Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Eintragung 1200er

XL 883C Custom: Eintragung 1200er

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 883C Custom: Eintragung 1200er

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von biker_andy
biker_andy ist offline biker_andy · 172 Posts seit 27.11.2011
aus Billigheim
fährt: Switchback
biker_andy ist offline biker_andy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 27.11.2011
Avatar (Profilbild) von biker_andy
aus Billigheim

fährt: Switchback
Homepage von biker_andy
Neuer Beitrag 19.03.2013 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo @ all
Also ich habe bei meiner 883 den Motor getauscht, auf 1200ccm--> Komplettmotor, kein Kit!
Der ist von gleichem Baujahr und Modell also 1200C.

Möchte diesen gerne Eintragen lassen, weil eben Legal und auch besser beim verkaufen Augenzwinkern

Der Graukittel will eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von HD, das der Rahmen das packt Baby

Nun die Company möchte mir so etwas nicht geben, auch nicht bestätigen das der Rahmen bei beiden Modellen gleich ist verwirrt

Wenn jemand ein entsprechendes Gutachten (auch von Big Bore Kits), oder sinnvolle Tipps.
währe für alles Dankbar.

Ach ja der Schrauber meines Vertrauens verweist mich an HD Werkstatt, da habe ich logisch auch angefragt, den Kurs von denen wollt Ihr nicht wissen Baby

Gruß Andy

Avatar (Profilbild) von biker_andy
biker_andy ist offline biker_andy · 172 Posts seit 27.11.2011
aus Billigheim
fährt: Switchback
biker_andy ist offline biker_andy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 27.11.2011
Avatar (Profilbild) von biker_andy
aus Billigheim

fährt: Switchback
Homepage von biker_andy
Neuer Beitrag 24.03.2013 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Ok,
nen guten Tipp habe ich breits per PN erhalten,
aber doch wundert es mich das hier keiner Erfahrungen mit dem Thema hat unglücklich

Bin ich denn der erste wo so etwas macht?

Kann nicht sein, also wer was zur Sache sagen kann- mal los!

Am liebsten möchte ich das ja selber machen die Eintragung, also eine Kopie von Eintragung in FZ Schein, oder ein verwendbares Gutachten von nem Aufbohrkit kommt in Frage.

Gruß Andy

Avatar (Profilbild) von ralle69
ralle69 ist offline ralle69 · 167 Posts seit 27.12.2011
aus Beckum
fährt: sportster, fighter
ralle69 ist offline ralle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 27.12.2011
Avatar (Profilbild) von ralle69
aus Beckum

fährt: sportster, fighter
Homepage von ralle69
Neuer Beitrag 24.03.2013 22:39
Zum Anfang der Seite springen

tja die meisten bohren anscheinend auf bzw lassen es machen

und lassen es dann sofort eintragen (mich eingeschlossen) kompletten motorwechsel habe ich noch nicht gehört aber meines erachtens macht das keinen unterschied deswegen verstehe ich den graukittel nicht die haben garantiert was in der datenbank nur zu faul zum suchen der gute mann


großes Grinsen großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von biker_andy
biker_andy ist offline biker_andy · 172 Posts seit 27.11.2011
aus Billigheim
fährt: Switchback
biker_andy ist offline biker_andy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 27.11.2011
Avatar (Profilbild) von biker_andy
aus Billigheim

fährt: Switchback
Homepage von biker_andy
Neuer Beitrag 25.03.2013 08:28
Zum Anfang der Seite springen

Ja, so hatte ich es auch vor, aber dann Freude
Habe ich in der Bucht billig-- wirklich billig nen 1200 Motor mit angeblich 10000 km geschossen von ner Amerikanischen Unfallmaschine.

Also dachte ich mir ich nehm von dem Zylinder etc. , aber stellte nach abholung fest das der Motor niemals 10 000 gelaufen hatte, und mein 883 hatte fast 60 000 Baby

Also kurzerhand das ganze Aggregat getauscht großes Grinsen , und den alten verkauft.

Kosten für mich danach - keine 800 € Freude

@ ralle
haste vom Big Bore Kit ein Gutachten?

