Hi,
..."Aber mal eine andere Frage, die TWIN CAM Scheibenräder passen an ne EVO?"...
ja, allerdings mit der Einschränkung, dass die Aussenmasse über die Radlager anders sind, daher müssen die Achsspacer angepasst werden. Und die Bremsscheiben müssen in ihrer Aufnahme aufgedreht werden, da der Zentrierbund -bedingt durch die grösseren Aussendurchmesser der aktuellen Lager- um einige mm grösser geworden ist. Gilt für die TC Scheibenräder zudem einschränkend für die 16-Zöller, da die späteren 17-Zöller für größere Achsdurchmesser (25mm resp. 1") ausgelegt sind.
..."Also Du meinst eher EVO statt TC?"...
nein. Wenn definitiv gewechselt werden soll, würde ich mir ein Motorad ausserhalb der TCs nicht mehr antun wollen. Zumal sie in aller Regel masslos überteuert sind.
Da Du in Deinem Eingangspost das nervige Vibrieren nach langer Fahrdauer kritisiert hast, würde ich eine Fat Boy (..."Es soll eine Fat Boy sein. Kein anderes Modell"...) mit TC88B empfehlen. Im Gegensatz zum späteren TC96B und dem "Derivat" TC103B arbeitet hier eine Kurbelwelle mit ein paar mm weniger Hub. Mir kommt dieser Motor spritziger und agiler vor als seine "Updates". Wenns etwas druckvoller sein soll, geht auch das recht einfach zu bewerkstelligen. Meinem TC88B habe ich mittels HD Stage II BigBore Kit auf die Sprünge geholfen, da geht sogar dem einen oder anderen Freund, der selbst den TC96B im Rahmen hat, das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, wenn wir mitunter tauschen.
Ich habe mich bewusst 2006 noch einmal neu für einen Einspritzer entschieden, und kann zu dieser problemlosen Technik nur raten. Ist aber ein Thema mit Weltanschauungscharakter.
Gruß, silent