Hoi Nitrider,
wenn Du das als Angriff siehst,
tust Du mir leid.
Man muss nicht beim Aufbohren von 883 auf 1200 die Köpfe wechseln, es gibt auch sogenannte geschüsselte Kolben.
Hintergrund ist die sonst zu hohe Verdichtung.
Was weniger ein Problem mit der Klingelneigung wäre, das käme noch hinzu,
sondern eher die übermässige Kompression welche zum Einen das starten erschweren würde und zum Anderen zu Undichtigkeiten bei Belastung führen würde.
Es hat da schon so mancher die Erfahrung gemacht.
Und ja man kann sogar, nachdem man die Ventilsitzringe gewechselt hat, was etwas mechanische Arbeit voraussetzt dementsprechend grössere Ventile, die der 1200er, einbauen ohne weitere Modifikationen des Brennraumes.
Wer schon mal in USA getankt hat, der weiss dass die Qualität ja sogar entsprechend besser ist,
wenn auch nur geringfügig.
In den USA wird die Klopffestigkeit über den Oktanzahlindex (ROZ+MOZ)/2 beschrieben.
Umgerechnet mit den europäischen bzw. deutschen Ottokraftstoffqualitäten entspräche das:
Normalbenzin: (ROZ 91, MOZ 82,5): 86,8
Super: (ROZ 95, MOZ 85): 90
Super Plus: (ROZ 98, MOZ 8

: 93
Quelle:
Shell Deutschland Schmierstoff GmbH
Anwendungstechnik Schmierstofftechnik
Suhrenkamp 71-77
22284 Hamburg
Also nix für ungut.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.