der Begriff Wertanlage bezog sich in diesem Bericht nur auf die Gebrauchtpreise/werte, nicht generell darauf,ob Harleys Wertanalgen sind.
Wertanlagen können es im Einzelfall sein, wenn jemand vor Urzeiten eine relativ neue, unverbastelte gekauft hat, und diese heute noch besitzt, Flat Knuckle, Pan, Shovels noch nicht ganz, kommt aber.
Sondermodelle und limitierte Modelle haben auch Steigerungspotenzial, aber nicht alles was limitiert wurde, lasst euch da mal nicht täuschen.
Am wenigsten drauflegen muss man wenn ein Bike ein Paar Jahre alt ist, gepflegt und man kauft es dann, fährt es ein Paar Jahre und verkauft es wieder.
Touringmodelle sind gemessen am Neupreis ein bischen die Ausreißer nach unten, mit Ausnahme der Street Glide oder Road King, wobei es die Street Glide noch gar nicht so lange gibt, da muss sie sich erst noch beweisen über die Jahre. Bei den V-Rods ist die "Schwarzen" NRS die stabilsten.
Die Preise für ältere, gebrauchte Harleys werden generell ab 2016 anziehen, weil legales Tuning dann (Euro 4 Norm) bei Neufahrzeugen immer schwieriger wird.
Hoch gehandelte Maschinen, gemessen an ihrem damaligen Neupreis sind beispielsweise alle unverbastelten Pans, Knuckles, oder Big Twin Flats, XR1000, die 77er XLCR, die erste Wide Glide Shovel mit Flammentank, 77er FXS, die Sturgis sowohl Shovel, als auch die erste 90er EVO im Dyna Rahmen etc........
Den geringsten Wertverlust hinsichtlich ihres Neupreises haben Softails, Dynas und Sportsters.
Wenn man sich überlegt, dass die ersten EVO Sportsters für um die 6000 $ angeboten wurden, und heute kostet generell jede vernünftige, alte Sportster mindestens um die 4500 Euro.
Screamin Eagle und CVO Modelle müssen sich auch noch beweisen (zu jung), im Moment scheinen sie aber eher im normalen Level des Wertverlustes angesiedelt zu sein, die Angebote im Web für CVO Modelle sind oftmals Späßchen oder Wunschvorstellungen - hier gilt wie überall, realistisch ist nicht was ein Bike vielleicht aufgrund einer Stückzahl wert sein muss, sondern was tatsächlich dafür bezahlt wird.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 27.03.2013 07:02.