Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » Night Rod (Special): Fahreigenschaften

Night Rod (Special): Fahreigenschaften

« vorherige

Night Rod (Special): Fahreigenschaften

Avatar (Profilbild) von Night Tom
Night Tom ist offline Night Tom · 373 Posts seit 21.03.2008
aus Lüneburger Heide
fährt: Night Rod Special
Night Tom ist offline Night Tom
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
373 Posts seit 21.03.2008
Avatar (Profilbild) von Night Tom
aus Lüneburger Heide

fährt: Night Rod Special
Neuer Beitrag 19.05.2008 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
bin mit meiner NRS schon über 200 km/h gefahren und muß sagen das sie wie ein Brett gelegen hat. Hatte dabei kein"mulmiges " Gefühl oder sonst was. cool Jetzt das großer " Aber " mit einer Sozia hinter sind die Federn bzw. Dämpfer überhaupt nix unglücklich . Hätte mir für das Geld auch was anderes gewünscht , aber wird bald verbessert.

__________________
Vivere Militare Est ! cool

luther ist offline luther · 75 Posts seit 11.03.2007
aus Seevetal
fährt: FatBob
luther ist offline luther
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 11.03.2007 aus Seevetal

fährt: FatBob
Neuer Beitrag 20.05.2008 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Warum habt Ihr für vorne kein Wilbers-Produkt genommen?

Ich denke für vorne bieten sie keine Federn für die Streetrod an. Zumindest wurden mir keine Angeboten.
Warum habt Ihr die Emulsion-Federbeine und nicht die Spin genommen?

Ey die Dinger kosten richtig Geld. Meine Frau ist fast Tot umgefallen da WP die Dinger versehentlich per Nachname gesendet hat. Baby Baby

Außerdem ist mir da zuviel Einstellerei möglich. Das ist schließlich eine Harley und damit will ich fahren und nicht durch jede Kurve heizen. Im Normalfall fahre ich sie so um die 3000 Umdrehungen und lass den Auspuff Bollern. Wichtig ist nur das ich kann wenn ich will. großes Grinsen großes Grinsen

__________________
...wer schneller lebt ist früher fertig...

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 20.05.2008 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info. Bzgl. der Lieferbarkeit von Federn für die ROD-Gabel hab ich eine Anfrage bei WP laufen. OK, die Spin sind nochmal einen Happen teurer, wobei ja auch schon die Installation der Emulsion nicht grade zu den Grabbeltischereignissen gehört. Ob die Spin dem Preis entsprechend mehr Performance bieten, weiß aber hier keiner, oder?

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 20.05.2008 12:45
Zum Anfang der Seite springen

So - prompte Antwort von WP. Gabelfedern gibt es, die Spin sollen den Aufpreis wert sein. Dann ist mein Taschengeld wohl mal wieder alle....

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.05.2008 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Für mich hört sich das Problem mehr nach "Fahne im Wind" an...

Ich würde es mal mit einer eng anliegenden Jacke probieren und versuchen mich nicht an den Lenker zu klammern.

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 20.05.2008 13:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruchpilot
Für mich hört sich das Problem mehr nach "Fahne im Wind" an...

Ich würde es mal mit einer eng anliegenden Jacke probieren und versuchen mich nicht an den Lenker zu klammern.

Auf welchen Post beziehst Du Dich da?

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Werbung
Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.05.2008 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Auf die erste...

habe seit 2Wo. meine NRS,
habe heute eine etwas ausgiebigere Ausfahrt unternommen, sehr auffällig war dabei, das ab ca.
140-160km/h die NRS sehr sehr unruhig auf dem
Vorderrad wird,(hatte diese Situation bei noch keinem anderen Motorrad) sehr stark bei Kurvenfahrten Bsp. auf der Autobahn.
Hat einer die gleichen Erfahrungen gemacht?

DéDé ist offline DéDé · 4993 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4993 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 23.05.2008 21:44
Zum Anfang der Seite springen

ok, vielleicht mal das Ganze aus einem anderen Blickwinkel.

Bei der DX verschlechtert sich das Fahrverhalten drastisch, je flacher (abgefahrener) der Hinterreifen wird. Ganz nebenbei gibt es ab und an Pobleme mit Seitenpiel in der Schwingenaufhängung. Das sollte man mal prüfen.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es aber nicht. Die DX ist optisch ein sehr gelungenes Motorrad von Harley. Das hat aber seinen Preis . Klar sieht ein fetter Reifen und ein flacher Lenkopfwinkel gut aus, aber Spurführung , Nachlauf und Radstand entscheiden nun mal über das Fahrverhalten ansich. Und da geht die DX eben weit weg von dem was sich "Genieles Fahrwerk" nennt.

Braucht man aber nicht unbedingt, denn man weiß ja dass man eine HARLEY KAUFT .
Ein superbreiter Reifen führt das Bike schlechter je flacher er wird. Und richtig zügig Kurvenfahren mit Schräglage ist eben im Originalzustand auch schwierig. Die Originalabstimmung ist definitiv verbesserungswürdig.

Ich würde Wilbers Federbeine hinten reinmachen, sogar 2-3cm länger und dann von mir aus einen 260er auf Originalfelge, der ist dann richtig rund und bringt auch noch etwas Bodenfreiheit.

Zum Cruisen reicht sie allemal wie sie ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
21
18230
06.03.2016 17:23
von Woife
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
3486
19.02.2014 06:35
von Elwood-2.0
Zum letzten Beitrag gehen