Hallo.
Als "Neuer" verfolge ich die Freds auf diesem Forum . Verschiedene dieser Freds vermitteln mir einen etwas schalen Beigeschmack.
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Offenheit.
Wenn ich also durch diese Seiten blättere und Reaktionen bzw Antworten auf Bemerkungen lese, erstaunt es mich dass es nicht nocht mehr Kriege auf dieser Welt gibt.
"Der Grundsatz einer konstruktiven Streitkultur lautet:
Konflikte zwischen Einzelnen und Gruppen sind Normalität.
Sie sind die natürliche, ja notwendige Folge eines lebendigen menschlichen Zusammenlebens.
Das Problem ist weniger, ob es Konflikte gibt, sondern wie sie ausgetragen werden, d. h. wie die Konfliktpartner miteinander streiten: besonnen-kooperativ oder (verbal)gewalttätig."
Das Ignorieren der Gegenbeweise bezeichnet in der philosophischen Terminologie einen logischen Fehler, der darin besteht, dass mann(frau) in einer Beweisführung eine andere Konklusion beweist als die ursprünglich in Frage stehende. Damit hat man also einen gültigen Beweis, aber für eine irrelevante Behauptung.
Beim Argumentieren soll mann(frau) beachten)dass sich zwei Bereiche nicht überschneiden
1.) Die Richtigkeit eines Verhaltens
2.) Die Berechtigung, einem anderen Vorwürfe wegen eines Verhaltens machen zu können.
Zu den Mods
Moderatoren steuern die einzelnen Redebeiträge, greifen wichtige Kernsätze auf, fassen zusammen, bremsen Übereifrige, stützen Stille, vermitteln bei Konflikten.
Sie sollen sich als Mods neutral verhalten und nicht Benzin ins Feuer giessen.
Wenn sie sich zu (in) einem Fred äussern, sollen sie dies nicht als Mod sondern als Mitglied.
Als Neutrale bieten sie in diesem Sinne auch keine Angrifffläche für Vorwürfe der Parteilichkeit, der Vorteilsnahme (des Stärkeren) da sie am "Hebel sitzen" oder der Manipulation des Freds.
um es mit den Worten von Simon und Garfunkel zu sagen
Slow down, you move too fast, you've got to make the morning last
Just kickin' down the cobble-stones, lookin' for fun and feelin' groovy
Mit Verlaub gesagt