Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Wertanlage

Harley Wertanlage

nächste »

Harley Wertanlage

SportyCB ist offline SportyCB · 4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 26.03.2013 13:22
Zum Anfang der Seite springen


Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 26.03.2013 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Das Wort Wertanlage finde ich lustig.
Hab auch lange nach einer schönen Top gepflegter Harley ausschau gehalten.
Leider sind alle gebrauchten preislich viel zu hoch angeboten worden das ich mir denke behalt deinen Bock, da kauf ich mir lieber gleich einen neuen.
Die Harley ist dann Neu, hat keine Kratzer, 0 KM, volle Garantie, neue Reifen, und das wichtigste das Baujahr, usw.
Diese verrückten, egal ob Händler oder Privat bleiben dann eh meistens auf ihren Geräten sitzen.
Eine 2 Jahre alte HD ist um 1500 Euro billiger wie ein gut ausgehandelter Neupreis.
Wenn ich die abnützung der Teile die ich bald ersetzen muß in bedracht ziehe bin ich wieder beim Neupreis.
Nur weil einer einen Zahnputzbecher, Getränkehalter und nachgemachten HD Aufkleber montiert hat verlangt er einen Preis wo ich mir an den Kopf greife.
Bei meinen Sport Motorrädern wo ich einen anderen Auspuff montiert hatte wollte den auch keiner bezahlen, denn gabs dazu und fertig, nur bei Harley soll ich all den angeschraubten Mist bezahlen, zum kotzen.
Wo ist da die Wertanlage wenn du deine HD verkaufen willst und sie nicht anbringst weil der Preis unverschämt ist, das sind die, die dann ewig inserieren und auf ihrer Wertanlage sitzen bleiben.
Der richtige muß kommen der dir dein Bike abkauft, egal ob HD oder andere Motorräder.
Da mußt schon eine Oldtimer Harley oder FERRARI haben, dann kannst sogar einen Gewinn machen.

Avatar (Profilbild) von Chrisk
Chrisk ist offline Chrisk · 1098 Posts seit 26.05.2011
fährt: Misc.
Chrisk ist offline Chrisk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1098 Posts seit 26.05.2011
Avatar (Profilbild) von Chrisk

fährt: Misc.
Neuer Beitrag 26.03.2013 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine 2 Jahre alte Heritage für 14500€ angeboten. Wollte kein Mensch haben. Die anderen in Mobile setzten zu der Zeit mind. 17.500€ an. Glaube kaum, dass da einer zugeschlagen hat.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.03.2013 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Wertbeständig sind zumindest die Sportster und Dyna Modelle. Die großen Reisedampfer wird man allerdings kaum los. Gut gepflegte und nicht verbastelte Sportster verlieren tatsächlich kaum an Wert.

A-ROD ist offline A-ROD · 182 Posts seit 24.06.2011
fährt: NRS ´10 / Springer Softail ´91
A-ROD ist offline A-ROD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
182 Posts seit 24.06.2011
fährt: NRS ´10 / Springer Softail ´91
Neuer Beitrag 26.03.2013 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Es kommt halt immer darauf an, welchen Zeitraum man betrachtet. Bei einem Neufahrzeug kann man kaum erwarten, dass die Ihren Wert erhalten. Aber ab einem gewissen Alter bleiben die Preise doch ziemlich stabil. Wenn die Kisten dann älter werden, kann es auch passieren, dass die Preise wieder steigen.

Ich habe ja über den Winter nach ner Springer Softail gesucht und musste da feststellen, dass es preislich keinen grossen Unterschied macht, ob die Kiste 12, 15 oder 20 Jahre alt ist. Wenn ich mir dann anschaue, dass bei der von mir gekauften 91er Springer ein 10 Jahre altes Wertgutachten dabei war, dass nur knapp über dem Kaufpreis lag, dann kann man schon von Wertstabilität sprechen. Bei ner Honda, Suzuki oder Yamaha hätte das bestimmt etwas anders ausgesehen. Und gerade in Zeiten, wo die Reglementierungen für Fahrzeuge immer mehr zunehmen, werden die älteren Baujahre mit Bestandschutz sicherlich gefragter werden. Meine "alte" z.B. hat noch 101 dB Standgeräusch eingetragen Freude großes Grinsen Die darf sich noch wie ein Mopped anhören...

Und wenn ich mir mal anschaue, was für gute Shovels aufgerufen wird, dann kann man auch schon mal von wertzuwächsen reden.

Aber ein Neufahrzeug als Kapitalanlage zu betrachten ist schon etwas naiv.

