Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Meine Erste Probefahrt...

XL 883 Std./Iron: Meine Erste Probefahrt...

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »

XL 883 Std./Iron: Meine Erste Probefahrt...

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 04.08.2012 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Bin soeben vom Händler zurückgekommen. Heute stand die Probefahrt mit der 883 Iron an, da ich ja meine Ducati ersetzen will....

Wie enttäuschend..... also jetzt weis ich auch wieso sie so günstig ist. Ich wusste ja, dass es ganz anders sein wird als meine Monster, aber das hätte ich nicht erwartet.

- Verarbeitung relativ billig
- Motor sehr träge, keine elastizität
- Sehr schlechte vorderbremse (ok, bin mir 4-Kolben Brembo gewohnt).
- Sound? wo bitte ist der Harley Sound????
- Sitzposition ist für mich unbequem, da zu angewinkelt (hab lange Beine, kann das Bike nichts dafür)

War schon deprimierend da die optik einfach genial ist... aber ich konnte es nicht lassen und bin danach eine 48 gefahren...

Viiiieeelll besser.. !!
- Motor reagiert viel agiler, mehr gefühl am Gas
- bessere sitzposition
- verarbeitung +/- die selbe

meine frage nun...
Kann man das Motorenproblem beheben, in dem man die elektronik anpasst, Luftfilter montiert und eine andere Auspuffanlage? ist das eine Eigenschaft des 883 Motors?

Ich weis dass eine Sportster keine Rennmaschine ist und die Technik nicht so sein kann wie meine Monster, aber das Fahrgefühl muss trotzdem stimmen und eine 48 ist da schon gut dabei. Die Leistung der 883 dürfte zwar höher sein, hat mich aber nicht mal gross gestört.

Nur kriege ich das gefühl nicht los, dass ich da jede menge custom parts verbauen muss, damit ich wirklich freude dran hab smile

inputs???

Don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

siegal ist offline siegal · 202 Posts seit 12.06.2012
fährt: 48,Heritage 114
siegal ist offline siegal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 12.06.2012
fährt: 48,Heritage 114
Neuer Beitrag 04.08.2012 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Kamma die 883 aufrüsten auf 1200 ccm. Dürfte so insges. 2300 € kosten beim HD Mann. Ggf aber mal die Nighster testen

Avatar (Profilbild) von mante
mante ist offline mante · 57 Posts seit 01.08.2011
fährt: Harley 48, BMW F800GS
mante ist offline mante
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 01.08.2011
Avatar (Profilbild) von mante

fährt: Harley 48, BMW F800GS
Homepage von mante
Neuer Beitrag 04.08.2012 12:14
Zum Anfang der Seite springen

So siehts aus.
Bei harley wird erst im aftermarket ein anständiges motorrad draus.
Wenn dir die 48 auf anhieb schon besser gefallen hat, dann kommst du vermutlich sogar bei der günstiger weg.
Fußrasten vorverlegen, ca 300 bis 500 euro.
Ordentlicher auspuff mit abe ca 1000 euro, ohne abe für ca 500.
Dann ist noch nicht dein motorproblem gelöst.
Es gibt für die 883 so ein big bore kit, bei dem der hubraum auf 1200 gebracht wird. Soll mit der kürzeren übersetzung dann noch etwas mehr dampf haben, als die standard 1200er.
Da bist du mit etwa 2000 euro dabei

Bei der 48 machste nen auspuff dran und hast schon ein recht schickes mopet. Vielleicht gefällt dir auch die relativ neue 72?

Musst du mal durchkalkulieren, was für dich mehr sinn macht.

Avatar (Profilbild) von luckyexplorer
luckyexplorer ist offline luckyexplorer · 42 Posts seit 27.11.2011
fährt: Forty Eight 2014
luckyexplorer ist offline luckyexplorer
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 27.11.2011
Avatar (Profilbild) von luckyexplorer

fährt: Forty Eight 2014
Neuer Beitrag 04.08.2012 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von DonVito

.....
Nur kriege ich das gefühl nicht los, dass ich da jede menge custom parts verbauen muss, damit ich wirklich freude dran hab smile

inputs???

