Zitat von blackbike22
Wir können nur eines machen, Rücksicht nehmen, wenn wir unsere Garagen verlassen, wenn wir durch Ortschften oder Städte fahren, da wo viele Menschen sind, nicht den Larry raushängen lassen . Und da Harley jedes jahr scheinbar rund 10.000 weitere Harleys in den Markt bringt, und mindestens die Hälfte von denen Auspuffanlagen der Auspuffmafia verbauen, wird es immer mehr von unseren lauten, störenden und so lieb gewordenen Bikes gegeben, allerdings einen schlechten Nebeneffekt hat das auch, denn früher haben die normalen Leute hin und wieder eine mehr oder weniger laute EVO Harley in niedrigen Drehzahlen tuckern hören, und alle fandes das klasse!!!.....und heute, bitte seit mir nicht gram, fahren doch recht häufig sehr laute kravallige Harleys, irgendwie subjektiv oft Dynas
, gelenkt von "Möchtegernrockern"
mit hohen Drehzahlen durch die Städte, wie Wilde, ohne Rücksicht auf nichts! Ich will das nochmal klarstellen, ich will die Dyna Fahrer nicht alle über einen Kamm scheren
, aber meine subjektive Wahrnehmung ist schon so. Wenn ich gemütlich tuckernd durch die Gegend fahre, werde ich meist von der Knieschleiferfraktion und von eben diesen Bikern oft rasant und vor allem laut überholt.
.......und deshalb, wir haben es ein Stück weit auch selbst in der Hand, wie die Öffentlichkeit uns wahrnimmt!
ja ganz genau, ganz meiner Meinung. Wenn man mal hinter so Krawallbrüdern hinterhergefahren ist, dann weiß man nicht mehr, wie das eigene Bike klingt, weil man es nicht mehr gehört hat.
Dumpfer, blubbernder, ratternder Harleysound ist was ganz anderes, als nur ein offen Rohr in Maschinengewehrlautsärke. Aber da es nun mal jede Menge elektronisch zu öffnender Auspuffanlagen gibt, wird voll offen gefahren, das ist so wie früher die Shovel mit den Dragpipes dran. Kein Wunder wenn die, die nicht auf sowas stehen irgendwann einen dicken Hals kriegen. Ja und Biker, die lieber einen angenehmen Klang wollen, anstatt von Brülltüten, haben dann genauso Stress, wie die, die das langfristig verursachen. Das ist dann genauso wie bei den Streckensperrungen. Auch wenn man selber langsam unterwegs ist und die Streckensperrung von den Knieschleifern verursacht wurde, darf die Harley dann da auch nicht fahren, ganz einfach.
Versteht mich nicht falsch ich bin nicht vom TÜV und meine US-Alt-Heritage ist ein E-Nummernverweigerer, aber Rücksichtnahme ist halt kein Fremdwort für mich, der Auspuff sollte so beschaffen sein, daß man bei Teillast oder ohne Gas relativ leise unterwegs sein kann oder wollt Ihr, daß die Omi Euch vor Schreck tot vors Bike kippt? In 3 Jahrzehnten bin ich 84 und Ihr werdet dann auch nicht jünger geworden sein, dann Seid IHR die, die sich über das "Drecksvolk mit den Scheißkisten" aufregt
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...