Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: wer kennt diese GABEL

FLSTC Heritage: wer kennt diese GABEL

FLSTC Heritage: wer kennt diese GABEL

Avatar (Profilbild) von ingwio
ingwio ist offline ingwio · 39 Posts seit 25.11.2011
fährt: heritage
ingwio ist offline ingwio
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 25.11.2011
Avatar (Profilbild) von ingwio

fährt: heritage
Neuer Beitrag 16.09.2013 11:47
Zum Anfang der Seite springen

hallo leute,
ich möchte meiner harley heritage progressive federn spendieren. nun hab ich aber das problem, daß ich nicht weiß, welche gabel verbaut wurde. wie kann ich feststellen, welche länge die federn brauchen.
holmdurchmesser: 41mm
abstand mitte: ca 250mm


vielleicht hat jemand eine idee dazu, dealer kommt nicht in frage (preise!!)
danke,
lg

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 16.09.2013 12:27
Zum Anfang der Seite springen

hallo,
das sind orginal stand und tauchrohre von einer harley softail custom, ( standart ),
( was hast du für einen bremssattel dran , EVO oder TC, sieht man von vorne nicht ),
die gabelbrücke ist eine zubehör,
willst du das bike tieferlegen auch gleich?
Beim federwechsel müssen sowieso die gabelholme raus, kannst selber auch machen,
bike aufbocken, rad, fender weg, oben schraube weg , untere brücke hinten schraube lösen, gabelholme nach unten von der brücke rausschieben, dann verschlußschraube auf, ( gibt einen leichten ruck ) , dann kannst die feder rausziehen,
gabelöl würde ich von screamin eagle das " heavy " nehmen,
bei W&W gibts welche, nr , 16-195 , oben sind 2 hülsen dabei abstandshalter,
kommen oben zwischen federn und verschlußschrauben rein, kannst beliebig abschneiden,
progressive gibts auch im ebay alles so um die 90 euronen,
mfg

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von take.it.easy am 16.09.2013 13:28.

Avatar (Profilbild) von ingwio
ingwio ist offline ingwio · 39 Posts seit 25.11.2011
fährt: heritage
ingwio ist offline ingwio
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 25.11.2011
Avatar (Profilbild) von ingwio

fährt: heritage
Neuer Beitrag 16.09.2013 15:23
Zum Anfang der Seite springen

hallo T I E,
bremsattel ist von der tc, das umrüsten ist kein problem, hab schon ölwechsel gamacht. ich kann die federn auch von oben rausziehen, da die rohre komplett durch die brücke gehen.tieferlegen will ich nicht,nur das durchschlagen vermindern oder wegbekommen.
aber bei einem wechsel kommt natürlich alles raus um besser arbeiten zu können.
aber danke für die tipps und auskunft,

lg

so hat sich erledigt, lt tante L. katalog, kommen bei heritage, custom, fatboy..... sowieso die gleichen federn rein!!!
mercy,

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ingwio am 16.09.2013 15:36.

Avatar (Profilbild) von ingwio
ingwio ist offline ingwio · 39 Posts seit 25.11.2011
fährt: heritage
ingwio ist offline ingwio
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 25.11.2011
Avatar (Profilbild) von ingwio

fährt: heritage
Neuer Beitrag 20.10.2013 16:05
Zum Anfang der Seite springen

....so, heute war es soweit. da es bei tante L. wirth federn im angebot gab und zusätzlich ein gutschein ins haus flatterte, hab ich mir die teile geholt und gleich das gabelöl dazu. ein bisschen internet recherche und ab in meine werkstatt, -ist eher ein parkplatz an der strasse- aber es muß auch so gehen.
zu erst das vorderrad entlasten nachdem die schrauben gelöst waren
dann die obere gabelbrücke angehoben alte federn raus und neue rein (enge windung oben)
gabelbrücke wieder ansetzen und maschine abstellen
dann die ablassschraube der gabel öffnen und die alte brühe auffangen
20er öl laut tabelle auffüllen, fertig, alles wieder fixieren
war doch ein kinderspiel, wozu ich immer solange warte?
eine proberunde über die schlimmsten strassen der stadt und der unterschied ist erheblich, kein zusammenschlagen mehr, das klackern ist auch weg, alles ist strammer, einfach toll.

hätte ich schon viel früher machen sollen fröhlich

lg

Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 20.10.2013 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Dachte nach dem Öl wechseln, sollte man da die Luft irgendwie rauspumpen, federn ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von ingwio
ingwio ist offline ingwio · 39 Posts seit 25.11.2011
fährt: heritage
ingwio ist offline ingwio
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 25.11.2011
Avatar (Profilbild) von ingwio

fährt: heritage
Neuer Beitrag 21.10.2013 09:34
Zum Anfang der Seite springen

...luft pumpen wurde natürlich auch gemacht Freude

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Kennt einer diese Felge?
von Dennis-viking
2
1639
02.06.2025 20:50
von Dennis-viking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTS Heritage Springer: Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Dude
15
4921
23.05.2025 07:29
von Hörbi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Gabel Simmering wechseln TC96 (Mehrere Seiten 1 2)
von Bavarian33
18
12555
19.01.2025 16:26
von Greywolf
Zum letzten Beitrag gehen