Sigi,
Wenn du WIRKLICH aussergewöhnlich gut bremsen kannst, bremst du bei BEWUSSTEN Bremsungen, auf die duch dich einstellst, besser wie das ABS,
ABER!
Wenn du im Schreck bremst dann ist die Überbrems wahrscheinlichkeit Hoch und dann rettet dich ABS vor dem Abflug.
Das ABS etwas schlechter bremst wie ein absoluter Könner liegt an dem Haft-verhalten des reifens und der dadurch notwendigen art der Regelstrategie.
Lambda_B ist er Schlupf(Blockieren) des Reifens beim Bremsen in Prozent. 100%=Rad steht, 0%=Rad rollt ohne dass es bremst oder beschleunigt.
Mü_B ist die Brems-reibung zwischen Reifen und Strasse. Sie hat ihren Peak bei 25-30%
Ein Blockierender Reifen(Lambda_b=100%) bremst also weniger wie eines das ca.25-30% schlupf hat...
Diese Kurve(1) ist bei jedem Reifen und jeder Reibpaarung(Reifen/Strasse) etwas anders, wesshalb das ABS nie über einen definierten Schlupf wert(hier wäre ca20% sinnvoll) hinaus geht, um nicht rechts von dem Peak im "Niemandsland" zu enden.
In dem Korridor um A herum kann das ABS auf der Linie mit der 1 regeln. wenn es den Peak einmal überschreitet, weis das ABS die ganze Bremsung nicht mehr, ob es jetzt voll bremst oder schon überbremst.
Desswegen bleibt es immer vor dem Hügel/peak. Ein trainierter Fahrer kann genau auf dem Hügel bremsen - aber eben nur wenn er nicht erschrickt und dass vorher oft geübt hat.
Gruss: Alex
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!