Es handelt sich um beide Endtöpfe...
Die Teilenummern sind bekannt, stehen auch auf den Auspuffen. Deshalb bin ich ja erst drauf gekommen, dass da ein Kat vorhanden sein muss im rechten Topf.
Das mit den unterschiedlichen Staudrücken wird eher kein Problem darstellen, da die überwiegende Menge des Abgases durch den rechten Auspuff rausgeht, der linke ist da eher als Dummy zu betrachten.
Blöd natürlich jetzt, dass der rechte dann nochmals zugestopft wird, nachdem die Abgase bereits den Kat im Auspuff-Sammler durchlaufen haben.
Der Händler in den USA hat wissentlich falsche Angaben gemacht, indem er geschrieben hat, dass die Auspufftöpfe für Touring-Modelle von 1995 bis heute passen würden. Dies wäre definitiv nur der Fall, wenn kein Katalysator vorhanden wäre...
Er stellt sich noch immer auf den Standpunkt, dass der Kat-Topf auch auf einem bereits im Auspuffsammler mit Kat bestückten 2013er Bike sehr gut funktionieren würde. Diskussionen sind da nicht weiter zielführend, auch bei PayPal hatte ich keinen Erfolg...
Ich denke nicht daran, mich mit diesem Verkäufer noch weiter zu ärgern... Entweder es gelingt mir, den Kat rauszumachen oder die Töpfe wandern auf den Müll!
Missfallen tut mir die Sache auch, aber meine neue Maschine wird ja auch mit Auspufftöpfe ausgeliefert, und erst noch ohne Kat...
Da sich die Kosten für die Töpfe in Grenzen gehalten haben und die Portospesen nach USA fast teurer waren, werde ich versuchen, den Kat rauszubekommen... Nicht weil es zwingend nötig wäre, mehr aus Trotz und um noch etwas dabei zu lernen...
Vor allem interessiert mich auch, ob und in wie weit die US-Töpfe den serienmässigen EU-Töpfen soundmässig überlegen sind. Hatte bei der Probefahrt nicht den Eindruck, dass die EU-Töpfe besonders leise gewesen wären...und da ist ja noch die Auspuffklappe... :-)
Gruss Martin