgeschrägte" Auspufftöpfe - siehe Bild, keine Ahnung was für ein Typ/Modell) stört das - vor allem morgens, mittags und abends/nachts ziemlich). Von 883 von Bekannten weiß ich, daß die sofort nach dem Anlassen den Choke fast ganz reinschieben und losfahren können. Ich habe auch den Eindruck, daß der Motor nach zwei Tagen nur schlecht anspringt - einiges Anlasserorgeln ist nötig.
Ist der Motor aber erst mal warmgefahren ist die Leerlaufdrehzahl viel zu hoch - verglichen mit anderen Sportys, denen man so begegnet. Läßt sich das ohne Demontage des Vergasers nach Abnehmen des Lufi irgendwie einstellen? In der Ansaugöffnung sind ja zwei Löcher mit irgendetwas drin zu sehen ...
Grüße, Tolot
Also, das du eventuell ein Problem mit dem Vergaser hattest, will ich erstmal nicht "bezweifeln".
Aber die bekannten 883-Fahrer mit ihren "Choke-Aussagen" kannst du getrost vergessen.
Die Vergaser-Sportster brauchen Choke. Das war schon immer so.
Ausser deine Bekannten wohnen in der Sahara, und starten ihre Maschinen erst bei 50 Grad im Schatten. Ansonsten haben Sportster (im Vergleich mit anderen Harley-Modellen) eine ziemlich lange "Choke-Phase".
Und "
Blacky " und "
Mille " kann ich nur zustimmen. "Manifold" könnte schuld daran sein, oder eine Primärkette mit zuviel durchhang könnten schuld daran sein.
Aber auf alle Fälle würde ich den Choke erstmal anständig benutzen. Und reparieren
. Deiner scheint zu "ausgelutscht" zu sein. Entweder du machst ihn wieder fest (sofern das noch geht), oder du tauschst ihn aus. Ein kleiner "Tip" am Rande, den Choke würde ich selber austauschen. Da lernt man seine Maschine richtig kennen . Du kannst dabei nicht viel verkehrt machen, wie dir garantiert etliche Leute hier bestätigen können.
Hanne
P.S.: Wie auch immer, ich wünsch dir mit deiner "neuen" viel Glück und Spaß. Und das du mit ihren kleenen "Macken" leben kannst.
__________________
Hanne