Zitat von Kick_Stop
Ist das nur ein Problem der Sportys?
Ist es bei den Dynas und Softails besser, und wenn ich "besser" meine, dann meine ich "wirklich deutlich besser"
Hi Kick Stop,
zumindest die Heritage ist weicher, zum etwas zügigen fahren zu weich und das kann ein gefährliches Fahrverhalten auslösen.
Dynas habe ich keine Ahnung, aber denke fast die werden kaum bessere Stoßdämpfer haben als die Sportys.
Ein Sportsterproblem ist das auch nicht, allenfalls ein Problem der Stoßdämpfer.
Und daran lässt sich arbeiten.
Habe heute mal angefangen daran etwas zu ändern.
Kann jetzt nur von der Nightster reden, Serienstandart eine Katastrophe mit unbrauchbaren Dämpfereigenschaften und Werten
Originallänge 340mm, Federweg 40mm!!! Die ersten 5mm gehen flöten wenn die Kiste vom Heber kommt, die nächsten 10mm wenn ich draufsitze, bleiben noch üppige 25mm zum glattbügeln der Strasse, irgendwie hätte man die auch gleich weglassen können.
Der Aufsetztpunk bei der Nightster ist bei etwa 235mm, mit Option auf den Powercommander immer noch bei 245mm.
Also wäre man mit 250mm eingefedertem Stoßdämpfer im sicheren Bereich?
Ergeben einen realisierbaren Federweg von bis zu 90mm.
Meine persönliche Vorstellung liegt bei einem 320mm Dämpfer mit progressiven Federn und 70mm Arbeitsweg.
Werde nächste Woche mal ein paar Anfragen starten und dann mal schauen.
ALso nicht gleich die Flinte ins korn werfen und die Sporty abschreiben, zumindest nicht deswegen.
Gruss TWG