Don

Also ich habe große Freude an meiner Harley (ist jedoch eine 1200er)!
Meine war auch zuerst nur eine 883.
Davor habe ich eine Bimota YB9SR und da davor eine Bimota DB2SR gefahren.
Natürlich mußt Du mit einer Harley abstriche machen und kompromisse eingehen, aber ich habe es nie bereut!
Eine Harley wird doch erst so richtig zu "Deiner" Harley indem Du Customparts verbaust!
Aber vielleicht bist Du noch zu jung für eine Sportster.
Ich habe immerhin 42 Jahre alt werden müssen! großes Grinsen

Gruß lucky

__________________
SPORTSTER`S BLOWING AWAY BIG TWINS SINCE 1957

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 04.08.2012 13:04
Zum Anfang der Seite springen

na ja.. evtl. zu alt für ne Duc und zu jung für ne HD smile bin ja schliesslich 35J! Augenzwinkern

Also die Vorderradbremse der 883 ist ziemlich schlecht, da war die 48 schon um einiges besser, ich hatte da zumindest das Gefühl dass sie nicht gerade aus fährt smile

Motor war ich erstaunt. ist ja schliesslich ne 883ccm V2, meine alte 620er Monster hatte ein besseres Ansprechverhalten. die 883 hatte die Elastizität wie ein 1.2L Diesel Pkw...

Ansonsten gefällt mir das HD Gefühl sehr gut.. das Cruisen mit der 48er hat mir pass gemacht. Die vorverlegten Rasten sind bequemer für mich. Leider gibts die "noch" nicht im schwarz Matt, der Händler meinte aber ich soll warten bis ende Monat die HD neuvorstellungen kommen. Die Dark Serie läuft ja sehr gut bei HD. gute chancen dass die 48 Dark oder "iron" kommt.

Ich denke das Motorverhalten wird sich ja auch ändern mit Powercommander + Filter + Auspuff oder?

Auf jeden Fall warte ich auf die Offerte einer 48er Sporty mit Weisswandreifen, BSL Top Chopp, andere Griffe und rasten (Alu) und Filter..

Don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 04.08.2012 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin vor der Iron eine R1 RN12, eine CBR600RR und eine 1098s gefahren. Die Ducati war von allen Motorrädern am schlechtesten verarbeitet. Beispiel: ständiges Kondenswasser im Scheinwerfer. Lösung seitens Ducati: kleines Loch in den Scheinwerfer. Alles klar.

Wie du siehst bin ich von der Sitzposition andere Kaliber gewohnt. Auf der Iron sitze ich mit 189cm dennoch relativ entspannt.

Mit der Vorderradbremse geb ich dir recht. Hier schaffen vielleicht andere Beläge Besserung.

Mit dem Seriensound bin ich eigentlich zufrieden, werde aber dennoch auf die Short Staggered umbauen. Auch wegen der Optik.

Die 48 ist ein ganzes Stück unhandlicher als die Iron. Meine Meinung. Investieren musst du in beide Hobel. Weder die eine noch die andere ist von der Stange das Wahre.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Werbung
BullsEye ist offline BullsEye · 114 Posts seit 13.04.2012
aus Mittenwalde
fährt: Road Glide ST
BullsEye ist offline BullsEye
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 13.04.2012 aus Mittenwalde

fährt: Road Glide ST
Neuer Beitrag 04.08.2012 13:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo DonVito,
ich bin auch erst vor 4 Monaten von einer FZS auf eine Nightster umgestiegen und war bei den Bremsen auch etwas entsetzt! Bei dem Ding nutze ich aber auch die Hinterradbremse mehr als früher, dann gehts auch.

Die 48 ist auch schön nur hat sie keine Reichweite. Probier mal eine Nightster die hat 1200ccm und die gibts auch in matt. Vorvelegte kosten bei HD 500 Teuro extra (entweder anderen Anbieter für 360, ebay oder Import aus USA).

Es gibt auch ein "armeleute" Tuning fröhlich Das nutze ich. Xied und modifiziert Lufi-Grundplatte mit K&N Lufi. Wenn man will geht damit auch noch ein Auspuff. Kann ich leider nicht, meine Nachbarn!


Gruß BullsEye

__________________
BullsEye

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 04.08.2012 13:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Ich bin vor der Iron eine R1 RN12, eine CBR600RR und eine 1098s gefahren. Die Ducati war von allen Motorrädern am schlechtesten verarbeitet. Beispiel: ständiges Kondenswasser im Scheinwerfer. Lösung seitens Ducati: kleines Loch in den Scheinwerfer. Alles klar.