Heribert ist offline Heribert · 275 Posts seit 30.01.2013
aus Neiße-Malxetal
fährt: HD Road King
Heribert ist offline Heribert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
275 Posts seit 30.01.2013 aus Neiße-Malxetal

fährt: HD Road King
Neuer Beitrag 26.03.2013 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bono,
Angebot und Nachfrage regeln den Markt und nicht individuelle Ansichten.
Wer sein Moped für 17000.- € reinstellt und es nicht verkauft wird es billiger anbieten.
Aber viele bekommen eben ihre Preise (wenn auch ab und zu etwas nachverhandelt) wird aber zum Schluß freuen sich beide. Viele wollen Harley fahren und legen eben dafür etwas mehr auf den Tisch als für einen Japaner, den ich überall bekomme und mir das Moped auch preislich aussuchen kann. Die schweren Harleys bekommst du nirgends unter 10.000 €, egal wie alt und somit kann man schon von einer Wertanlage sprechen.

__________________
Heribert
nette Grüße aus der Lausitz

Werbung
Christof ist offline Christof · 942 Posts seit 05.12.2011
aus Saarbrücken
fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Christof ist offline Christof
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
942 Posts seit 05.12.2011 aus Saarbrücken

fährt: XLH 883/1200 1992 / E-glide Sport 1991
Neuer Beitrag 26.03.2013 17:38
Zum Anfang der Seite springen

für meine 2006er Sportster, mit 4.500 km gekauft, habe ich nach einem Jahr und ca. 8 KM gefahren den Kaufpreis wieder bekommen. Nicht verbastelt. Vom Händler
Für unsere 94er XL (gaaanz viele Umbauten, die beim Kauf schon dran waren)) krieg ich nach 4 Jahren und ca. 25.000 km mehr auf dem Tacho den Kaufpreis wieder (bietet mir ein Händler)
Die 91er FHLS kostete wahrscheins (wenn´s einer geanu weiß würde ich mich über die Info freuen) mal ca. 24.000 DM. Mit 11.500 KM !!! auf dem Tacho wird sie nun vom Gutachter auf ca. 14.000 Euro geschätzt. Sie steht allerdings da wie ein Ausstellungsstück. Unverbastelt.

Ich denke, da kann man schon von Werterhalt sprechen. Es muß aber immer jemand gefunden werden, dar das Geld für eine ´alte Kiste´ lieber ausgibt, als für eine neue. Das funktioniert nur wenn´s genügend Leuten gut geht.

Das ist wie mit dem Gold. Wenn alle Goldbesitzer Hunger haben (sprich Geld brauchen), geht der Goldkurs auch da in den Keller.

Christof

Avatar (Profilbild) von klaus1960
klaus1960 ist offline klaus1960 · 235 Posts seit 15.05.2012
aus Bad Dürkheim
fährt: Road-King
klaus1960 ist offline klaus1960
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
235 Posts seit 15.05.2012
Avatar (Profilbild) von klaus1960
aus Bad Dürkheim

fährt: Road-King
Neuer Beitrag 26.03.2013 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe vor 10 Jahren meine 5 Jahre alte Roadking mit 25000 Km für 12500 € verkauft
Mit Motortuning 1550 ccm Mikumi, Nocken, Kesstech usw
Neupreis damals 33000 DM ,..... aber heute zahlt man für das Moped mit 50000 km immernoch das gleiche ...zumindest mit dem Motortuning als Deutsches Modell , dazu noch Vergaser ...

soviel zum angeblich hohen Wertverlust von Tourern .
ich ärgere mich dass ich das Ding nicht in der Garage gelassen habe ...
letztes Jahr habe ich 23000 € Hinlegen müssen ...und mal ehrlich da hat sich nix geändert , was ich hätte unbedingt haben wollen ...

Der wahre Wertverlust findet wohl bei den Custombikes statt ...wenn man sich anschaut was das Zeug neu kostet geschockt

Straßenköter ist offline Straßenköter · 1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Straßenköter ist offline Straßenköter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Neuer Beitrag 26.03.2013 18:53
Zum Anfang der Seite springen

eine mopette hat nur den wert den ich dafür bezahlt bekomme. punkt. Freude

__________________
Meine TRACK-SAU

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 26.03.2013 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, irgendwann hat die Harley einen Preis erreicht dann wird es eben nicht mehr billiger.
Dann bezahlt man eben den Zustand des Fahrzeuges, das ist auch so bei den PKWs oder Jap. Motorrädern.
Wenn mann eine schöne dicke ältere HD günstig kauft dann wird man das Geld auch wieder bekommen.
Sogesehen hat man einen Wert der bleibt.
Nur wenns die Leute mit dem Geld zwickt kann man das Bike auch nicht verkaufen.
Das nützen dann wieder die Schnäpchenjäger aus und machen Gewinn damit indem man dir fast nichts für deine Harley zahlt und du das Angebot annehmen mußt weil du das Geld brauchst.
Das Wort Wertanlage benutzen Verkäufer um dich zum Kauf zu motivieren.
Verarschen kann ich mich selber, danke.

