Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Hakenschlüssel zum verstellen der Federbeine

Alle FXD: Hakenschlüssel zum verstellen der Federbeine

Alle FXD: Hakenschlüssel zum verstellen der Federbeine

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 05.09.2012 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Kann mir jemand die exakte Größe nennen die ich brauche um die Federbeine meiner Wide Glide 2012 zu verstellen? Möchte mir die mal bei ebay ordern und weiß nicht welche ich nehmen muss... Harley ist ja so geizig geworden, bei meiner Sporty damals gabs das Bordwerkzeug noch gratis dazu... Ist eigentlich echt ne Frechheit...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

UlliPIR ist offline UlliPIR · 12 Posts seit 05.06.2012
aus Müglitztal
fährt: Dyna Switchback FLD
UlliPIR ist offline UlliPIR
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 05.06.2012 aus Müglitztal

fährt: Dyna Switchback FLD
Neuer Beitrag 05.09.2012 16:26
Zum Anfang der Seite springen

Die Artikelbezeichnung bei Harley Davidson ist Nr. 94448-82B.
Gibt wohl nur einen für alle Harleys. Ca. 16,00 €.
Ich musste auch einen kaufen. Augenzwinkern

Moos ist offline Moos · 14276 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14276 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.09.2012 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Kauf die einen mit beweglicher Nase, der passt immer.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Black Snake
Black Snake ist offline Black Snake · 145 Posts seit 28.10.2012
fährt: Fat Bob
Black Snake ist offline Black Snake
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 28.10.2012
Avatar (Profilbild) von Black Snake

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 31.10.2012 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Da ich für meine Fat Bob auch noch Werkzeug brauche, wollte ich mal nach eurer Empfehlung fragen.
Welches sollte man haben für die Werkstatt (zuhause) und für unterwegs anschaffen?
Höre gerne ein paar Meinungen.

__________________
Gruß Olli

Schwarz ist die Farbe.........

HDHummerbecken ist offline HDHummerbecken · seit
HDHummerbecken ist offline HDHummerbecken
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.10.2012 15:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Hi!

Kann mir jemand die exakte Größe nennen die ich brauche um die Federbeine meiner Wide Glide 2012 zu verstellen? Möchte mir die mal bei ebay ordern und weiß nicht welche ich nehmen muss... Harley ist ja so geizig geworden, bei meiner Sporty damals gabs das Bordwerkzeug noch gratis dazu... Ist eigentlich echt ne Frechheit...

Ich hab bei meinem Dealer für € 25,00 ein kleines HD Werkzeugset gekauft, da war der Hakenschlüssel mit drin und noch an einiges andere was unterwegs von nutzen ist Freude

Fand das für den Preis OK !!

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 01.11.2012 10:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Snake
Da ich für meine Fat Bob auch noch Werkzeug brauche, wollte ich mal nach eurer Empfehlung fragen.
Welches sollte man haben für die Werkstatt (zuhause) und für unterwegs anschaffen?
Höre gerne ein paar Meinungen.

Zoll-Werkzeug für daheim und 1-2 verschiedene Drehmomentschlüssel, sowie Gewindesicherung (Loctite mittelfest). Für unterwegs habe ich nur einen verstellbaren Maulschlüssel mit, da sich mal unterwegs ein Spiegel gelöst hat und ich es mir nicht mehr antun möchte ihn während der Fahrt festzuhalten. Ansonsten habe ich nie etwas benötigt.

__________________
Gruß
Achim

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Joachim am 01.11.2012 15:55.

Werbung
Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2012 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Besorg dir eine Zange ein paar Kabelbinder Schraubendreher.

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 01.11.2012 17:12
Zum Anfang der Seite springen

Dragon, hier gehts nicht drum " Wie vermurkse ich mit Erfolg mein Bike"! großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 

HMME ist offline HMME · 429 Posts seit 08.01.2011
aus Köln
fährt: FXDF 2008
HMME ist offline HMME
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 08.01.2011 aus Köln

fährt: FXDF 2008
Homepage von HMME
Neuer Beitrag 03.11.2012 06:27
Zum Anfang der Seite springen

Es gibt so Ölfilterschlüssel mit einem Gummiband, damit geht das super und schonend.
Außerdem kann man den auch für was anderes nutzen, den überteuerten Hakenschlüssel kaum.

Micha
Attachment 117517

Avatar (Profilbild) von Black Snake
Black Snake ist offline Black Snake · 145 Posts seit 28.10.2012
fährt: Fat Bob
Black Snake ist offline Black Snake
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 28.10.2012
Avatar (Profilbild) von Black Snake

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 03.11.2012 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Der Tipp ist nicht schlecht. Danke

Also jetzt wird ein Set Zollwerkzeuge für die Garage angeschafft und gut ist.

__________________
Gruß Olli

Schwarz ist die Farbe.........

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 03.11.2012 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Mal so nebenbei...
Auf welcher Stufe habt ihr eigentlich eure Dämpfer so eingestellt?
Ich habe 83 kg Kampfgewicht und bei mir stehen die Dämpfer auf Stufe 2. Wobei es mir vorkommt
das sie bei der Stufe kaum in die Knie gehen. Ist das generell so, oder sind meine einfach sehr hart?

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von Black Snake
Black Snake ist offline Black Snake · 145 Posts seit 28.10.2012
fährt: Fat Bob
Black Snake ist offline Black Snake
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 28.10.2012
Avatar (Profilbild) von Black Snake

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 03.11.2012 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Meine stehen auch auf Stufe 2.
Diese Einstellung hatte die Vorbesitzerin gefahren bei ca. 60 Kilo.
Ich habe ca. 80 Kilo und werde es auch erstmal mit der Stufe 2 probieren.
Mal schauen wie es sich anfühlt, denn ich habe das Mopped auch erst seit einer Woche.

__________________
Gruß Olli

Schwarz ist die Farbe.........

Avatar (Profilbild) von Locke
Locke ist offline Locke · 187 Posts seit 22.05.2012
aus Straubenhardt
fährt: Softail Slim
Locke ist offline Locke
*Somehow lost the 'F' ;-)*
star2star2star2star2star2
187 Posts seit 22.05.2012
Avatar (Profilbild) von Locke
aus Straubenhardt

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 03.11.2012 15:55
Zum Anfang der Seite springen

Meine stehen auf 3. Stufe . Habe ca. 100kg und so ist die Einstellung für mich optimal. Bei der nächsten Stufe habe ich den Eindruck das die Kleine etwas bockelt bei Fahrbahnunebenheiten , also zu hart ist. Fährt mein Sohn (45Kg) mit lass ich auch die 3er Einstellung, weil ich bis jetzt zwischen Solo und mit Sozius keinen Unterschied gemerkt habe!

Gruss (F)locke fröhlich

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1322116
01.08.2024 08:58
von RisingRider
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883L (Super)Low: Federbeine schlagen durch (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Berbe75
24
19676
11.05.2021 13:55
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1020425
03.05.2021 15:24
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen