Hi Chris,
meine 2010er Wide Glide habe ich mit 11" Hagonfedern, die der Vorbesitzer verbaut hat, gekauft. Er hat es natürlich in erster Linie wegen der Optik gemacht und mit der gleichzeitigen Tieferlegung vorne und den kürzeren Risern kommt das Ding optisch schon verdammt gut rüber. Nach den ersten 1600 km bin ich allerdings schwer am überlegen, ob ich nicht wieder auf die Originalfedern zurückrüste. Wie Bubbu schon schrieb, erreichst Du in der Kurve sehr schnell die Grenze der Fahrbarkeit, noch dazu im Soziusmodus. Der tiefere der beiden Auspufftöpfe hat schon arg leiden müssen, weil ich noch nicht immer dran denke, Rechtskurven noch gemächlicher anzufahren als ohnehin schon. Oftmals setze ich auch bei der Auffahrt in der Tiefgarage auf, wenn die Fahrbahn einen Knick zur nächsten Ebene macht.
Weiter ist festzustellen, dass der Federungskomfort schon sehr gering wird und die Maschine gerade auf schlechteren Straßen schnell unruhig wird. Erfahrungen im Soziusbetrieb habe ich zwar nicht, weil meine Frau selber fährt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Federung sehr häufig durchschlägt.
Es ist natürlich Deine Entscheidung, was Du machst, stell Dich aber drauf ein, dass Du in puncto Fahrbarkeit erhebliche Einschränkungen wirst hinnehmen müssen (auch im Solofahrbetrieb).
Bollergruß
Wolfgang