Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: AMC Auspuff verstellbar oder nicht verstellbar

Alle XL 1200: AMC Auspuff verstellbar oder nicht verstellbar

Alle XL 1200: AMC Auspuff verstellbar oder nicht verstellbar

uwolf ist offline uwolf · 371 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
371 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 12.09.2013 21:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung einen AMC Auspuff und ein neues Mapping mit dem Super Tuner zu kaufen. Ein Luftfilter von Thunderbike, der auch "geöffnet" werden kann, ist bereits vorhanden.

Den AMC Auspuff gibt es mit verstellbarer "Lautstärke" und nicht verstellbarer.
Die nicht verstellbare ist immer legal, die verstellbare nur wenn auf leise gestellt ist.

Dazu habe ich konkret zwei Fragen um mich zu entscheiden ob ich die verstellbare oder dic nicht verstellbare nehme:
- Merkt man bei der verstellbaren einen Unterschied in der Leistung zwischen zu und offen (Lautstärke ist klar)?
- Gibt es einen Unterschied in der Lautstärke zwischen der verstellbaren, jedoch zu, und nicht verstellbaren?

Danke!

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 12.09.2013 22:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
die Nightster meiner Freu hat eine verstellbare AMC Anlage. Geniales Teil, gut verarbeitet und die Sportster hat damit einen superschönen Klang!!!
Einen wirklichen Unterschied in Bezug auf die Leistung merkt man nicht. Vielleicht ist einer da, aber ein boahhhhh-Erlebnis bei der Leistung gibt es nicht.
Ich würde dir zu der verstellbaren raten, dann hast du immer die Option auch mal offen zu fahren. Obwohl der Unterschied von zu nach offen beim Sound so rein gefühlt nicht so groß ist. Ich frage mich immer wie AMC es geschfft hat dafür die Zulassung zu bekommen großes Grinsen

__________________
Gruß, zena

desmophil ist offline desmophil · 24 Posts seit 26.04.2010
fährt: Nightster 2010
desmophil ist offline desmophil
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 26.04.2010
fährt: Nightster 2010
Neuer Beitrag 12.09.2013 22:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo uwolf,

zu 1) Du merkst einen riesen Unterschied zwischen Auf und Zu (mit offenem Lufi und angepasstem Mapping)

Zu = geringfügig besser als das Seriendrehmoment, netter legaler Sound
Halb auf = satter Sound, aber noch ohne Gehörschutz fahrbar, fettes Drehmoment (als wärs ein anderer Motor)
Auf = für mich zu laut/riskant, Drehmoment aber nochmals besser

Da die Verstellung stufenlos ist, kannst Du den Auspuff optimal an Deinen Lufi, das Mapping und Deine Lautestärkeempfindlichkeit anpassen.

Neben der exzellenten Verarbeitung und dem Top-Sound ist die stufenlose Verstellung der eigentliche Vorteil der AMC-Töpfe.

Gruss
desmophil

uwolf ist offline uwolf · 371 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
371 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 13.09.2013 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Hi, interessant wie sich die Aussagen von desmophil und zena bez. Lautstärkenunterschiede zu vs. offen unterscheiden.

Danke für die Antworten. Wenn ich kaufe dann wohl verstellbar.

Liebe Grüsse
Uwolf

desmophil ist offline desmophil · 24 Posts seit 26.04.2010
fährt: Nightster 2010
desmophil ist offline desmophil
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 26.04.2010
fährt: Nightster 2010
Neuer Beitrag 13.09.2013 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Die HD1 hat neben der Verstellung am Ausgang noch einen Eater auf der Krümmerseite. Wenn der nicht montiert ist, ist sie immer LAUT, egal ob hinten zu ist oder nicht.


Gruss
desmophil

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 13.09.2013 22:59
Zum Anfang der Seite springen

Meine Angaben zur Leistung beziehen sich nur aufs original Mapping und original Luftfilter.
Wie sich das bei anderen Komponenten verhält kann ich nicht beurteilen. Habe zu dem AMC lediglich Xieds verbaut.
Ansonsten wird so ein Sound ja immer subjektiv empfunden.
Aber egal, die Sporty mit dem AMC Töpfen hat einen Sound zum niederknien. Da kommt kein TC Motor ran großes Grinsen

__________________
Gruß, zena

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
2990246
Heute, 02:07
von MK_DE
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
9208275
10.04.2025 13:08
von carbonfreak
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Wichtig: Auspuff "probehören" nach Postleitzahl
von -Blacksteel-
4
124687
09.04.2025 15:13
von Björn2208
Zum letzten Beitrag gehen