WL ist Vorkriegstechnik, wenig Leistung, miese Bremsen, Funzeln, aber trotzdem faszinierend.....
Die Masse der hier angebotenen Mopeds sind ex Army, Anfang / Mitte der 90er gab's ne Schwemme aus Ostbeständen ( Polen / Rußland ), die waren mit Ostblockmitteln am Leben gehalten und entsprechend verbastelt, so ein WL Motor läuft auch noch , wenn die Laufbuchsen oval wie Ostereier sind.
Bei einer unrestaurierten Basis solltest du ordentlich Geld in Reserve haben, Teile gibt's aber für alles...
Wenn's um den Spaß des Restaurieren und die Freude am Betrachten geht, kann man das machen, im normalen Straßenverkehr möchte ich mich mit sowas nicht mehr bewegen, aber ein jeder wie er mag...
Eine "fertige" liegt nicht weit weg von einer Pan.
48er Pan im wishbone Rahmen mit Springer ist natürlich ein Traum, aber eben teuer und auch oft gefälscht, hab mal früher gelesen, das mal allein in D mehr 48er Starrahmen zugelassen waren, als je produziert wurden.
Vielleicht ne Duo Glide oder ein early shovel ? ( ist ja auch nur ne Pan mit anderen Köpfen ) So eine FLH mit Sattel finde ich einen guten Kompromiss.....