Wie du siehst bin ich von der Sitzposition andere Kaliber gewohnt. Auf der Iron sitze ich mit 189cm dennoch relativ entspannt.

Mit der Vorderradbremse geb ich dir recht. Hier schaffen vielleicht andere Beläge Besserung.

Mit dem Seriensound bin ich eigentlich zufrieden, werde aber dennoch auf die Short Staggered umbauen. Auch wegen der Optik.

Die 48 ist ein ganzes Stück unhandlicher als die Iron. Meine Meinung. Investieren musst du in beide Hobel. Weder die eine noch die andere ist von der Stange das Wahre.

Na ja, die 1098 hat ja auch paar jahre auf em Buckel Augenzwinkern den Unterschied der M1100 EVO merkt man schon qualitativ und zur neuen 1199 noch mehr. Das ist aber hier nicht das thema und jeder empfindet das anderst.

Was mich mehr wunder nimmt, hast du wegen dem Ansprechverhalten deiner 883 keine Probleme oder hast du was geändert? Müsste ja auch für dich eine Umstellung gewesen sein, da alle deine vorherigen Bikes super am gas liegen und reagieren.

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
Dany Bobber ist offline Dany Bobber · 522 Posts seit 14.12.2011
aus Dreieich
fährt: Raw Iron
Dany Bobber ist offline Dany Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
522 Posts seit 14.12.2011
Avatar (Profilbild) von Dany Bobber
aus Dreieich

fährt: Raw Iron
Neuer Beitrag 04.08.2012 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Das Harley nicht gerade für gute Bremsen bekannt ist dürfte kein Geheimnis sein....
Stahlflexleitungen tragen zur Verbesserung bei, sowie andere Bremsbelege.Man sollte schon wissen, weshalb es grad ne HD werden soll.

__________________
FTW

BullsEye ist offline BullsEye · 114 Posts seit 13.04.2012
aus Mittenwalde
fährt: Road Glide ST
BullsEye ist offline BullsEye
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
114 Posts seit 13.04.2012 aus Mittenwalde

fährt: Road Glide ST
Neuer Beitrag 04.08.2012 13:41
Zum Anfang der Seite springen

@Danny Bobber
welchen Hersteller nimmst du bei den Bremsbelegen?

Danke BullsEye

__________________
BullsEye

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 04.08.2012 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von DonVito
Zitat von Eightball
Ich bin vor der Iron eine R1 RN12, eine CBR600RR und eine 1098s gefahren. Die Ducati war von allen Motorrädern am schlechtesten verarbeitet. Beispiel: ständiges Kondenswasser im Scheinwerfer. Lösung seitens Ducati: kleines Loch in den Scheinwerfer. Alles klar.

Wie du siehst bin ich von der Sitzposition andere Kaliber gewohnt. Auf der Iron sitze ich mit 189cm dennoch relativ entspannt.

Mit der Vorderradbremse geb ich dir recht. Hier schaffen vielleicht andere Beläge Besserung.

Mit dem Seriensound bin ich eigentlich zufrieden, werde aber dennoch auf die Short Staggered umbauen. Auch wegen der Optik.

Die 48 ist ein ganzes Stück unhandlicher als die Iron. Meine Meinung. Investieren musst du in beide Hobel. Weder die eine noch die andere ist von der Stange das Wahre.

Na ja, die 1098 hat ja auch paar jahre auf em Buckel Augenzwinkern den Unterschied der M1100 EVO merkt man schon qualitativ und zur neuen 1199 noch mehr. Das ist aber hier nicht das thema und jeder empfindet das anderst.

Was mich mehr wunder nimmt, hast du wegen dem Ansprechverhalten deiner 883 keine Probleme oder hast du was geändert? Müsste ja auch für dich eine Umstellung gewesen sein, da alle deine vorherigen Bikes super am gas liegen und reagieren.

Klar ist die 883 keine R1 mit 180 Ps, ich find aber sie zieht der Leistung entsprechend ordentlich durch. Ich hatte mit der R1 in der letzten Saison drei mal verdammt Glück und bin jetzt ganz froh drum, dass es gemächlicher vorwärts geht.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 04.08.2012 19:02
Zum Anfang der Seite springen

also ich hab meine 883 auf 1200 umgebaut und der unterschied ist beim cruisen nicht zu merken....klar wenn du denn hahn aufreisst dann merkt man das deutlich. aber wenn du nur rum fährst keine spur.
der sound ist auch der gleiche und bevor du nen powercommander investierst nimm lieber für 50€ nen tts

kauf mal ne neue duc. die hat genau so einen beschissenen sound wie ne serien harley, da sag ich nur der nette gesetzgeber lässt grüßen

ps. warum ne 48 besserbremsen soll wie ne 883 müsst ihr mir mal erklären? selbe bremse......und am reifen kann das nicht liegen....a h wartet ich habs an der unteren versteifung evtl? hm ok nur beim test auf der rennstrecke.

nimm organische beläge oder ebc. damit verzögert die fuhre ordentlich, dazu stahlflex oder gleich ne ne ordentliche pm bremse....-)

__________________
Patrolcustoms

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.08.2012 19:57
Zum Anfang der Seite springen

bei harley gilt ja, das man immer mit beiden bremsen bremst. und wie bereits gesagt, erst der aftermarket macht sie zu deiner harley. beim auspuff angefangen der erst mal für den richtigen sound sorgt. was hast du dir eigentlich an durchzug vorgestellt? ich bin mit meiner 1200er custom voll zufrieden, um mehrere autos zu überholen langts locker

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 04.08.2012 23:28
Zum Anfang der Seite springen

wie gesagt, durchzug und leistung der 883 hab ich nicht beanstandet. Ok könne was mehr sein, aber reicht zum cruisen. Leistung der 48er ist genial, mehr braucht man nicht.. mein problem war nur das Verhalten des 883 Motors die schlechte sitzposition.. schlechte reaktion am gas, sehr unelastisch. die 1200er war da schon um einiges besser. Der Händler meinte nur ja, die 883 hat ein bischend diese Eigenschaften.... ^-^

Auf jeden Fall komme ich um ein customizing nicht rum smile

Betr. Bremse, ich bremse immer mit beiden Augenzwinkern

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Avatar (Profilbild) von HD-Forty8
HD-Forty8 ist offline HD-Forty8 · 424 Posts seit 04.01.2012
fährt: Iron 883... XL 1200 48er...FXFBS Fat Bob 114
HD-Forty8 ist offline HD-Forty8
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
424 Posts seit 04.01.2012
Avatar (Profilbild) von HD-Forty8

fährt: Iron 883... XL 1200 48er...FXFBS Fat Bob 114
Neuer Beitrag 05.08.2012 08:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
wie gesagt, durchzug und leistung der 883 hab ich nicht beanstandet. Ok könne was mehr sein, aber reicht zum cruisen. Leistung der 48er ist genial, mehr braucht man nicht.. mein problem war nur das Verhalten des 883 Motors die schlechte sitzposition.. schlechte reaktion am gas, sehr unelastisch. die 1200er war da schon um einiges besser. Der Händler meinte nur ja, die 883 hat ein bischend diese Eigenschaften.... ^-^

Auf jeden Fall komme ich um ein customizing nicht rum smile

Betr. Bremse, ich bremse immer mit beiden Augenzwinkern

wenn dir optisch die Iron besser gefällt als die 48, solltest du wirklich mal mit der Nightster fahren.
hat ja 1200ccm und optisch ähnlich wie die Iron.. oder die neue 72... da kannst wegen der Sitzposition auch nicht mekern...
und ein Customizing macht sowieso jeder früher oder später bei seiner Harley..
genau das macht es ja aus wenn man sicht entscheidet eine Harley zu fahren.. da kannst alles machen, wenn man die Kohle hat... es sind keine Grenzen gesetzt... Freude Freude

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XR 1200 /X /X 1200 Sportster: XR1200X - Meine XR inkl. ein paar Updates Evo1200 >07
von waxlrose
11
1336
24.06.2025 19:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Sind diese Schalldämpfer für meine Sportster?? Evo1200 -07
von Guido66
2
3347
04.07.2024 15:12
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Erste Inspektion "nach" 1600 Km (Mehrere Seiten 1 2)
von Herscher
24
13720
30.04.2024 16:14
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen