Ja, vielleicht nicht 1:1 löhnen, aber wer 5.000 Euro für den Umbau seiner Harley ausgegeben hat, verkauft die nicht zum Tageskurs einer serienmäßigen. Würde doch keiner von uns machen und wie wir alle wissen, läppert sich das ganz schnell, ohne dass man das gleich auf den ersten Blick sieht: andere Lenker, vorverlegte Fußrasten, Kellermänner vorn und hinten, PS-Dämpfer hinten, anderer Luffi, anderer Sitz, sind schnell 2000-3000 Euro mit Ein-/Umbau zusammen, nicht zu reden von BSL, Penzl, J+H und Konsorten.
Der Käufer kann sich ja überlegen, ob ihm die Umbauten etwas Wert sind und er sie gleich mit einkauft oder ob er sich eine Serienmaschine kauft und dann selbst nach seinem Gusto umbaut. Günstiger kommt er bei der zweiten Option am Ende ziemlich sicher nicht hin, ist nur die Frage, ob ihm eine Maschine mit den Umbauten gefällt oder nicht. Ich finde jedenfalls die 8200, die der Käufer von Todde abgedrückt hat, nicht zu viel, wenn man bedenkt, was alles in der Mühle steckt und Todde investiert hat. Wenn er ne funkelnagelneue bestellt und dann umbaut ist er am Ende sicher mehr als 10.000 Euros los. Muss halt jeder selbst für sich entscheiden.
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen 