Auch bei mir ist die Halogenbirnenabschirmung rostig, meine ist eine FXCWC aus dem Modeljahr 2010. Das Problem besteht also wohl schon länger. Und es scheint bei weitem nicht gelöst: Auf der Magic Bike in Rüdesheim konnte ich - wie ihr ja auch berichtet - selbst bei neuen Bikes verrostete Halogenbirnenabschirmungen sehen. Die Verarbeitungsqualität von HD und vor allem die Materialwahl ist offenbar tatsächlich an manchen Stellen ziemlich bescheiden: Rostende Schellen und Schrauben am Auspuff, rostende Bremsscheiben, Rost am Gabelschaft, usw.. Aber naja, ich wollte ja mit voller Absicht einen amerikanischen Eisenhaufen. Bei einem beliebigen Plastikbomber müßte ich vermutlich keine Rostflecken entfernen...
Zur Güte des HD Chromes kann ich übrigens wenig sagen. Mit dem Chrom an meinem Bike gibt es jedoch keine wirklichen Probleme - zumindest an den Stellen, wo der Chrom sichtbar ist. An weniger offen liegenden Bereichen findet sich die eine oder andere matte Stelle, aber vermutlich fällt das unter "akzeptabel". Also diesbezüglich keine wirklichen Klagen von mir. Chrom kann man einfach nicht genug haben...
Allem Rost zum Trotz möchte ich meinen Hobel um's Verrecken nicht mehr hergeben. Und Pflegen heißt ja nicht nur Chrom polieren. Ein bißchen Öl hier und da hilft ja auch manchmal Wunder.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...