Tatsächlich ist es doch so, daß es alles eine Frage der Prioritäten ist. Erst keine Kohle, dann Kinder und Karriere. Da fährt man auf vier Rädern und einem Dach über´m Kopf besser und wenn die Kohle dann für nen Bock nicht reicht...
Ehe man sich´s versieht sind 20 Jahre ins Land gegangen, bis man endlich daran denkt, sich SEINEN Traum zu erfüllen. Hab letztens erst darüber nachgedacht, daß das bei mir auch schief gelaufen ist. Steig nach ner ausgiebigen Sonntagsrunde mit einem fetten Grinsen im Gesicht vom Mopped und denk so: Das hättest Du Dir schon viel früher gönnen sollen.
Aber letztlich ist es sche..egal, wie alt Du bist. Für ne Harley bist Du nie zu jung und nie zu alt. Für mich steht nur eines fest: mit so einer Plastikflüstertüte könnt ich nichts anfangen. Die Dinger laufen ihre Zeit und landen dann auf dem Schrott. Hab jedenfalls noch keine Reistonne gesehen, die 70 Jahre alt war und immer noch lief, so wie die WL von meinem Kumpel, bzw. noch nichts von Yamaha oder Honda - Treffen gehört, wo sich Tausende von Leuten aus aller Welt treffen und Spaß mit Ihren Moppeds haben. Woran das wohl liegt?
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche