Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Selbst vermasselt -Evo springt nicht mehr an

FLSTC Heritage: Selbst vermasselt -Evo springt nicht mehr an

FLSTC Heritage: Selbst vermasselt -Evo springt nicht mehr an

flatliner1961 ist offline flatliner1961 · 17 Posts seit 26.06.2011
fährt: Heritage Softail
flatliner1961 ist offline flatliner1961
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 26.06.2011
fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 06.04.2012 18:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
seit ein paar Monaten bin ich nach 13 jähriger Moppedpause mit einer 95er Evo Heritage unterwegs.
Die Evo war gut gewartet und gepflegt, so dass ich erstmal sorgenfrei fahren konnte.
Gestern fiel mir auf, dass das Bremslicht nicht funktionierte. Neue Birne reingeschraubt aber funktionierte immer noch nicht.
Also Sitzbank runter und mal nachgeschaut. Anscheinend konnte der Vorbesitzer nicht komplett die Finger von der Elektrik lassen. 2 Kabel mit Quetschstecker hingen dort unbenutzt rum. Mit einem Stecker bin ich dann an den Pluspol gekommen und es qualmte sofort. Also ersmal Isolierband drum und Sitzbank wieder drauf.
Als ich danach fahren wollte tat sich bei Betätigung des Startknopfes nichts mehr. Nur ein ganz leises Klicken wie von einem Relais. Aber der Anlasser sagte garnichts mehr.
Wahrscheinlich ist da irgendwas durchgebrannt oder ne Sicherung rausgeflogen. Aber ich find keine Sicherung, die ich auswechseln könnte. Hab auch die schwarze Kiste am hinteren Schutzblech abgebaut aber kann man die auch irgendwie aufmachen?
Bin ratlos.... Was könnte das sein?

Andi_HP ist offline Andi_HP · 240 Posts seit 07.08.2011
aus Bensheim
fährt: FLHTCU 2009
Andi_HP ist offline Andi_HP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
240 Posts seit 07.08.2011 aus Bensheim

fährt: FLHTCU 2009
Homepage von Andi_HP
Neuer Beitrag 06.04.2012 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwo muss noch eine Sicherung sein. Verfolg mal die Leitung vom Anlasser Richtung Batterie, da solltest du irgendwo auf eine Sicherung stoßen.

Gruß
Andreas

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz

George ist offline George · 23372 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23372 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 06.04.2012 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Die Evos hatten doch die größeren Bimetall-Sicherungen. Ich meine zwischen Batterie und hinterem Schutzblech. Ob dir da eine durchgeschmort ist halt ich allerdings für fragwürdig. Die sind "selbstreparierend", produzieren aber auch das leise "Klick". Vielleicht tauschste die einfach mal, wenn sie dann im startet, wird was anderes nicht funktionieren und du weißt, dass sie im Eimer ist.

Sehen ungefähr so aus:



__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 06.04.2012 23:15
Zum Anfang der Seite springen

95er hat 4 Bimetall Sicherungen. Die sitzen zusammen.
Batterie/ Anlasser / Sicherungen.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

flatliner1961 ist offline flatliner1961 · 17 Posts seit 26.06.2011
fährt: Heritage Softail
flatliner1961 ist offline flatliner1961
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 26.06.2011
fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 06.04.2012 23:32
Zum Anfang der Seite springen

Ja, die kleine schwarze Kiste vom hinteren Schutzblech hatte ich auch schon in der Hand. Kann man die aufmachen? Muss man die komplett auswechseln wenn irgendwas durchgebrannt ist ?

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 06.04.2012 23:45
Zum Anfang der Seite springen

fährst zweigleisig in 2 foren- nä ??

drumm heisst es immer - vor arbeiten an der elektrik einen batteriepol abklemme
.
guggma hier - son schaltplan is doch immer wieder was schönes

http://www.imagebanana.com/view/nanww54f/Softail1995.tif.png


bei diesen schwarzen plastikkasten im hinteren schutzblech kann die plastikklappe von unten geöffnet werden

drinnen sind die 4 sicherungen für beleuchtung / zündung usw - siehe schaltplan

das starterrelais ist auch in dieser plastikbox, und dann gibts da noch die dicke hauptsicherung innem am plastikspritzschutz - die auch mal checken


schwarze kiste gibts da hinten derer zwei - das eine ist das vergossene zündmodul das man nicht öffnen kann -

gleich dahinter aber is die schwarze plastikkiste im heckfender eingelassen - das ist die sicherungskiste ,

die man wie gesagt unten wie ne brotdose den deckel aus den 2 schnappern auslösen kann und den deckel nach oben klappen lann

also alle sicherungen mal checken - auch die hauptsicherung - und sonst mal schauen ob du nicht noch andere kabel - vor allem vom und zum startrelais geschlachtet hast

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 08.04.2012 00:54.

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.04.2012 00:07
Zum Anfang der Seite springen

soo sieht die sicherungskiste bei ner 97er softail aus, normal eingelassen im heckfender noch hinter der zündungsbox
Attachment 103788

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 08.04.2012 00:56.

flatliner1961 ist offline flatliner1961 · 17 Posts seit 26.06.2011
fährt: Heritage Softail
flatliner1961 ist offline flatliner1961
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 26.06.2011
fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 07.04.2012 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Moinmoin,
bei mir sieht die Kiste so aus.
Attachment 103802

Avatar (Profilbild) von Jens70
Jens70 ist offline Jens70 · 117 Posts seit 27.09.2009
aus Berlin
fährt: Heritage 1997
Jens70 ist offline Jens70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 27.09.2009
Avatar (Profilbild) von Jens70
aus Berlin

fährt: Heritage 1997
Neuer Beitrag 07.04.2012 17:36
Zum Anfang der Seite springen

... diese "Kiste" ist dein Zündmodul Freude oder meinst du die kleine schwarze Kiste daneben?

__________________
Es grüßt der Jens

flatliner1961 ist offline flatliner1961 · 17 Posts seit 26.06.2011
fährt: Heritage Softail
flatliner1961 ist offline flatliner1961
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 26.06.2011
fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 07.04.2012 18:50
Zum Anfang der Seite springen

Nee, ich meinte die etwas grössere Kiste. Das kleine schwarze ist das Starterrelais. Wird nächste Woche mal ausgetauscht....
Aber wo sind dann diese ganzen Bimetallsicherungen?

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.04.2012 23:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jens70
... diese "Kiste" ist dein Zündmodul

Freude Freude Freude Freude Freude sag ich doch - rot beschriftet und unten vergossen - zündmodul - nicht öffnen Augen rollen

auweia - sieht arg verbastelt aus, die elektrik

die eine hauptsicherung wie gesagt hinterm batteriekasten an der innenseite des hinteren schutzblech plastikspritzschutzes

und da wo bei dir die schwarze plastikplatte auf den heckfender genietet ist- befindet sich bei den späteren softails dieser gezeigte sicherungskasten

bei dir wohl nicht Augen rollen also sind die sicherungen noch irgendwo anders ( ev unterm dash ? )

wenns ganz dumm läuft sind unter diesem schrumpfschlauch bei dem die kabelfarben wechseln nur fliegende sicherungen angelötet Augen rollen

schau mal hier - ev findest du da was http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...make=hdmc&A=159

laut dem kabelbaum sollte rechts bei ( 48 ) mindestens ein halter für die 4 weiteren sicherungen sein
Attachment 103909

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 07.04.2012 23:49.

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.04.2012 00:15
Zum Anfang der Seite springen

die Elektrik hat wohl schon einige "Spezialisten" hinter sich, da gibt es ja kaum einen Strang, der nicht schon mal "bearbeitet" wurde. Ob da so "überflüssige" Sicherungen überhaupt noch verbaut sind Augen rollen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 08.04.2012 00:59
Zum Anfang der Seite springen

http://www.imagebanana.com/view/nanww54f/Softail1995.tif.png

schaltplan , schaltplan, schaltplan

und dann anfangen zu messen Augen rollen

und wenns , wie du in einem anderem forum geschrieben hast,

wirklich in der rein elektronischen vergossenen zündungs-box "klick" macht

ist das kein besonders gutes zeichen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

alle kabel mal kontrollieren - ab es da auch nicht zwei kabel zusammengebraten hat

z b auch an den stellen, die so unschön mit klebeband umwickelt wurden ( original is das nich )

zur not einen kollegen fragen, der sich mit elektrik ein wenig auskennt Freude

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 08.04.2012 02:25.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
25079
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1220
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
4154
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen