.....habe eigentlich, zumindestens bei der sportster und später bei der street bob meiner lebensgefährtin einen sehr guten preis erzielt.
.wenn man die nachlässe des händlers mit berücksichtigt, betrug der wertverlust für die sporty, 1,5 jahre alt, 16000 km, etwa 800 euro und für die street bob etwa ein jahr alt, 15000 km, 1400 euro.
damit kann ich leben, zumal die kosten für reifen, tüv ect. gespart wurden; weiter entstanden keine reparaturkosten wg. der garantie.
beim verkauf der motorräder machte ich die erfahrung, das sich vorwiegend jüngere leute dafür interesierten, also ein personenkreis, der seine anschaffungen im allgemeinen finanziert.
folgende faktoren erschweren m.e. den privatverkauf
keine inzahlungnahme
kein finanzierungsangebot
keine garantie
barzahlung
unterm strich - eine harley als wertanlage zu bezeichnen halte ich, zumindestens für gewagt wenn nicht für unseriös.......