Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

M72 Seitenwagen an eine WLA

M72 Seitenwagen an eine WLA

Coffeeman ist offline Coffeeman · 10 Posts seit 31.03.2013
fährt: WLA 1942, XS1100S, Dnepr K750, Dnepr K750 (2CV-Motor)
Coffeeman ist offline Coffeeman
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 31.03.2013
fährt: WLA 1942, XS1100S, Dnepr K750, Dnepr K750 (2CV-Motor)
Neuer Beitrag 24.05.2013 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen,
gibt es hier im Forum jemand, der sowas gemacht hat, oder eventuell noch die Adapter für den Russenbeiwagen im Keller liegen hat ???


LG

Jens

Defcon ist offline Defcon · 18078 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18078 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 18.06.2013 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Falls du keine Antwort bekommen hast könnte es daran liegen das du hier falsch bist

__________________
Trust The Universe

LETTI ist offline LETTI · 10601 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10601 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 18.06.2013 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Hab's mal hierher verschoben.

__________________
BRC #2

Avatar (Profilbild) von Mattis
Mattis ist offline Mattis · 1065 Posts seit 22.06.2008
aus Oldenburg (Oldenburg)
fährt: 48er Customshovel, 2005er CVO Electra Glide Ultra
Mattis ist offline Mattis
* Hardcore-Starrahmen-Fahrer *
star2star2star2star2star2
1065 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von Mattis
aus Oldenburg (Oldenburg)

fährt: 48er Customshovel, 2005er CVO Electra Glide Ultra
Neuer Beitrag 18.06.2013 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Von Harley hat es seinerzeit keine WL´s gegeben, die mit Beiwagen ausgerüstet waren. Die Partnerländer haben dann an die 21 PS in Eigenregie Beiwagen verbaut. Also wird es eventuelle Adapter auch nur dort bzw. im Sammlermarkt geben. Ist wohl sehr exotisch. Es gibt aber hier im Norden einen Schrauber, der fast jedes Boot an eine Harley baut, dann würde ich aber auch eher einen leichten Steib oder Duna nehmen, sonst haben die wenigen PS viel zu tun großes Grinsen

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool

Coffeeman ist offline Coffeeman · 10 Posts seit 31.03.2013
fährt: WLA 1942, XS1100S, Dnepr K750, Dnepr K750 (2CV-Motor)
Coffeeman ist offline Coffeeman
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 31.03.2013
fährt: WLA 1942, XS1100S, Dnepr K750, Dnepr K750 (2CV-Motor)
Neuer Beitrag 18.06.2013 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi Mattis,
das ist richtig, aber der wurde HD-Beiwagen wurde in Polen gebaut, so wie das Replica heute auch. Allerdings wundere ich mich, das Ihr meint das der Beiwagen zu schwer ist. An einer Dnepr K750 oder M72 die auch nur 26 PS hat,geht dasmit dem Beiwagen problemlos. Klar,man fährt nur noch ca.60-70 Km/h aber was soll es.Ich fahre zwei Dnepr-Gespanne,kein Problem. Langsam und gemüdlich...

LG

Jens

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
WLA oder WL
von Fabl
12
10386
25.10.2020 21:48
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Biete: Beiwagen Seitenwagen Gestell
von rosthaufen
0
334
28.12.2018 12:42
von rosthaufen
Zum letzten Beitrag gehen