@Peter bzw. Französien
Ja, nee, die Frage bzw. der Hinweis war schon OK.
Das mit dem T-Stück habe ich gelassen bzw. wieder rückgängig gemacht; ich wurde gewarnt, dass da vielleicht doch ´ne Menge Benzin rausgast, sich unter dem Dash sammelt und beim nächsten Start mir die Kiste abfackelt (sei es, dass beim Start ein Funke am Zündschloss entsteht, Blinkgeber ist auch unterm Dash, durchgescheuertes Kabel mit Funkenbildung an unterm Dash befindlichen 3 Sicherungen, usw.usw.). Hielt ich zwar nicht für wahrscheinlich, aber man kann bei dem alten Eisen nie krumm genug denken.
Habe in der Tat jetzt (ohne T-Stück) die Tankhälften oben ganz normal mit ´nem Gummischlauch verbunden.
Vor allem aber habe ich von dem verflixten "entlüftenden" rechten Tankdeckel einfach die Entlüftungsmechanik rausgeschmissen -und siehe da: Im mittigen Teil des rechten Bajonett-Tankdeckels befinden sich (auf der Innenseite) zwei winzige Löchlein, die wohl die "Verbindung zur Aussenwelt" darstellen, also gelangt der Druck/Benzingase innen in einen Hohlraum in den Tankdeckel und dann weiter nach aussen an der Deckeldichtung vorbei ins Freie, sozusagen.
Seitdem habe ich nicht den geringsten Druck auf dem Tank, alles bestens (Der Tankdeckel ist zwar auch in der Nähe des Zündschlosses usw. Aber über ihm ist der freie Himmel, so dass sich da nie im Leben entzündungsfähige Gase bilden können wie vielleicht unterm Dash......).
Es kommt nun auch nicht zu einem Vakuum über dem Benzinpegel im Tank, so dass mir etwa der Motor während der Fahrt ausgehen kann, denn über die Löchlein kann der absinkende Benzinpegel ja Luft von aussen nachsaugen.
Was ich allerdings noch nicht weiss, ob nicht umgekehrt (nicht nur Luft, sondern auch) Benzin von innen nach aussen spritzen kann -etwa bei holpriger Strasse und ganz vollem Tank- und mir dann auf Dauer den Lack vom Tank versaut.
Ist aber bisher nicht passiert, wie gesagt, die Löchlein sind Mini, gerade mal 1mm.
Und: Der Vergaser ist bisher kein einziges Mal mehr "übergelaufen". Lag also wohl gar nicht am Schwimmer, sondern an dem bescheuerten Tankdeckel. Kleine Ursache, verheerende Wirkung.
Bei diesem Befund frage ich mich, was mir da mit dem "Deckel links nicht entlüftet, Deckel rechts entlüftet" verkauft worden war.
Grüsse
shovelix