Straßenköter ist offline Straßenköter · 1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Straßenköter ist offline Straßenköter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Neuer Beitrag 25.03.2013 10:02
Zum Anfang der Seite springen

geh zu nem anderen tüv. in ne schrauberbude z.b. zum zassel. wo gibts denn so was? das ist doch reine willkür von dem. Freude

__________________
Meine TRACK-SAU

Avatar (Profilbild) von biker_andy
biker_andy ist offline biker_andy · 172 Posts seit 27.11.2011
aus Billigheim
fährt: Switchback
biker_andy ist offline biker_andy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
172 Posts seit 27.11.2011
Avatar (Profilbild) von biker_andy
aus Billigheim

fährt: Switchback
Homepage von biker_andy
Neuer Beitrag 25.03.2013 16:19
Zum Anfang der Seite springen

Ja da geb ich dir Recht, ist Willkür Baby

Hatte auch schon Idee den Dummkopf etwas zu Ärgern großes Grinsen

Also Ersatzteilliste von beiden Modellen gekrallt, dem das erklärt das es nur "einen" Rahmen gibt.
Das ganze am Telefon, kaum gespannt das es nun Arbeit wird mit mir, wigelt der mich ab geschockt

Ja ja so sind se halt die Graukittel.

Die Schrauberbuden haben da auch schon Probs mit denen traurig

Aber Zassel ist ne Alternative die mir auch schon genannt wurde, nur nicht ganz um die Ecke.

Mal sehen werde heute nochmal telefonieren, dann mal weitersehen.

Gruß

Werbung
Avatar (Profilbild) von coolmods
coolmods ist offline coolmods · 699 Posts seit 19.10.2010
aus Hüllhorst
fährt: Sportster S und Honda Monkey :-)
coolmods ist offline coolmods
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
699 Posts seit 19.10.2010
Avatar (Profilbild) von coolmods
aus Hüllhorst

fährt: Sportster S und Honda Monkey :-)
Neuer Beitrag 25.03.2013 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

§1 aller semi-professioneller Hobbyschrauber sollte sein: NIEMALS (N_I_E_M_A_L_S) selber zum TÜV/Dekra oder sonst was Menschen fahren.

Die mit Ahnung und am wenigsten Profilneurose sind beim Schrauber des Vertrauens zu finden. Auch wenn er den Umbau nicht selber machen durfte, wird er sicherlich nichts dagegen haben deine Karre mit TÜVen zu lassen.

Greetz
Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike

Avatar (Profilbild) von ralle69
ralle69 ist offline ralle69 · 167 Posts seit 27.12.2011
aus Beckum
fährt: sportster, fighter
ralle69 ist offline ralle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 27.12.2011
Avatar (Profilbild) von ralle69
aus Beckum

fährt: sportster, fighter
Homepage von ralle69
Neuer Beitrag 26.03.2013 21:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von biker_andy
Ja, so hatte ich es auch vor, aber dann Freude
Habe ich in der Bucht billig-- wirklich billig nen 1200 Motor mit angeblich 10000 km geschossen von ner Amerikanischen Unfallmaschine.

Also dachte ich mir ich nehm von dem Zylinder etc. , aber stellte nach abholung fest das der Motor niemals 10 000 gelaufen hatte, und mein 883 hatte fast 60 000 Baby

Also kurzerhand das ganze Aggregat getauscht großes Grinsen , und den alten verkauft.

Kosten für mich danach - keine 800 € Freude

@ ralle
haste vom Big Bore Kit ein Gutachten?

ne ich hab meine bei markus (herochoppers) in herne umbauen lassen und sofort eintragen lassen ..

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Eintragung Reifenkombination 130/80 B17 65H und 180/65 B16 81H
von Stony
3
5786
14.05.2018 22:32
von Stony
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle XL 1200: 1200er durch Stage 1 auf 81 PS am Hinterrad?! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von RidingInChapsAndNothingElse
69
48595
12.02.2018 07:20
von RidingInChapsAndNothingElse
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
9
11190
05.04.2017 20:53
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen