und hast du das nun schon versucht, hatte dir bestes-ht ja schon im 2. link gepostet
TGS neu anlernen, Standgas zu hoch
Wenn man den Drehgriff (TGS) austauscht, oder die ECM ändert, muss der TGS neu initialisiert werden. Wenn man das nicht macht, kann die ECM die Leerlaufeinstellung nicht richtig finden. Auch kann die Gasannahme gestört sein. Die initialisierung geht wie folgt:
Zündunterbrecher am Lenker auf RUN
Zünschalter (Schlüssel) auf IGNITION, dann zurück auf OFF. (ohne die Maschine zu starten)
Das ganze 4-mal, wobei man zwischen den Wiederholungen mindesten 3 Sekunden warten muss.
Dasselbe muss auch bei DBW Maschinen bis BJ 09 gemacht werden, wenn man einmal beim Ausmachen den Gasgriff etwas gedreht gelassen hat. Die EFI merkt sich dann diese Position als neue Nullstellung. Dann wird beim nächsten Start das Standgas zu hoch sein.
Auch hier hilft nur die Neuinitialisierung, wobei man die Finger vom Gasgriff lässt.
Bei Maschinen, die älter als BJ09 sind, kann man sich vom Freundlichen eine neue Programmierung auf die EFI spielen lassen, die das Problem löst. Dabei bleibt die ECM noch 10 Sekunden nach abschalten aktiviert. Weil man dann sicher die Finger vom Gasgriff hat, tritt das ungewollte Verstellen nicht mehr auf.
Ein weiterer Effekt diese Kalibirerung ist, dass der "Totbereich" des Gasgriffs vergrössert wurde, so dass nicht jede kleien Bewegung zur Reaktion der EFi führt. Das fühlt sich so an, als wäre der Bowdenzug am Gasgriff locker (wobei das nur simuliert ist).
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.