Wo landen wir da noch, jeder soll sich kaufen und Geld augeben wofür er will.
Der eine eine Rolex, der andere eine Harley.
Das Leben ist viel zu kurz, für ein bischen mehr oder weniger Papier mit einer Harley spaß haben ist herlich.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 26.03.2013 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Zwischen dem Preis den sich jemand wünscht und dem tatsächlich erzielten Preis liegen oft Welten.

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von trilex
trilex ist offline trilex · 421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex ist offline trilex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
421 Posts seit 14.04.2012
Avatar (Profilbild) von trilex

fährt: Sporty 883L / Suzi DR
Neuer Beitrag 27.03.2013 00:25
Zum Anfang der Seite springen

der imaginäre Wert stützt den erzielbaren. Wir profitieren gegenseitig davon, altes Eisen nur knapp unter NP abzudrücken. In guten wie in schlechten Zeiten. Es gibt Leute die über den Winter lieber in Heizungskellern übernachten als ihr Moped abzugeben. Diese Substanz ist markenspezifisch.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.

DéDé ist offline DéDé · 4994 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4994 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 27.03.2013 06:49
Zum Anfang der Seite springen

der Begriff Wertanlage bezog sich in diesem Bericht nur auf die Gebrauchtpreise/werte, nicht generell darauf,ob Harleys Wertanalgen sind.
Wertanlagen können es im Einzelfall sein, wenn jemand vor Urzeiten eine relativ neue, unverbastelte gekauft hat, und diese heute noch besitzt, Flat Knuckle, Pan, Shovels noch nicht ganz, kommt aber.

Sondermodelle und limitierte Modelle haben auch Steigerungspotenzial, aber nicht alles was limitiert wurde, lasst euch da mal nicht täuschen.

Am wenigsten drauflegen muss man wenn ein Bike ein Paar Jahre alt ist, gepflegt und man kauft es dann, fährt es ein Paar Jahre und verkauft es wieder.

Touringmodelle sind gemessen am Neupreis ein bischen die Ausreißer nach unten, mit Ausnahme der Street Glide oder Road King, wobei es die Street Glide noch gar nicht so lange gibt, da muss sie sich erst noch beweisen über die Jahre. Bei den V-Rods ist die "Schwarzen" NRS die stabilsten.
Die Preise für ältere, gebrauchte Harleys werden generell ab 2016 anziehen, weil legales Tuning dann (Euro 4 Norm) bei Neufahrzeugen immer schwieriger wird.

Hoch gehandelte Maschinen, gemessen an ihrem damaligen Neupreis sind beispielsweise alle unverbastelten Pans, Knuckles, oder Big Twin Flats, XR1000, die 77er XLCR, die erste Wide Glide Shovel mit Flammentank, 77er FXS, die Sturgis sowohl Shovel, als auch die erste 90er EVO im Dyna Rahmen etc........
Den geringsten Wertverlust hinsichtlich ihres Neupreises haben Softails, Dynas und Sportsters.
Wenn man sich überlegt, dass die ersten EVO Sportsters für um die 6000 $ angeboten wurden, und heute kostet generell jede vernünftige, alte Sportster mindestens um die 4500 Euro.

Screamin Eagle und CVO Modelle müssen sich auch noch beweisen (zu jung), im Moment scheinen sie aber eher im normalen Level des Wertverlustes angesiedelt zu sein, die Angebote im Web für CVO Modelle sind oftmals Späßchen oder Wunschvorstellungen - hier gilt wie überall, realistisch ist nicht was ein Bike vielleicht aufgrund einer Stückzahl wert sein muss, sondern was tatsächlich dafür bezahlt wird.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 27.03.2013 07:02.

Avatar (Profilbild) von mariovlopez
mariovlopez ist offline mariovlopez · 208 Posts seit 15.01.2013
aus Klagenfurt am Wörthersee
fährt: Forty Eight
mariovlopez ist offline mariovlopez
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
208 Posts seit 15.01.2013
Avatar (Profilbild) von mariovlopez
aus Klagenfurt am Wörthersee

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 27.03.2013 07:28
Zum Anfang der Seite springen

Privat werden die Dinger so teuer verkauft, weil der Freundliche ja auch nicht mehr alle Latten am Zaun hat!

Beispiel:
Mein Kollege interressierte sich für eine Road King Classic (Demo-Bike) 10.000 KM. HD-Händler will 25.000 Euro dafür haben und das Ding steht nun schon seit einem Jahr rum. Er hat sich dann ein 2013er Modell vorbestellt und sie zum Preis von 25.200 € bekommen....

Frag mich immer wieder, wie gebrauchte Harleys verkauft werden egal ob Händler oder privat - das ist ja Irrsinn.

LG
Mario

__________________
Too young to quit - Too old to change!

Defcon ist offline Defcon · 18077 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18077 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 27.03.2013 07:40
Zum Anfang der Seite springen

Kauf dir lieber Edelmetall als Wertanlage

__________________
Trust The Universe

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
71596
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
32092
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen