Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Helme, Gegensprechanlage, Navi...

Helme, Gegensprechanlage, Navi...

« vorherige nächste »

Helme, Gegensprechanlage, Navi...

Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 10.07.2013 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich suche ein USB Ladekabel für Scala Rider Scala Q2 multiset pro. Kann mir da einer einen Tipp geben? Will am Motorrad während der Fahrt laden können.

LG
Christof

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 04.04.2016 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Das helmintegrierte Schuberth-Interkom hat zumindest bei Tante Louise diverse grottenschlechte Bewertungen erhalten, absolut nicht empfehlenswert.

https://www.louis.de/artikel/schuberth-r...number=20017177

Schuberth baut das Interkom natürlich nicht selbst, soll ein Cardo sein. 

So weit, so schlecht.

Haben uns letztes Jahr auch für Bike to Bike Interkom interessiert, dabei guten Input von Kollegen erhalten, die ein solches gerade für eine US-Tour gekauft, getestet und für empfehlenswert befunden haben:  Midland BT Next Conference  (als Twin Set - relativ gesehen - günstiger als beim Kauf eines einzelnen Gerätes).

Benutzen dieses jetzt seit einem Jahr und sind durchaus zufrieden. Einbau geht leicht von der Hand - bei Helmen, die für Interkom vorgerüstet sind, natürlich noch leichter.

Wer es selbst nicht mag oder zwei linke Daumen sein eigen nennt, kann auch den Einbauservice von Louis in Anspruch nehmen, kostet 20 Euro, wenn ich micht recht entsinne.

Möglicherweise gibt es noch bessere (die sind wenn, dann allerdings deutlich teurer), wir haben allerdings keinen Vergleich.

Das Midland BT Next Conference tut, was es soll, ist leicht zu bedienen, zuverlässig und das für einen vergleichsweise günstigen Preis (ca. 170 Euro pro Nase).

Interkom war früher kein Thema für mich, jetzt mag ich es nicht mehr missen, vor allem, wenn man in der Gruppe fährt, sehr komfortabel und ein deutlicher Gewinn bei der passiven Sicherheit.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Grenadier am 04.04.2016 10:17.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 04.04.2016 10:10
Zum Anfang der Seite springen

Wir haben seit mehr als einem Jahr das Sena MH5. Tut auch was es soll und kostet im Set bei Amazon irgendwas um die 180,-€.
Ich möchte es nicht mehr missen.....

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

sysop ist offline sysop · 502 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
502 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 04.04.2016 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze einen Nolan N44 mit n-com B1, bin recht zufrieden, die Windgeräusche Unterdrückung könnte etwas besser sein.
Als Navi-System habe ich die Scout-App. läuft gut und rund.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Avatar (Profilbild) von horsberg
horsberg ist offline horsberg · 790 Posts seit 29.06.2009
aus Unkel
fährt: Street Glide Special 2019
horsberg ist offline horsberg
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
790 Posts seit 29.06.2009
Avatar (Profilbild) von horsberg
aus Unkel

fährt: Street Glide Special 2019
Neuer Beitrag 04.04.2016 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich hate bisher schone einige Systeme:
Garmin in Verbindung mit Cardo Systemen hat immer funktioniert.
Seit einiger Zeit nutze ich Nolan Produkte. Erst N44 mit n-com B1, jetzt Xlite 403-GR mit BX-5. Jetzt habe ich erstmals Probleme. Intercon funktioniert super, ebenso Handy oder auch Garmin Navi. Nur leider nicht mehr alles zusammen.
Kommt während einer Routenfahrt eine Naviansage wird das Telefon und der Intercompaqrtner dauerhaft getrennt.
 

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road

MacDiver ist offline MacDiver · 22 Posts seit 06.02.2014
aus Herne Wanne
fährt: Road King Classic / Fat Boy Evo
MacDiver ist offline MacDiver
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 06.02.2014 aus Herne Wanne

fährt: Road King Classic / Fat Boy Evo
Neuer Beitrag 04.04.2016 21:16
Zum Anfang der Seite springen

Bis 2015 haben wir das System Scala Rider von  Cardo genutzt. Hauptsächlich zur Kommunikation von Bike zu Bike. 
Im Großen und Ganzen haben die Teile das getan, was sie sollten. Die Akkus haben einen ganzen Tourentag gehalten. Was mich immer extrem genervt hat, ist die Tatsache, dass man sich so ein kleines Geschwür an den Helm pappt, welches sehr laute Windgeräusche während der Fahrt hervorruft. Nach knapp 3 Jahren ließ die Akkuleistung nach. Lt. Aussage des Herstellers war ein Tausch nicht vorgesehen. Kosten ja auch nix die Dinger. Finde ich ne absolute Frechheit. Im Internet findet man dann doch nen Weg, wie es geht. Mit etwas Geschick, I-Pod-Akku, Lötkolben und Silikon kriegt "Mann" den Wechsel hin und die Teile funktionieren wieder. Nach Motorrad- und Helmwechsel stand wieder das Thema "Kommunikation" an. Wir haben uns für die Firma Blue Bike entschieden. Kosten zwar deutlich mehr als die Cardos und können nicht selbst verbaut werden (Helme werden zu Blue Bike geschickt), aber die Teile sind der Hammer. Sehr gut zu bedienen, keine zusätzlichen Anbauteile, die Windgeräusche erzeugen, eine sehr gute Sprachqualität und lange Akkulaufzeiten. Bis dato sind wir (Frau und ich) von den Teilen begeistert. 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 04.04.2016 21:34
Zum Anfang der Seite springen

Noch teurer als Cardo? D.h. dann 500 Euro aufwärts?

MacDiver ist offline MacDiver · 22 Posts seit 06.02.2014
aus Herne Wanne
fährt: Road King Classic / Fat Boy Evo
MacDiver ist offline MacDiver
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 06.02.2014 aus Herne Wanne

fährt: Road King Classic / Fat Boy Evo
Neuer Beitrag 05.04.2016 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Schau bei Interesse mal auf die HP (bluebike.com).
Da siehst Du die Features und auch den Preis. 

Avatar (Profilbild) von drdurango
drdurango ist offline drdurango · 161 Posts seit 26.01.2015
fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
drdurango ist offline drdurango
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
161 Posts seit 26.01.2015
Avatar (Profilbild) von drdurango

fährt: FLSTN/FXSTC/FL-Shovel/FLHTU/FLHTK
Neuer Beitrag 06.04.2016 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Wir haben welche von Cardo. Aber nur, weil ich die zum EK bekomme. Ich finde die Funktion und Sprachqualität bei allen nicht so gut, weil ab ca. 100kmh keine Unterhaltung mehr möglich ist. Allerdings kann ich nur für den C2 sprechen. Darunter ist es einwandfrei, möchte ich nicht missen. Das die Akkuleistung nachlässt, kann ich bei mir nicht bestätigen.

Avatar (Profilbild) von XL1200cb
XL1200cb ist offline XL1200cb · 120 Posts seit 10.04.2017
fährt: Sportster XL1200CB
XL1200cb ist offline XL1200cb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
120 Posts seit 10.04.2017
Avatar (Profilbild) von XL1200cb

fährt: Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 12.06.2017 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich suche eine Gegensprechanlage damit ich mit meinen Freuden kommunizieren kann. Meine Freunde haben alle den Midland BT Conference. Ist die Midland BT auch mit Freisprechgeräte von anderen Hersteller kompatibel?

Gruss

Fred48 ist offline Fred48 · 232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Fred48 ist offline Fred48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
232 Posts seit 16.05.2010
fährt: mehrere Harleys
Neuer Beitrag 12.06.2017 21:58
Zum Anfang der Seite springen

Habe seit 4 Jahren das Sena SMH10 System. 4 Systeme für Touren mit der ganzen Familie. Sind mit 4 Bikes unterwegs. Funktioniert ohne Probleme bei guter Reichweite. Hält mit einer Ladung über mehrere Tage.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Avatar (Profilbild) von XL1200cb
XL1200cb ist offline XL1200cb · 120 Posts seit 10.04.2017
fährt: Sportster XL1200CB
XL1200cb ist offline XL1200cb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
120 Posts seit 10.04.2017
Avatar (Profilbild) von XL1200cb

fährt: Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 19.06.2017 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Sind die unterschiedlich Hersteller zusammen kompatibel?

mws ist offline mws · 445 Posts seit 18.01.2017
aus Königswinter
fährt: Fat Boy Special (2014)
mws ist offline mws
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
445 Posts seit 18.01.2017 aus Königswinter

fährt: Fat Boy Special (2014)
Neuer Beitrag 20.06.2017 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Manche können sich auch mit den Geräten anderer Hersteller verbinden, das geht aber meist nur bei den teuren Geräten aber es steht dann in der Beschreibung als Feature dabei. Ich denke aber die bessere Reichweite haben die Geräte eines Herstellers untereinander.

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------

Avatar (Profilbild) von XL1200cb
XL1200cb ist offline XL1200cb · 120 Posts seit 10.04.2017
fährt: Sportster XL1200CB
XL1200cb ist offline XL1200cb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
120 Posts seit 10.04.2017
Avatar (Profilbild) von XL1200cb

fährt: Sportster XL1200CB
Neuer Beitrag 30.06.2017 23:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Kennt jemand diesen Onlineshop? https://www.motardinn.com/Motorsport-Aus...cB&gclsrc=aw.ds Hier wäre der Midland BT Next Pro günstig,

Gruss

Angstbremser ist offline Angstbremser · 975 Posts seit 02.11.2016
aus München
fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Angstbremser ist offline Angstbremser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 02.11.2016 aus München

fährt: XJ600S, Road King Classic 2017 FLHFD, Super Meteor 650
Neuer Beitrag 04.01.2018 14:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!

Ich hole diesen Fred mal wieder hoch aus der Versenkung. Zu meinem Anliegen: Ich betreibe zur Zeit ein Dual-Set Sena SHM-5, um mit meiner Sozia während der Fahrt kommunizieren und über Blauzahn Musik hören zu können. Das System funktioniert weitgehend ganz brauchbar. Gut, die Sprachqualität könnte besser sein und ich werde vielleicht reklamieren müssen, weil sich meine Einheit im Blauzahn-Betrieb regelmäßig von alleine ausschaltet.

Was mich aber wirklich stört, ist die Klangqualität beim Abspielen von Musik. Es werden effektiv nur die Höhen wiedergegeben, Bässe existieren quasi nicht. Hat hier jemand ein System im Einsatz, das einen, wenn schon nicht basslastigen, dann doch zumindest ausgewogenen Klang bietet und auch bei den auf der Autobahn nötigen Lautstärken halbwegs verzerrungsfrei arbeitet? Das Konzept des Sozia-Interkoms ist für mich so angenehm und wichtig, daß ich gegebenenfalls auch noch auf ein teureres System aufrüsten würde. Speziell, da es inzwischen Systeme gibt, die die verschiedenen Klangquellen übereinander legen können und somit das manuelle Umschalten zwischen Sprache und Musik überflüssig machen.

TIA

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Helme (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Nordlicht
2323050
08.07.2024 11:38
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
115
173809
17.06.2024 11:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
32
37175
13.04.2024 14:23
von Pan Am NDS
Zum letzten Beitrag gehen