heya
Harley , nicht innovationsfreudig verdächtig , hat einen WC-Versuchsballon gestartet
stimme ich zu - sie testen mit dem vergleichsweise simplen system mit wenig änderungen am motor preisgünstig die reaktionen - wenn das soweit akzeptiert wird, wird ein neuer basismotor auf richtiger wasserkühlung folgen
dazu gibt es zunächst mal keinen grund: sie liegen im moment uneinholbar vor den harleys und können beruhigt abwarten, was der platzhirsch denn so zustande bringt.
auch die japo v2 und die triumph twins sind gegenüber der indian weit schwächer, da ist indian mindestens eine entwicklungsgeneration vor den anderen
im cruisersegment sind es lediglich der honda flat-six und der triumph rocket motor, die mehr leistung haben - die spielen aber in einer teilweise anderen sparte und sind nicht so punktgenau retro platziert.
die Zeit der Luftkühler neigt sich dem Ende.
yep - aber das neigen wird wohl schon noch ein paar jahre dauern die retrohersteller werden schon noch ein bisschen durchhalten - faktisch werden bei nicht-retro bikes doch schon seit 1995 keine luftgekühlten mehr konstruiert, was maschinenbautechnisch ja auch völlig plausibel ist: irgendeinen 125 einzylinder der offen im moped hängt, kannst du ja noch luft kühlen und einiges an leistung rausholen, aber diese thermisch eh mit handicap belastete v2 konstruktion mit im windschatten liegenden hinteren zylindern, teilweise noch durch tourenverkleidungen zusätzlich kühlabgeschirmt. nee, das macht technisch keinen sinn und indian hat viel ingenieurswissen investiert, diesen unsinn trotzdem ästehtisch zu realisierten.
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)