Ich flippe hier noch völlig aus.
Bei meinem Starrahmen habe ich eine neue Trommelbremse verbaut und jetzt lässt sich die Kette nicht mehr richtig spannen. Wenn ich das Hinterrad drehe, hat die Kette mal mehr und mal weniger Durchhang. Also auf den geringsten Durchhang eingestellt, gespannt und dann das Hinterrad weitergedreht. Irgendwo "schlabbert" die Kette um die 3 cm wieder, anderswo ist sie fast so stramm wie eine Gitarrensaite.
Ich habe am Rahmen eine Markierung befestigt um zu sehen, ob der Zahnkranz an der Bremstrommel nicht zentrisch montiert ist. Fehlanzeige, da ist nur eine minimale Abweichung zu sehen, das eiert also nicht. Auch hängt der maximale Durchhang offensichtlich nicht von der Stellung des Hinterrades ab: Ich habe am Zahnkranz eine Markierung angebracht, aber 3 Umdrehungen weiter, ist der maximale Durchhand an einer anderen Stelle.
Am Getriebe kann´s eigentlich auch nicht liegen, dann müsste das Intervall zwischen Schlaff und stramm kürzer sein.
Ist fast so, als ob sich die Kette unterschiedlich gelängt hat???
Mein Schrauber meint, das läge an der Übersetzung: am Getriebe 25 Zähne und an der Trommel 51 Zähne, zusammen 76. Die Summe der Zähne müsste aber ungerade sein ??? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Kann sich das jemand erklären und mir einen Tip geben?
__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de
LOUD PIPES SAVE LIVES 
..(Nachts kein Dämpfer) 