Grundsätzlich ist es mir egal was einer tankt, wegen mir kann jemand den Sprit auch noch mit Wasser strecken, wenn er glaubt damit ¢5 auf 100Km sparen zu können.
Mag ja sein, dass bestimmte Hersteller empfohlen werden, weil man dadurch bessere Preise für die Erstbefüllug ab Werk bekommt, dies gilt ja auch häufig bei der Reifenwahl für die Erstausrüstung.
Wer aber glaubt, dass der Hersteller aus diesem Grund auch eine unnötige Güteklassen beim Sprit vorschreibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Was soll den der Fahrzeughersteller davon haben, wenn der Kunde mehr Geld an der Tanke lässt als nötig?
Der Hersteller empfiehlt 91 Oktan nach US-Standart, was nach deutschem Standart zwischen Super und Super Plus liegt.
Wenn es doch übertrieben ist, frage ich mich warum HD nicht 90 Oktan nach US-Standart (was es in den USA auch gibt) empfiehlt, das entspräche dann dem deutschen Super.
Gruß Thomas
__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."